Das heutige Aufeinandertreffen zwischen Wolfsburg und Schwarz-Rot ist das 56. im Rahmen eines Pflichtspiels. Zuletzt hatte dabei immer die Gäste-Mannschaft die Nase vorn: Keines der letzten 15 Bundesligaspiele zwischen Schwarz-Rot und dem VfL Wolfsburg endete mit einem Heimsieg – so auch das Hinrundenspiel bei den Wölfen, das Bayer 04 2:1 für sich entschied. Es war eine von bisher insgesamt elf Saisonniederlagen für die Niedersachsen, die aktuell ihre geteilt zweitschwächste Bundesligasaison spielen und in diesem Kalenderjahr noch ohne Sieg dastehen. Sechs Unentschieden und zwei Niederlagen gab es bisher im Jahr 2024 für das Team von Cheftrainer Niko Kovac, der gemeinsam mit Co-Trainer und Bruder Robert Kovac eins für Bayer 04 aufgelaufen war (N. Kovac von 1996-1999, R. Kovac von 1996-2001).
Der VfL Wolfsburg steckt also aktuell im Formtief. Mit 25 Zählern nach 24 Spieltagen stehen die Wölfe auf Tabellenplatz 13. Sie warten seit neun Bundesligaspielen auf einen Sieg. Zwar gab es punktetechnisch zuletzt wenig Ausbeute, doch stimmten der Wille und der Einsatz in den neun sieglosen Partien in Serie eigentlich. So ging es in den Duellen stets eng zu, und nie verlor der VfL mit mehr als einem Tor Unterschied. Insgesamt stehen die Wölfe bei 39 Saison-Gegentoren und damit trotz der unteren Tabellen-Platzierung im Mittelmaß. Mehr zum heutigen Kontrahenten aus Niedersachsen liefert der ausführliche Gegner-Check.
Die Aktive Fanszene/NK 12 hat für die heutige Partie einen Bus-Empfang geplant und ruft alle Bayer 04-Fans auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Fans werden den Mannschaftsbus gegen 18.10 Uhr bei der Vorbeifahrt am Stadioneck/Bismarckstraße in Empfang nehmen.
Bayer 04 ruft heute erneut alle Fans zur Lebensmittelspende für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Wir bitten alle, sich an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern. Bayer 04 wird die Spenden an den Sammelstellen neben dem A-Block und am Eingang West (nahe der Stelzenautobahn) ab 17.30 entgegennehmen. Eine genaue Auflistung dringend benötigter Lebensmittel und Artikel gibt es HIER.
Vor Anpfiff der Partie wird Jeremie Frimpong bei der Übergabe der Lebensmittel helfen und damit die bedeutungsvolle soziale Arbeit der Ehrenamtler unterstützen.
Der Werksklub ruft außerdem wieder zur Becherspende auf. Die Spendenaktion findet bei den Bayer 04-Fans traditionell sehr großen Anklang. Beim vergangenen Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 etwa wurden über 1.400 Pfandbecher gespendet – und damit so viele wie noch nie in der laufenden Saison. An diesem Wochenende geht der Erlös an den Förderverein Fanprojekt Leverkusen e.V., nach dem Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League gegen Qarabag Agdam wird wieder für den Wildpark Reuschenberg gesammelt. Jede Becherspende bringt zwei Euro für den guten Zweck ein. Die Sammelcontainer stehen im Unterrang in unmittelbarer Nähe zu den Ausgängen, in der Nordkurve zudem zentral gegenüber des Blocks SD3/D3.
Bayer 04 dankt allen Fans, die diese Aktion bisher unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen werden! Der herzliche Dank kommt dabei auch von denen, die von euch unterstützt werden!
Aufgrund einer Weichen-Erneuerung im Bahnhof-Bereich Leverkusen Mitte kommt es zu Einschränkungen bei der heutigen Zug-Anreise. Die Regionalzüge RE1 und RE5 werden über die S-Bahngleise in Richtung Düsseldorf umgeleitet und halten bis auf wenige Ausnahmen nicht in Leverkusen Mitte. Die S6 ist nicht betroffen.
Zum zweiten Mal veranstaltet Bayer 04 einen Mitglieder-Spieltag. Dieser lockt für die Bayer 04-Mitglieder mit den unterschiedlichsten Challenges, attraktiven Rabatt-Angeboten, exklusiven Gewinnspielen sowie zahlreichen weiteren Aktionen, die in der BayArena und im Stadionumlauf angeboten werden. Das Highlight ist dabei die erste exklusive Club-Kollektion. Ab der Stadionöffnung um 17.30, zwei Stunden vor Anpfiff, geht es los. Alle Infos gibt es HIER.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 39-jährige Daniel Siebert, der bislang 23 Partien (neun Siege, sechs Remis, acht Niederlagen) mit Beteiligung der Werkself leitete. Siebert wird unterstützt von Jan Seidel und Rafael Foltyn an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Bayer 04-Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen