Zurück zur Übersicht
16.03.2025Bundesliga

Kurzpässe vor #VfBB04: Über 3.000 Fans am späten Sonntagabend in Stuttgart

Im Rahmen des 26. Bundesliga-Spieltags ist die Werkself beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Partie wird am heutigen Sonntagabend, 16. März, um 19.30 Uhr in der MHP Arena angepfiffen. Alle Infos zum Duell beim Vizemeister gibt es in den Kurzpässen.
MHP Arena

#VfBB04 – die Fakten zum Spiel

Die Werkself verlor von den letzten 28 Pflichtspielen gegen den VfB Stuttgart nur eines. In den letzten 14 Duellen blieb Schwarz-Rot ungeschlagen – so lange wie noch nie in diesem Duell und wie aktuell gegen keinen anderen Bundesligisten.

Erstmals nach vier Pflichtspielen in Folge in der BayArena findet diese Begegnung wieder beim VfB Stuttgart statt. Zuletzt wurden zusätzlich zu den beiden Liga-Heimspielen aus den Saisons 2022/23 und 2023/24 sowohl das DFB-Pokal-Viertelfinale 2023/24 als auch der Supercup 2025 in Leverkusen ausgetragen.

Für Bayer 04 und den VfB Stuttgart trafen jeweils 16 verschiedene Torschützen in dieser Bundesligasaison.

Stuttgart unter der Lupe

Nach der fantastischen Vorsaison läuft es für den VfB in der aktuellen Spielzeit holpriger. Derzeit rangieren die Stuttgarter auf einem Mittelfeldplatz, ist seit vier Spielen – und erstmals unter Trainer Sebastian Hoeneß – in Folge ohne Sieg und verspielte zuletzt ebenfalls viermal in Folge eine Führung. Stuttgart zählt trotz wechselhafter Leistungen aber nach wie vor zu den spielstärksten Teams der Liga, verbucht durchschnittlich viel Ballbesitz, zeigt gutes Passspiel und kreiert außerdem die meisten Großchancen der Liga. Vor dem heutigen Duell forderte Kapitän Atakan Karazor von seiner Mannschaft aber, „dass nochmal ein paar Schippen draufgelegt werden“. Mehr zum VfB liefert der Gegner-Check.

3.200 Fans dabei – die Faninfos

Beim späten Sonntagabendspiel werden 3.200 Fans die Werkself in Stuttgart unterstützen. Für die anreisenden Anhänger hat die Bayer 04-Fanbetreuung vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst - HIER geht’s zu den Faninfos!

Siebert an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert für das Duell angesetzt. Der 40 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 27 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (10 Siege, 9 Remis, 8 Niederlagen). Siebert assistieren heute Rafael Foltyn und Lasse Koslowski an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.

Bei DAZN, im Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live bei DAZN gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen