Zurück zur Übersicht
12.11.2023Bundesliga

Kurzpässe vor #B04FCU: Aufruf zur Lebensmittelspende beim Union-Spiel

Die Eisernen zu Gast: Am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin. Das Duell gegen den Teilnehmer der UEFA Champions League steigt am heutigen Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena. Die Partie nimmt der Werksklub zum Anlass für gleich mehrere Aktionen. Unter anderem ruft Bayer 04 zur Lebensmittelspende für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Alle Infos gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20231008_VK1_1605.jpg

#B04FCU – DIE FAKTEN ZUM SPIEL

In der Partie treffen zwei Teams mit gegensätzlichen Formkurven aufeinander: Während die Werkself aus den bisherigen zehn Bundesligaspielen neun gewann, verbuchen die Unioner derzeit acht Bundesliga-Niederlagen in Folge. Die Bilanz zwischen beiden Teams spricht zudem pro Bayer 04: Der Werksklub verlor nur eins der bisherigen elf Pflichtspiele gegen die Eisernen (Sechs Siege, vier Remis).

SPENDEN FÜR DEN LEVERKUSENER TAFEL E.V.

Bayer 04 ruft heute zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Daher bitten wir unsere Fans, sich an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern. Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (Eingangsbereich nahe der Stelzenautobahn) ab 13.30 Uhr die Spenden entgegennehmen. Mehr Informationen sowie eine genaue Auflistung der benötigten Lebensmittel erhaltet ihr HIER. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden.

VERKEHRSHINWEIS FÜR DEN BAHNHOF OPLADEN

Aufgrund von Baumaßnahmen kommt es derzeit zum Ausfall der Linien RE 7 und RE 48 am Bahnhof Leverkusen Opladen. Für diejenigen Fans, die über diesen Bahnhof anreisen, wird es einen Schienenersatzverkehr geben.

DIE EISERNEN UNTER DER LUPE

Mit sechs Punkten aus zehn Liga-Duellen rangieren die Unioner derzeit auf dem 16. Tabellenplatz. Die Köpenicker holten wettbewerbsübergreifend aus den letzten 13 Pflichtspielen einen Punkt, in der Bundesliga verloren sie zuletzt achtmal in Folge. Für Union Berlin ist es die bisher schwierigste Saison in der Bundesliga, seit sie im Jahr 2019 erstmals in die Erstklassigkeit aufgestiegen waren. Unter der Woche gab es dann jedoch den überraschenden Punktgewinn in der UEFA Champions League gegen den SSC Neapel (1:1). Die Unioner holten sich endlich wieder Selbstvertrauen, mit dem sie nun die Trendwende anstoßen wollen. Weitere Information zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.

MOBILITÄTSANALYSE GEGEN UNION

In Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen wird Bayer 04 heute eine Umfrage zur Fan-Anreise durchführen. Die Befragung richtet sich dabei an alle Stadionbesucher und wird vor Ort im Umlauf der BayArena sowie digital über einen Online-Fragebogen stattfinden. Auch Verkehrszählungen an diversen Knotenpunkten finden statt. Eine Teilnahme am wäre von großer Bedeutung für die Optimierung klimafreundlicherer Mobilität. Weitere Infos gibt es HIER.

ZWEITER STADTTEILSPIELTAG

Gegen den FCU findet heute außerdem der zweite Stadtteilspieltag dieser Saison statt. In den vergangenen Tagen und Wochen durften sich alle Quettinger über Aktionen von und mit Werkself freuen. Das Highlight war dabei das Elfmeter Turnier zwischen Opladen und Quettingen, bei dem auch Klub-Repräsentant Stefan Kießling, Werkself-Profi Ayman Aourir sowie Bayer 04-Spielerin Sofia Cava Marin zu Besuch waren. Alle Infos zu den Stadtteilspieltagen gibt es HIER.

JETZT LESEN: DAS WERKSELF-LIVE

Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04FCU.jpg

GERACH AN DER PFEIFE

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Timo Gerach als Unparteiischen angesetzt. Der 36-Jährige leitete bislang ein Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself – den 2:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum in der Hinrunde der vergangenen Saison. Gerach assistieren heute Florian Heft und Dominik Schaal an den Seitenlinien, als VAR ist Bastian Dankert im Einsatz.

WERKSELF-RADIO UND LIVETICKER

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen