Das war mal wieder ein echtes Highlight für die Teilnehmer der Bayer 04-Fußballschule: Julian Baumgartlinger schaute bei den Kids vorbei und stand im Mediencenter der BayArena für alle Fragen und Selfiewünsche bereit. Am Rande seines Besuchs fand der österreichische Nationalspieler auch Zeit für die Rubrik „04 Fragen von uns, 04 Fragen von euch“. Auf Twitter und Facebook haben viele Follower von Bayer 04 mitgemacht und ihre Fragen gepostet, eine Auswahl haben wir an den 29-jährigen Mittelfeldspieler der Werkself weitergeleitet.
Julian, wie war die Stimmung in den vergangenen Tagen nach dem 0:0 gegen die Bayern?
Julian Baumgartlinger: Zum einen war erst mal ein bisschen Erholung angesagt nach vielen Kilometern in den Beinen, zum anderen war es schon auch ein Punkt der Moral. Wir mussten viel hinterherlaufen und kämpfen, aber das ist zum Glück mit einem Unentschieden belohnt worden. Das kann man schon positiv sehen.
Ihr habt jetzt noch fünf Spiele vor der Brust, wie sieht da eure Marschroute aus?
Julian Baumgartlinger: Am besten jedes gewinnen, wenn's geht! So muss zumindest unsere Herangehensweise sein. Wir haben im Saisonverlauf einiges liegengelassen und jetzt noch fünf Spiele die Möglichkeit, uns besser zu positionieren. Da gilt es, in jedem Duell auf Sieg zu spielen.
Vor dem Spiel am Sonntag in Freiburg gibt es jetzt mal eine etwas längere Trainingswoche als sonst. Wo liegt da der Fokus?
Julian Baumgartlinger: Viel Balltraining, viel Mannschaftstraining. Wir hatten schon einige sehr intensive Einheiten. Der Trainer hat in einer solch langen Woche auch die Möglichkeit, mehr Inhalte einzubauen, zu verfeinern und zu justieren. Das tut uns gut. Ich glaube, wir sind sehr gut auf Freiburg vorbereitet.
Wie groß ist die Motivation, noch in die Europa League zu kommen?
Julian Baumgartlinger: Wie gesagt, wir wollen alle fünf Spiele gewinnen, um noch so hoch wie möglich in der Tabelle zu klettern. Wenn man aber unsere Situation mit 36 Punkten sieht: Die Abstände in alle Richtungen sind nicht groß, deshalb muss man auch in alle Richtungen schauen. Wir sollten uns nur auf uns konzentrieren und in Freiburg den ersten Schritt machen.
Thomas Reichert via Facebook: Der Sommer steht bald vor der Tür, wird’s da nicht mal Zeit für eine Kurzhaarfrisur?
Julian Baumgartlinger: (lacht) Ich bin ja schon einen Kompromiss eingegangen mit meinem Zopf in den letzten Monaten, aber so ganz werde ich mich von der Matte nicht trennen können.
@Mario_SVB via Twitter: In Mainz bist du Kapitän gewesen. Willst du auch bei Bayer 04 eine Führungsrolle einnehmen?
Julian Baumgartlinger: Ich denke, das ist das Ziel eines jeden Spielers, erst mal Stammspieler zu werden und dann auch im etwas vorgerückten Fußballeralter eine Führungsposition einzunehmen.
@EricPaulus03 via Twitter: Warst du früher gut in der Schule?
Julian Baumgartlinger: Ehrlich gesagt, glaube ich schon, dass ich ein ganz guter Schüler war. Ich hab' auch ein ganz ordentliches Abi gemacht, also die Schule lief schon recht gut für mich.
Martin Krausz via Facebook: Wenn du noch einen Kollegen aus der österreichischen Nationalelf nach Leverkusen holen könntest, wer wäre es?
Julian Baumgartlinger: Ich habe viel Kontakt zu Freunden, die auch in der Bundesliga spielen. Entweder Florian Klein vom VfB Stuttgart oder Zlatko Junuzovic von Werder Bremen, einen der beiden würde ich auf jeden Fall zu uns holen.
Die Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.
Mehr zeigenAls Experte für einen österreichischen TV-Sender kehrt Julian Baumgartlinger nach seiner Profi-Karriere in die BayArena zurück. Im Interview mit Werkself-TV spricht der 36-Jährige über den kommenden Gegner FC Salzburg, Champions-League-Nächte und seinen Favoriten für das Spiel am Dienstagabend...
Mehr zeigenAuch in dieser Länderspielpause stellten sich wieder zwei Werkself-Profis den Fragen zahlreicher Kinder. Dieses Mal waren Jonas Hofmann und Niklas Lomb an der Reihe. Auf Einladung der BarmeniaGothaer in Zusammenarbeit mit dem Löwenclub hatten rund 35 Kinder die Gelegenheit, den beiden Doublesiegern ihre Fragen zu stellen.
Mehr zeigenHighlight unterm Kreuz: Die Werkself-Profis Nordi Mukiele und Niklas Lomb besuchten am Dienstagnachmittag die Bayer 04-Fußballschule. In der ersten Woche der Herbstferien stellten sich der Neuzugang und das Torwart-Urgestein den zahlreichen Fragen der über 100 anwesenden Nachwuchskicker bei der Kinder-Pressekonferenz. Nach der Fragerunde gab es natürlich wieder ein gemeinsames Gruppenfoto sowie eine Autogrammstunde, bei der das Duo kein Trikot und keinen Schuh unsigniert ließ.
Mehr zeigenDie dritte und letzte Ferienwoche der Bayer 04-Fussballschule hielt nochmal ein echtes Highlight bereit: Für die circa 60 Kinder ging es am Donnerstagmittag ins Innere der BayArena. Und zwar ganz nah an den Ort des Geschehens – an die Rasenkante bei den Trainerbänken. Dort waren sie mit Werkself-Profi Amine Adli verabredet. Der 24-Jährige nahm sich Zeit und beantwortete jede Frage, die den jungen Kickern in den Sinn kam und erfüllte auch jeden Selfie- oder Autogrammwunsch.
Mehr zeigen