Zurück zur Übersicht
11.06.2019Bundesliga

Havertz erneut zum „Spieler des Monats“ gewählt

Die Bundesliga-Fans haben entschieden: Kai Havertz war der entscheidendste Liga-Akteur im Meisterschaftsfinale. Wie schon im Vormonat sicherte sich die Nummer 29 der Werkself den Titel „Spieler des Monats Mai“ – er setzte sich im Fan-Voting der Deutschen Fußball-Liga und EA SPORTS gegen seine beiden Mannschaftskollegen Charles Aránguiz und Lucas Alario sowie gegen David Alaba, Joshua Kimmich (beide Bayern München) und Christian Pulisic (Borussia Dortmund) durch.
16-9_DE_POTM_May_Winner_Havertz.jpg

Besonders im Saisonfinale avancierte der 20-jährige Nationalspieler zum Erfolgsgarant – mit seinen sieben Treffern in den letzten sieben Liga-Spielen hat das Eigengewächs von Bayer 04 maßgeblichen Anteil daran, dass die Werkself in der kommenden Saison in der UEFA Champions League als eine von vier Mannschaften die deutschen Farben vertritt. Vor allem in den jüngsten drei Begegnungen – dabei zweimal im Monat Mai – gegen Frankfurt (6:1), Schalke 04 (1:1) und in Berlin (5:1) gelang Havertz, der von der Werkself ebenso wie sonst nur Kevin Volland in jedem der 34 Meisterschaftsspiele zu Einsatz kam, dreimal das wichtige 1:0 für die Schwarz-Roten.

Die Fans honorierten jene Leistung(en) und machten den Nationalspieler zum „Spieler des Monats“. Bereis im Vormonat war Havertz nach Julian Brandt (Februar) der zweite Bayer 04-Akteur, der sich die Auszeichnung in diesem Jahr sichern konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Die offizielle Auszeichnung „Spieler des Monats“ wird in der laufenden Bundesliga-Saison erstmals vergeben. Die Wahl wird von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in Kooperation mit dem offiziellen Lizenzpartner der Bundesliga EA SPORTS FIFA 19 durchgeführt. Die Vergabe beruht auf einem zweistufigen Auswahlverfahren, in dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch das Votum von Fans und Experten berücksichtigt werden. 

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen