Bayer 04 begann das Wochenende am Freitagabend, 10. Mai, mit dem „Tag der Aufsteiger“: Die Meistermannschaft von 1979 kam in der BayArena zusammen. Das freute, rührte und bewegte alle – die Protagonisten von damals ebenso wie das Publikum. Die Ehemaligen schwelgten in Erinnerungen und genossen den Abend mit 380 Anhängern in der 19nullvier-Lounge. Bis auf wenige Aufstiegshelden waren alle vor Ort: von Fred Bockholt über Jürgen Gelsdorf, Thomas Hörster, Gerd Kentschke, Willibert Kremer bis zu Norbert Ziegler. Einer stand besonders im Fokus: Manager-Legende Reiner Calmund. HIER geht es zum Video über den „Tag der Aufsteiger“.





Was am Freitagabend so stimmungsvoll mit dem „Tag der Aufsteiger“ begonnen hatte, setzte sich am Samstagmorgen nahtlos fort: An Tag zwei dieses Wochenendes, an dem Bayer 04 sein Jubiläum „40 Jahre Bundesliga“ feierte, gesellten sich im Lindner Hotel zu den Helden von 1979 nach und nach die gerade aus aller Welt ankommenden Bundesliga Allstars von Bayer 04. Mit dabei waren unter anderem Dimitar Berbatov, René Adler, Paulo Sergio, Bum-kun Cha und Zé Roberto, die vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Schalke 04 in der BayArena geehrt wurden. HIER geht es zum Bericht über den Legenden-Treff in der BayArena.






Rund um die BayArena fand an jenem Sonntag mit dem „Tag der Tradition“ ein ganz besonderes Wochenende seinen wunderbaren Abschluss. Rund 3.500 Bayer 04-Fans kamen am Vormittag ins Ulrich-Haberland-Stadion und sorgten zunächst beim Spiel der Legenden und Bundesliga Allstars für eine prächtige Kulisse. Die Partie Weiß gegen Rot besaß einen hohen Unterhaltungswert. Kein Wunder, schließlich ließen ehemalige Werkself-Profis wie Zé Roberto, Paulo Sergio, Juan, Ulf Kirsten, Stefan Kießling, Simon Rolfes, Dimitar Berbatov, Falko Götz und viele andere mehr ein ums andere Mal ihr Können aufblitzen und sorgten damit für allerbeste Stimmung auf den Rängen. HIER geht es zum Bericht über den „Tag der Tradition“.








Erstklassig seit 1979: 40 Jahre Bundesliga, eine Achterbahnfahrt mit vielen Höhepunkten. All das steckt in den zwei vorliegenden DVDs, die die größten Momente der Werkself in den letzten 04 Dekaden zusammenfassen und in unterhaltsamen Outtakes einen Blick hinter die Kulissen gestatten. HIER geht es zum Online-Shop.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen