Zurück zur Übersicht
26.04.2025Bundesliga

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

„Finally Red“ bei den letzten 04 Spielen

Die Nordkurve12 hat für den Saison-Endspurt in diesem Jahr wieder zur „Finally Red“-Aktion aufgerufen! Fans der Werkself sollen bei den verbleibenden 04 Spielen dieser Saison gegen den FC Augsburg (heute, 15.30 Uhr), den SC Freiburg (04. Mai, 17.30 Uhr), Borussia Dortmund (11. Mai, 15.30 Uhr) und den 1. FSV Mainz 05 (17. Mai, 15.30 Uhr) in Rot gekleidet in die Stadien kommen und die Mannschaft unterstützen.

Ab 12.30 Uhr findet heute der Verkauf von T-Shirts und Stickern am Stadioneck statt, um sich passend zur Aktion vorab einzudecken.

Finally Red

Bayer 04 rät zu frühzeitiger Anreise

Im Rahmen von Ausbauarbeiten der Rheinbrücke gab es vom gestrigen Freitagabend (22 Uhr) bis zum heutigen Samstagvormittag, 10 Uhr, eine Vollsperrung zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen. Die Maßnahme sollte entsprechend der Uhrzeiten im Anschluss zwar aufgehoben sein. Dennoch wird allen Stadion-Besuchern geraten, sich vorab über die Anreise zu informieren und den Weg zur BayArena möglichst frühzeitig anzutreten.

#B04FCA – die Fakten zum Spiel

Die Bilanz der bisherigen Begegnungen spricht für Bayer 04: Von insgesamt 27 Bundesliga-Duellen verlor die Werkself nur zwei. Der FC Augsburg holte somit im Schnitt nur 0.48 Punkte pro Spiel gegen Schwarz-Rot, so wenige wie gegen kein anderes Team mit mehr als einem Duell. Zuletzt gab es drei Siege in Folge gegen die Augsburger

Ein Selbstläufer wird das heutige Spiel aber definitiv nicht. Der FCA hat von den letzten 14 Spielen in dieser Saison nur eins verloren. Mit Bayer 04 (32 Punkte) und Augsburg (27) treffen damit das zweit- und das drittbeste Bundesligateam 2025 aufeinander – nur der FC Bayern holte in diesem Kalenderjahr mehr Punkte (36). Augsburg (nur acht Gegentore in den 15 Liga-Spielen 2025) und Leverkusen (14) stellen zudem die beiden besten Defensivreihen in diesem Jahr.

Ein Wiedersehen beim heutigen Spiel gibt es im Übrigen zwischen Lukas Hradecky und FCA-Coach Jess Thorup. Von 2009 bis 2013 war der Werkself-Kapitän gemeinsam mit dem Augsburger Trainer beim dänischen Klub Esbjerg fB (Thorup war dort zunächst Co- und dann Cheftrainer).

Die Augsburger unter der Lupe

Der FC Augsburg spielt mit 43 Punkten nach 30 Partien derzeit seine beste Bundesligasaison und darf sich nach einem echten Lauf in diesem Kalenderjahr sogar noch Hoffnungen auf einen internationalen Wettbewerb machen (aktuell Platz 10 mit 4 Punkten Abstand zu Rang 6). Das sei „etwas Außergewöhnliches für einen Klub wie den FCA“, betonte Cheftrainer Thorup in Bezug auf die starke Form der Fuggerstädter. Torhüter Finn Dahmen sagte zum heutigen Duell: „Wir fahren jetzt nach Leverkusen, wo in unserer Verfassung auch etwas möglich ist.“ Das Selbstvertrauen ist offensichtlich groß nach den Leistungen in den vergangenen Wochen. Zum ausführlichen Gegner-Check.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live #B04FCA

Infostand Frauennotruf

Im Umlauf der BayArena (Osten) wird es einen Infostand des Frauennotruf Leverkusen geben.. Bayer 04 bietet mit „Luisa ist hier!“ in enger Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V. Frauennotruf Leverkusen, der Bayer 04-Fanbetreuung und dem Fanprojekt Leverkusen e.V. seit Januar 2023 bei Heimspielen ein Hilfsangebot für Frauen und Mädchen bei jeglicher Form von Belästigung  an. Im Bedarfsfall können betroffene Personen das BayArena-Personal (Servicebedienstete, Sicherheitspersonal etc.) mit dem Hilfe-Satz „Luisa ist hier!“ oder anderweitig direkt ansprechen und um Hilfe bitten.

Dingert an der Pfeife

Der DFB hat Christian Dingert für die Partie angesetzt. Der 44-Jährige leitete bislang 19 Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (11 Siege, 3 Remis und 5 Niederlagen). Dingert assistieren heute Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Auf Sky, im Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live auf Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann. Als Gast dabei ist der einstige Bayer 04-Profi Falko Götz, der von 1984 bis 1988 für Schwarz-Rot spielte und mit der Werkself in seinem letzten Jahr den UEFA-Pokal gewann.

Neben dem Werkself-Radio hält euch auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen