Natürlich durfte gleich zu Beginn die Gretchenfrage „Ronaldo oder Messi?“ nicht fehlen. Da waren sich Mukiele und Lomb jedoch schnell einig und entschieden sich einstimmig für den Argentinier. Großes Staunen ging durch den Raum, als Mukiele im Anschluss von seinem Zusammenspiel bei Paris Saint-Germain mit einem anderen prominenten Akteur berichtete: Kylian Mbappé (inzwischen Real Madrid). Und so ließ auch die Frage „Mbappé oder Haaland?“ nicht lange auf sich warten - die Wahl des Franzosen fiel natürlich auf seinen Landsmann.
Außerdem verrieten die beiden, wer ihre Idole sind: Für Mukiele als Verteidiger gäbe es niemand Besseren als Sergio Ramos, Lomb nannte seinerseits Manuel Neuer. Bei der anschließenden Frage „Hradecky oder Neuer?“ hielt der 31-Jährige aber natürlich zu seinem Torhüter-Kollegen und Werkself-Kapitän Lukas Hradecky.
Apropos Teamkollegen: Natürlich interessierte die wissbegierigen Kinder auch, mit wem sich die beiden aus der Mannschaft am besten verstehen. Lomb: „Das Schöne bei uns ist, dass wir als Mannschaft sehr harmonisch sind und uns alle gut miteinander verstehen. Am meisten Zeit verbringe ich aber mit Rob (Andrich, Anm. d. Red.) und Jonas (Hofmann, Anm. d. Red.).“ Für Mukiele sei vor allem „Jerry“ (Frimpong, Anm. d. Red.) seine Bezugsperson, der wohl auch immer fleißig als DJ in der Kabine tätig ist, wie der 26-Jährige ebenfalls verriet.
DJ, Fußballer…Steward: Wäre Mukiele nicht Profifußballer geworden, wäre genau das sein Traumberuf gewesen, erzählte er: „Ich mag fliegen und ich mag es, viele neue Sprachen zu lernen. Deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass ich das gemacht hätte.“
Bei der anschließenden Autogramm-Runde blieb dann kein Wunsch unerfüllt: Selfies wurden geschossen, Trikots und Schuhe unterschrieben, und auch die ein oder andere weitere Frage wurde noch beantwortet. So unterhielt sich Mukiele beispielsweise mit den Kindern über seine Hobbys und verriet, dass er oft mit seiner Mutter telefoniert.
Eine Nachwuchs-Torhüterin holte sich von Lomb sogar Tipps zum Stellungsspiel. Nach gut einer Stunde ging es für die beiden Werkself-Profis dann zum nächsten Termin. Für die Kinder der Bayer 04-Fußballschule stand noch eine Stadiontour inklusive Besichtigung der Trophäen aus der Double-Saison auf dem Programm.
Bereits zum 19. Mal würdigt Bayer 04 auch 2025 wieder herausragendes Engagement in Leverkusen und Umgebung mit dem Ehrenamtspreis. Mit einem von der Bayer 04-Sportförderung gGmbH zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro werden Vereine aus den Fußball-Verbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) für ihren besonderen Einsatz im Fußball und der Gesellschaft honoriert.
Mehr zeigenMit einem überzeugenden 5:0 beim FSV Frankfurt festigte die U17 von Bayer 04 Rang zwei und ist mit zwei Siegen in Folge zurück in der Erfolgsspur. Die U12 blieb ihrerseits im Twin-Game-Format gegen Borussia Dortmund ohne Niederlage – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenStart nach Maß: Bayer 04-Angreifer Alejo Sarco hat Argentinien im Auftaktspiel der U20-WM in Chile mit einem Doppelpack zu den ersten drei Punkten geführt. Der 19-Jährige, seit Januar in Leverkusen, bescherte beim 3:1-Sieg gegen Kuba in der Nacht zu Montag deutscher Zeit mit seinen Treffern die zwischenzeitliche 2:0-Pausenführung. Seine Leistung wurde im Nachgang an die Begegnung mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenBayer 04-Profi Alejo Sarco startet in der Nacht zu Montag mit Rekordsieger Argentinien in die U20-Weltmeisterschaft. In den kommenden drei Wochen kämpfen 24 Nationalteams um die Nachfolge des aktuellen Titelträgers Uruguay.
Mehr zeigen