Rund anderthalb Stunden hatten die Fans auf die Werkself-Profis am Trainingszaun gewartet, um eines der begehrten Autogramme zu erhalten oder ihren Selfie-Wunsch erfüllt zu bekommen.
Für Granit Xhaka folgte nach dem Training dann noch eine Aktivität der besonderen Art: die inzwischen traditionsreiche Kinder-Pressekonferenz der Bayer 04-Fußballschule. Xhaka, der unter tosendem Applaus im bis auf den letzten Platz gefüllten PK-Raum begrüßt wurde, ließ die über 100 Nachwuchs-Kicker unter anderem wissen, dass Mitspieler Jeremie Frimpong „mit Abstand“ der lustigste Team-Kollege in der Kabine ist und dass das spielentscheidende 1:0 im DFB-Pokalfinale 2024 gegen den 1. FC Kaiserslautern zu den schönsten und wichtigsten Toren seiner Karriere gehört und er dieses „so schnell nicht vergessen“ wird.
Der Schweizer verriet den Kindern zudem, warum er die Rückennummer 34 trägt: „Ich bin damals in Basel immer mit der Buslinie 34 zum Training gefahren. Als ich mir in Basel dann eine Trikotnummer aussuchen durfte, lagen da fünf zur Auswahl, darunter auch die 34. Diese habe ich dann genommen – und heute trage ich sie immer noch gerne.“
Über den im vergangenen Jahr gewonnenen Meistertitel sagte der Mittelfeld-Regisseur: „Ich kann es manchmal immer noch nicht glauben. Denn vor allem die Art, wie wir gewonnen haben - ungeschlagen – war so besonders. Es gab sehr viele schöne Emotionen im letzten Jahr. Wir kannten alle die Geschichte dieses Klubs, 120 Jahre hat man gewartet. Es war unglaublich – für uns, für den Klub und für die Fans.“
Während Granit Xhaka mit seinen Ausführungen den Kindern der Bayer 04-Fußballschule eine riesige Freude bereitete, hatte Nathan Tella nach dem Training im Rahmen einer kleinen Medienrunde gesagt: „Wir sind fokussiert auf die restlichen Spiele. Ich bleibe immer positiv und zuversichtlich, solange es rechnerisch möglich ist. Wir bleiben definitiv dran und geben alles!“
Über seine bisherige Zeit bei Bayer 04 sagte er: „In Leverkusen wurde ich extrem gut aufgenommen. Ich selbst hatte einen etwas langsamen Start hier und musste mich erstmal zurechtfinden. Inzwischen habe ich meinen Platz gefunden, fühle mich sehr wohl und sehe auch meine Zukunft hier bei Bayer 04. Für meine eigene Entwicklung ist der Schritt hierher zu kommen richtig gut gewesen!“
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen