Zurück zur Übersicht
22.02.2025Bundesliga

Kurzpässe vor #KSVB04: Erstmals in der Bundesliga in Kiel gefragt

Zu Gast in Schleswig-Holstein: Die Werkself bestreitet am heutigen Samstag, 22. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), ihr erstes Bundesliga-Auswärtsspiel bei Holstein Kiel. Alle Infos zur Partie des 23. Spieltags im Holstein-Stadion gibt es in den Kurzpässen.
Holstein-Stadion

#KSVB04 – die Fakten zum Spiel

Holstein Kiel, Deutscher Meister von 1912, spielt in dieser Saison erstmals in der Bundesliga. Auf die Störche traf die Werkself bisher insgesamt viermal. Zwei Duelle lieferten sich die Teams vor einigen Jahrzehnten in der 2. Bundesliga Nord (1978/79, jeweils 2:1-Sieg), eine Begegnung gab es im Sommer 2003 im DFB-Pokal (3:1-Sieg). In der Hinrunde der aktuellen Saison folgte dann das erste Bundesligaduell, das 2:2 endete.

Derzeit bilden die Störche, die von allen Bundesligisten am längsten ohne Zu-Null-Spiel sind, das Tabellenschlusslicht und bestreiten mit 13 Punkten nach 22 Partien die zweitschwächste Saison eines Bundesliga-Neulings in der Drei-Punkte-Ära. Nur bei der SpVgg Greuther Fürth 2012/13 waren es weniger Punkte (12).

Die Störche unter der Lupe

Seit fünf Spielen sind die Kieler inzwischen ohne Sieg. Überhaupt konnten sie in bislang von 22 Partien nur drei gewinnen (allesamt zu Hause). Die derzeit von Personalsorgen gebeutelten Störche verbuchen mit 57 Gegentore die schwächste Defensive der Liga, in der Offensive zeigen sie sich aber sehr mutig: Der Tabellenletzte hat bislang 34 Tore erzielt und damit beispielsweise nur zwei weniger als der Tabellenvierte RB Leipzig. Die Kieler schlagen vor allem in der Schlussviertelstunde oft noch zu und holten nach Rückständen immerhin beachtliche sieben Punkte - nur fünf Teams haben diesbezüglich einen besseren Wert. Die Werkself muss also bis zur letzten Sekunde hellwach sein. Mehr zum Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

Über die heutige Spielstätte

Das Holstein-Stadion steht seit 1911, es ist damit das älteste in Schleswig-Holstein und gehört zu den 20 ältesten Spielstätten Deutschlands. 15.034 Zuschauer passen hinein, damit ist es das zweitkleinste unter den aktuellen Bundesliga-Stadien. Es liegt etwa 500 Kilometer von der BayArena entfernt.

Auf der Kieler Pressekonferenz vor der Partie sagte Holstein-Coach Marcel Rapp auf Nachfrage zur Qualität des Rasens: „Aufgrund der Witterungsbedingungen ist der Platz aktuell nicht in einem optimalen Zustand. Für die Mannschaft, die vermehrt den Ball hat, kann es unter Umständen ein kleiner Nachteil sein.“

Ausverkaufter Gästeblock - Die Faninfos

1.700 Fans werden die Werkself in Kiel unterstützten, der Gästeblock ist damit ausverkauft. Für die anreisenden Anhänger hat die Bayer 04-Fanbetreuung vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst - HIER geht’s zu den Faninfos!

Schlager an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Schlager für das Duell angesetzt. Der 35 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher elf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (7 Siege, je 2 Remis und Niederlagen). Schlager assistieren heute Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Brych im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen