Zurück zur Übersicht
27.04.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #B04VfB: Autobahn-Sperrung – Infostände und Aktionen

Im vorletzten Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison empfängt Bayer 04 den Drittplatzierten VfB Stuttgart. Das Duell steigt am Samstagabend, 27. April (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), in der BayArena. Alle Infos zur Partie, bei der Stadionbesucher erneut einige Verkehrshinweise beachten sollten, gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20240330_JS4_0091.jpg

#B04VfB – die Fakten zum Spiel

Die Werkself fuhr im Profifußball gegen keinen anderen Klub so viele Pflichtspiel-Siege ein wie gegen den VfB Stuttgart (44, dazu 22 Remis und 23 Niederlagen). Von den letzten 25 Pflichtspielen gegen die Schwaben verlor Schwarz-Rot zudem nur eines und gewann die vergangenen sechs Heimspiele allesamt. Derweil kassierte der VfB Stuttgart zuletzt beim SV Werder Bremen seine erste Pflichtspiel-Niederlage seit dem 2:3 im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer 04. Das 1:2 in Bremen war für die Schwaben die sechste Pflichtspiel-Niederlage in dieser Saison – alle kassierten sie auswärts.

Heute fehlt auf beiden Seiten jeweils ein wichtiger Spieler: Xabi Alonso muss auf den gelbgesperrten Granit Xhaka verzichten, der VfB Stuttgart auf Angelo Stiller. Xhaka ist der Spieler mit den meisten Pässen (3102) und Ballaktionen (3471) in dieser Bundesligasaison, Stiller liegt jeweils auf Platz drei (2228 Pässe, 2698 Ballaktionen, dazwischen jeweils Nico Schlotterbeck).

Stuttgart unter der Lupe

Mit der erwähnten Niederlage in Bremen riss eine Serie von elf Bundesligaspielen in Folge ohne Niederlage. Trotz des Dämpfers gehören die Schwaben allerdings mit 63 Zählern nach 30 Spieltagen zweifelsohne zu den größten Überraschungen dieser Saison. Die drittplatzierten Stuttgarter, die im vergangenen Jahr noch in die Relegation mussten, überzeugen in dieser Spielzeit mit erfolgreichem Offensivfußball und sind auf dem besten Wege, in der nächsten Saison in der UEFA Champions League zu spielen. Vier Spieltage vor Schluss hat der VfB vier Zähler Vorsprung auf RB Leipzig und gar sechs Zähler Vorsprung auf den fünftplatzierten Borussia Dortmund. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Wichtiger Hinweis: Autobahn-Vollsperrung

Für alle Fans, die mit dem Auto anreisen, gibt es nachfolgend einige Verkehrsinfos: Von Freitag, 26. April (22 Uhr), bis Sonntag, 28. April (22 Uhr), ist die A1 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen vollgesperrt. Zudem kann im Autobahnkreuz Leverkusen-West nicht von der A59 aus beiden Fahrtrichtungen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund gefahren werden. Als Umleitung stehen die Strecken über die A4-Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen und die A46-Rheinbrücke Düsseldorf-Flehe zur Verfügung. Weitere Infos gibt es HIER.

Infostände in der BayArena

Beim heutigen Heimspiel wird die Westdeutsche Spenderzentrale (WSZE) mit einem Infostand vor Ort sein. Die WSZE ist eine der größten Dateien für die freiwillige Knochenmark- und Stammzellspende (Blutstammzellspende) in Deutschland und leistet mit über 180.000 registrierten Spendern einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Blutkrebs. Der Infostand der WSZE, der die Besucher darüber informieren möchte, wie einfach es sein kann, im Kampf gegen Blutkrebs mitzuwirken, ist vor den Blöcken B3/B4 neben der Schwadbud aufgebaut.

Außerdem wird es einen Infostand zum Hilfsangebot „Luisa ist hier!“ geben, ein Angebot für Frauen und Mädchen bei jeglicher Form von Belästigung. Bayer 04 bietet dies seit Januar 2023 bei Heimspielen in enger Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V. Frauennotruf Leverkusen, der Bayer 04-Fanbetreuung und dem Fanprojekt Leverkusen e.V. an. Im Bedarfsfall können betroffene Personen das BayArena-Personal (Servicebedienstete, Sicherheitspersonal etc.) mit dem Hilfe-Satz „Luisa ist hier!“ oder anderweitig direkt ansprechen und um Hilfe bitten. Der Aktionsstand befindet sich auf der Piazza im Westen, gegenüber des Fanshops.

Aufruf zur Brillen-Sammelaktion

Wie schon beim vergangenen Heimspiel gegen den SV Werder Bremen ruft Bayer 04 auch beim heutigen Heim-Duell dazu auf, sich an der Brillen-Sammelaktion BrillenWeltweit: Brillen spenden – Sehen schenken zu beteiligen. Die Brillen können ohne Etui oder Schutzhülle ganz einfach an den Eingängen OST (am Clubmobil) oder WEST abgeben werden. Weitere Infos gibt es HIER.

Jugendfeuerwehr als Fahnenschwenker

Bei dem heutigen Heimspiel gegen Stuttgart werden einige Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr die Werkself als Fahnenschwenker auf dem Rasen empfangen. So werden sie die besondere Atmosphäre beim Einlaufen der Mannschaft aus nächster Nähe miterleben. Mit dieser Aktion möchte Bayer 04 die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr für ihre ehrenamtlichen Leistungen, die für unsere Gesellschaft von essenzieller Bedeutung sind, würdigen.

Fanfest und Fan-Marsch verschoben

Das ursprünglich von der Nordkurve12 für heute geplante Fan-Fest inklusive Fan-Marsch muss aufgrund der Witterungsbedingungen in den letzten Tagen verschoben werden, da die Flächen, auf denen das Fest hätte stattfinden sollen, nicht nutzbar sind. Über einen Ersatztermin hält euch die Nordkurve12 auf dem Laufenden.

Zwayer an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Felix Zwayer als Unparteiischen angesetzt. Der 42-Jährige leitete bislang 32 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot 17 Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Ihm assistieren heute Stefan Lupp und Thomas Gorniak an den Seitenlinien, als VAR ist Sven Jablonski im Einsatz.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04VFB.jpg

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Bayer 04-Legende Rüdiger Vollborn. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen