Zurück zur Übersicht
19.08.2023Bundesliga

3:2 gegen RB Leipzig – Werkself siegt beim Saisonauftakt

Drei wichtige Punkte zum Start in die Bundesligasaison 2023/24: Die Werkself hat ihr Heimspiel gegen RB Leipzig 3:2 (2:1) gewonnen. Die Leverkusener Tore vor dem ausverkauften Heimbereich der BayArena erzielten Jeremie Frimpong, Jonathan Tah und Florian Wirtz.
crop_DSC_8456.jpg

Im Vergleich zum 8:0 gegen den FC Teutonia 05 Ottensen in der 1. Runde des DFB-Pokals veränderte Cheftrainer Xabi Alonso sein Team auf einer Position: Jonathan Tah rückte für den rotgesperrten Amine Adli in die erste Elf, der personelle Wechsel brachte in der Defensive eine Umstellung von einer Vierer- auf eine Dreierkette mit sich. Im Fokus stand in den ersten Minuten aus Sicht der Werkself jedoch das Offensivspiel. Mit Ball kombinierten sich Florian Wirtz und Co. unter dem lautstarken Support aus dem ausverkauften Heimbereich immer wieder ins letzte Drittel vor, bei gegnerischem Ballbesitz liefen sie die Gäste aus Leipzig früh an.

Frimpong erzielt erstes Liga-Saisontor

Nach acht Minuten folgte dann auch der erste Abschluss der Werkself, Jonas Hofmann verfehlte das Tor bei seinem Bundesliga-Debüt für Bayer 04 aber um drei Meter. Auf der Gegenseite parierte Kapitän Lukas Hradecky einen Fernschuss von Benjamin Henrichs sicher (10.). Knappe zehn Minuten später zog erneut Henrichs aus der Ferne ab und zwang Hradecky ein erstes Mal zu einer größeren Rettungstat. Und was dem Bayer 04-Eigengewächs Henrichs verwehrt blieb, gelang Jeremie Frimpong: Nach einer Passstafette über die Leverkusener Bundesliga-Debütanten Granit Xhaka und Victor Boniface landete der Ball an der Fünfmeterlinie bei Frimpong, der eiskalt zum 1:0 einschob (24.).

crop_DSC_8219.jpg

Mit der Führung im Rücken drückte die Werkself den Sachsen nun zunehmend ihre dominante Spielweise auf - und belohnte sich nach einer Ecke von Hofmann mit dem 2:0-Kopfballtor von Tah (35.). Fünf Minuten später verkürzte Leipzigs Dani Olmo, ebenfalls per Kopf in Folge eines Eckballs, auf 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff hatte Wirtz die erste Großchance auf dem Fuß, verpasste aber den dritten Leverkusener Treffer des Tages (48.). Dieser gelang ihm dann in Minute 64: Frimpong brachte den Ball von rechts flach in den Rückraum, wo der deutsche Nationalspieler einen sehenswerten Schuss auspackte und über RB-Keeper Janis Blaswich hinweg zum 3:1 einnetzte.

Leipzig verkürzt noch einmal

Doch die Leipziger verkürzten wiederum, dieses Mal in Person von Lois Openda. Der RB-Neuzugang nickte per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:3 ein und gestaltete das Spiel somit wieder offen (71.). Eine weitere Großchance nur drei Minuten später ließ Openda aus, er traf den Pfosten. In der Folge blieb es bis zum Ende spannend, die Werkself brachte das Ergebnis aber über die Zeit und fuhr so zum Start in die neue Bundesligasaison drei wichtige Punkte ein.

crop_DSC_7923.jpg

Zu Gast in Mönchengladbach

Für Bayer 04 geht es am kommenden Samstag, 26. August, um 18.30 Uhr mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach weiter. Seit Saisonbeginn ist Alonso-Vorgänger Gerardo Seoane bei den Fohlen tätig.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong (78. Arthur), Palacios, Xhaka, Grimaldo - Hofmann (89. Amiri), Wirtz (75. Andrich) - Boniface (89. Hlozek)

Leipzig: Blaswich - Henrichs, Simakan, Orban, Raum - Seiwald (62. Lukeba), Schlager (84. Carvalho) - Simons (62. Kampl), Olmo - Openda (75. Forsberg), Werner (62. Poulsen)

Tore: 1:0 Frimpong (24.), 2:0 Tah (35.), 2:1 Olmo (40.), 3:1 Wirtz (64.), 3:2 Openda (71.)

Gelbe Karten: Boniface – Seiwald, Lukeba

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)

Zuschauer: 29.464 in der BayArena

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen