Bayer 04 gewann zuletzt erstmals zwei Bundesligaspiele in Folge gegen RB Leipzig – beide zu Hause (2:0, 3:2). Auswärts gelangen den Leverkusener erst zwei Siege aus sieben Partien. Die heimstarken Leipziger unterlagen jedoch jüngst beim Pflichtspiel-Start in 2024 gegen Eintracht Frankfurt zu Hause 0:1, zuvor hatte die Sachsen zwölf BL-Heimspiele lang nicht verloren. Zwei BL-Heimniederlagen in Folge gab es für Leipzig im Oberhaus nur einmal vor rund sechs Jahren: im April 2018 unter Ralph Hasenhüttl. Einer der beiden damaligen Gegner: Bayer 04, das mit 4:1 in Leipzig siegte.
In der Bundesliga rangieren die Leipziger mit aktuell 33 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz. In der UEFA Champions League stehen sie zudem im Achtelfinale. Lediglich im DFB-Pokal blieben die Sachsen hinter den Erwartungen zurück und schieden in der 2. Runde beim VfL Wolfsburg aus. Der Umbruch, nachdem im Sommer zahlreiche Leistungsträger den Klub verließen, scheint dennoch geglückt. Insbesondere mit Lois Openda sowie Xavi Simons landeten die Leipziger zwei Volltreffer. Openda verbucht elf Tore und fünf Assists nach 17 Ligaspielen, für Simons – mit neuen Vorlagen auf dem geteilt zweiten Platz in dieser Statistik – sind es bisher 13 Scorerpunkte. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
2.900 Auswärtsfans werden die Werkself in Leipzig unterstützen. Wie immer hat die Bayer 04-Fanbetreuung für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel bei RBL zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Matthias Jöllenbeck als Unparteiischen angesetzt. Der 36-Jährige leitete bislang drei Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot ein Sieg und zwei Remis. Jöllenbeck assistieren heute Robert Kemper und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Brand im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen