
Rund anderthalb Stunden hatten die Fans auf die Werkself-Profis am Trainingszaun gewartet, um eines der begehrten Autogramme zu erhalten oder ihren Selfie-Wunsch erfüllt zu bekommen.











Für Granit Xhaka folgte nach dem Training dann noch eine Aktivität der besonderen Art: die inzwischen traditionsreiche Kinder-Pressekonferenz der Bayer 04-Fußballschule. Xhaka, der unter tosendem Applaus im bis auf den letzten Platz gefüllten PK-Raum begrüßt wurde, ließ die über 100 Nachwuchs-Kicker unter anderem wissen, dass Mitspieler Jeremie Frimpong „mit Abstand“ der lustigste Team-Kollege in der Kabine ist und dass das spielentscheidende 1:0 im DFB-Pokalfinale 2024 gegen den 1. FC Kaiserslautern zu den schönsten und wichtigsten Toren seiner Karriere gehört und er dieses „so schnell nicht vergessen“ wird.
Der Schweizer verriet den Kindern zudem, warum er die Rückennummer 34 trägt: „Ich bin damals in Basel immer mit der Buslinie 34 zum Training gefahren. Als ich mir in Basel dann eine Trikotnummer aussuchen durfte, lagen da fünf zur Auswahl, darunter auch die 34. Diese habe ich dann genommen – und heute trage ich sie immer noch gerne.“
Über den im vergangenen Jahr gewonnenen Meistertitel sagte der Mittelfeld-Regisseur: „Ich kann es manchmal immer noch nicht glauben. Denn vor allem die Art, wie wir gewonnen haben - ungeschlagen – war so besonders. Es gab sehr viele schöne Emotionen im letzten Jahr. Wir kannten alle die Geschichte dieses Klubs, 120 Jahre hat man gewartet. Es war unglaublich – für uns, für den Klub und für die Fans.“








Während Granit Xhaka mit seinen Ausführungen den Kindern der Bayer 04-Fußballschule eine riesige Freude bereitete, hatte Nathan Tella nach dem Training im Rahmen einer kleinen Medienrunde gesagt: „Wir sind fokussiert auf die restlichen Spiele. Ich bleibe immer positiv und zuversichtlich, solange es rechnerisch möglich ist. Wir bleiben definitiv dran und geben alles!“
Über seine bisherige Zeit bei Bayer 04 sagte er: „In Leverkusen wurde ich extrem gut aufgenommen. Ich selbst hatte einen etwas langsamen Start hier und musste mich erstmal zurechtfinden. Inzwischen habe ich meinen Platz gefunden, fühle mich sehr wohl und sehe auch meine Zukunft hier bei Bayer 04. Für meine eigene Entwicklung ist der Schritt hierher zu kommen richtig gut gewesen!“

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...