Gegen Stuttgart: Sammelaktion „Brillen spenden – Sehen schenken“

Schon beim 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen vor zwei Wochen, mit dem sich die Werkself die erste Deutsche Meisterschaft der Klub-Geschichte gesichert hat, erfreute sich die Brillen-Sammelaktion „Brillen spenden – Sehen schenken“ eines hohen Andrangs. Beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag, 27. April (Anstoß: 18.30 Uhr), möchte Bayer 04 die Aktion wiederholen und ruft daher erneut zum Spenden auf.
Bayer04_VfB_Stuttgart_Hintergrund_2324.jpg

Fast 65 Prozent aller Deutschen sind Brillenträger. Diejenigen von euch, die eine Brillen tragen, kennen es: Alle paar Jahre muss eine neue Brille her. Doch was passiert mit den alten Brillen? Liegen diese bei euch ungenutzt in der Schublade und verstauben? Bringt eure alten Brillen am Samstag zum Heimspiel mit, denn gemeinsam wollen wir die Brillen an das Projekt BrillenWeltweit: Brillen spenden – Sehen schenken spenden. Ihr könnt eure Brillen ohne Etui oder Schutzhülle ganz einfach an den Eingängen OST (am Clubmobil) oder WEST abgeben.

Ähnliche News

FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen
„Werkself hautnah gesund erleben“
Soziales - 27.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: „Werkself hautnah gesund erleben“ mit Kindern aus Monheimer Fußballvereinen

Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen