Die Werkself ist mit 31 von 33 möglichen Punkten als Spitzenreiter in diesen 12. Spieltag gestartet, der SVW seinerseits als Zwölfter. Zehn der aktuell elf Punkte holte Werder dabei im Weserstadion. Das macht in der Heimtabelle Platz sieben, während im Auswärtstableau Rang 17 zu Buche steht. Die Werkself wiederum gewann ihrerseits, bis auf das 2:2-Remis beim FC Bayern München, alle Auswärtsduelle in der laufenden Saison.
Der Blick auf die Bilanz der vergangenen Jahre von Bayer 04 in Bremen gestaltet sich aus Sicht von Schwarz-Rot unterdessen positiv: In den vergangenen fünf Partien im Weserstadion gab es für die Werkself drei Siege und zwei Remis. Die letzte Auswärtspleite dort datiert auf Oktober 2016 (1:2).
Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage und fünf Punkten aus diesen hat Werder Bremen in der Tabelle ordentlich Boden gutgemacht. Waren die Hanseaten am 8. Spieltag noch auf Rang 14 mit nur zwei Punkten Vorsprung vor einem direkten Abstiegsplatz, so kletterte das Team von Trainer Ole Werner nach dem 2:0-Sieg gegen Union Berlin und den beiden 2:2-Remis in Wolfsburg und gegen Frankfurt auf Platz 12. Der Abstand auf Rang 17 beträgt inzwischen fünf Punkte. Noch nicht beruhigend viel, aber immerhin ein kleines Polster. Weitere Infos zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Weserstadion zusammengefasst. Bayer 04 hat im Vorfeld das gesamte Gäste-Kontingent abgenommen und rechnet mit insgesamt 4.000 Bayer 04-Fans in Bremen. Es wird keine Gästekasse vor Ort geben. HIER geht's zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Martin Petersen für die Partie angesetzt. Der 38 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher sechs Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es drei Siege, ein Remis sowie zwei Niederlagen. Petersen assistieren Alexander Sather und Robert Wessel an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Schlager im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenWährend die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigen