In der heimischen BayArena ist die Werkself gegen die Eisernen noch ungeschlagen und kassierte in sechs Spielen nur drei Gegentore. Verloren hat Bayer 04 in Duellen gegen Union generell erst einmal. Aus den restlichen 14 Partien stehen neun Siege und fünf Unentschieden zu Buche.
Ebenfalls ungeschlagen ist bisher Kasper Hjulmand als Cheftrainer der Werkself. Damit legte der Däne mit bisher sieben Punkten den drittbesten Bundesligastart aller Bayer 04-Trainer hin.
Im Rahmen der Partie gegen Union führt Bayer 04 eine Umfrage zur Fan-Anreise durch. Die freiwillige Befragung erfolgt über einen Online-Fragebogen, der im Stadion ausgefüllt werden kann. QR-Codes zur Umfrage werden auf den Anzeigetafeln und den Screens im Umgriff angezeigt. Zudem erhalten alle Stadionbesuchenden über die Bayer 04-App und den Newsletter einen Link, über den sie auch nach dem Spiel noch an der Umfrage teilnehmen können.
Die Umfrage erfolgt anonym. Unter allen Teilnehmenden, die freiwillig eine E-Mail-Adresse eintragen, wird nach Abschluss der Umfrage ein signiertes Trikot der Werkself verlost.
Die Fan-Mobilität am Spieltag ist der größte Emissionsfaktor professioneller Fußballklubs. Bereits die letzte Mobilitätsumfrage 2023 hat wertvolle Informationen geliefert und soll nun aktualisiert werden, damit Bayer 04 sich, basierend auf aktuellen Daten, weiterhin für klimafreundliche Mobilität engagieren kann. Die Informationen sind von großer Bedeutung für die Steuerung und Optimierung der Umweltbemühungen im Mobilitäts-Kontext. Vielen Dank für die Teilnahme!
In der Pause der Partie gegen die Köpenicker werden einige Fanclubs im Bereich der Trainerbänke für ihre Treue unterm Kreuz geehrt. Bayer 04 würdigt dabei ihr langjähriges Engagement von zehn beziehungsweise 15 Jahren und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Saisons.
Union-Cheftrainer Steffen Baumgart liegt mit seinem Team nach einem ordentlichen Saisonstart nur einen Zähler hinter Bayer 04. Der 53-Jährige kann sich in dieser Saison auf seine konterstarke und effektive Offensive verlassen. Die zwei Neuzugänge im Angriff Ilyas Ansah (SC Paderborn) und Oliver Burke (Werder Bremen) brauchen bisher nur wenige Chancen um zu treffen, Stürmer Andrej Ilic glänzt derweil in der Rolle des Vorbereiters und legte fünf der acht Union-Tore auf. Nicht ganz so sattelfest zeigt sich die in den vergangenen Spielzeiten stets verlässliche Defensive der Köpenicker. In den bisherigen fünf Partien musste Union schon elf Gegentore hinnehmen. Trotzdem überzeugen die Eisernen besonders in der Fremde durch ihr gefährliches Umschaltspiel, durch das sie zuletzt bei Eintracht Frankfurt 4:3 gewannen. Bayer 04 sollte also gewarnt sein. Alle Informationen zum 1. FC Union liefert der ausführliche Gegner-Check!
Ihr wollt pünktlich zum Anpfiff gegen die Eisernen perfekt über das Duell informiert sein? Da hilft nur ein Blick in das neue Werkself-Live! Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Dieses Mal auf dem XXL-Poster: Das neue Mannschaftsfoto. HIER geht’s zum ePaper!
Der 45-jährige Christian Dingert ist bereits seit 15 Jahren Bundesliga-Schiedsrichter. Das Duell gegen Union Berlin ist für ihn die 21. Partie mit Beteiligung der Werkself. In den bisherigen 20 Spielen unter seiner Leitung gewann Bayer 04 zwölfmal, spielte dreimal unentschieden und verlor fünfmal. Auch das Gastspiel der Leverkusener in Berlin-Köpenick in der vergangenen Saison pfiff Dingert. Damals gewann Schwarz-Rot mit 2:1. Am Samstagnachmittag assistieren dem Unparteiischen Stefan Lupp und Alexander Sather an den Linien. Vierter Offizieller ist Frank Willenborg und Video-Assistent Pascal Müller.
Wie jeden Samstagnachmittag läuft auch das Heimspiel der Werkself gegen die Eisernen im Einzelspiel bei Sky Sport 3 sowie im Stream bei WOW, während der Streamingdienst DAZN die Konferenz mit allen vier Begegnungen vom Nachmittag zeigt. Live dabei in der BayArena ist natürlich auch wieder das Werkself-Radio mit den Kommentatoren Niko Hartmann und Florian Bechholz. Die Audioübertragung beginnt wie immer eine halbe Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen