Wie schon vor dem Derby im Schlussspurt der Saison 2016/17 rufen die Fans der Werkself zum Bus-Empfang auf. Die Anhänger versammeln sich um 13.45 Uhr entlang der Bismarckstraße, auf der der Mannschaftsbus von Bayer 04 die letzten Meter in Richtung Tiefgarage der BayArena fährt.
Uns alle beschäftigen aktuell die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. Aus diesem Grund steht der Derby-Spieltag in der BayArena dieses Mal auch im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Unter anderem wird die Werkself in einem cremeweißen Sondertrikot auflaufen, ein großer Teil des Erlöses kommt der Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen zugute. Die gemeinsame Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO ist eine von vielen Maßnahmen am Derby-Spieltag, mit denen der Werksklub ein klares Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden setzt. Zum Überblick der Aktionen.
Die Spielleitung übernimmt heute Sascha Stegemann. Der 37-Jährige leitete bisher zwei Spiele der Werkself, jeweils in der Bundesliga. Die Bilanz aus Bayer 04-Sicht: 1 Sieg und 1 Niederlage. Ihm assistieren Mike Pickel und Marcel Pelgrim, als VAR ist Günter Perl im Einsatz. Gutes Gelingen!
Auch zur Partie gegen den Klub aus der Domstadt können sich die Fans von Schwarz-Rot mithilfe des Werkself LIVE vor dem Anpfiff die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag anlesen. Der Flyer ist in der BayArena ausgelegt – alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung. Auf der Rückseite befindet sich ein Poster von Kerem Demirbay. HIER geht’s zum ePaper.
Außer gegen den FC Bayern München (21) kassierten die Nachbarn aus Köln gegen keinen anderen Bundesligisten in diesem Jahrtausend mehr Liga-Niederlagen als gegen die Werkself (17). An der Dhünn verloren die Domstädter in diesem Zeitraum gar zehnmal im Oberhaus (bei keinem Team häufiger) und die letzten drei BL-Gastspiele in der BayArena allesamt – so darf’s gerne weitergehen…
Auf Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen 22.658 Zuschauer beim Derby in der BayArena mit dabei sein, Stehplätze gibt es nicht. Die Besucher müssen durchgängig – auch am eigenen Platz – einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem gilt die 2G-Plus-Regel. Alle weiteren Infos gibt’s in den FAQ zum Heimspiel.
Für alle, die heute nicht vor Ort in der BayArena mitfiebern, sendet wie gewohnt das Werkself Radio, zudem seid ihr auch im Liveticker immer auf dem neuesten Stand und verpasst nichts. Sowohl das Radio als auch den Ticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der neuen Bayer 04-App – klickt euch rein!
Fußball-Deutschland trauert um Jürgen Grabowski. Die Frankfurter Fußball-Legende (441 Bundesligaspiele zwischen 1965 und 1980) ist am vergangenen Donnerstagabend im Alter von 77 Jahren verstorben. Rudi Völler, Sport-Geschäftsführer von Bayer 04, wurde 1990 gemeinsam mit Grabowski Weltmeister. Der 61-Jährige sagt: „Als kleiner Hanauer Junge vor den Toren Frankfurts habe ich von diesem tollen Fußballer geschwärmt. Jürgen Grabowski war ein Idol für die Frankfurt und weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus. Mein Beileid gilt Jürgens Familie und Freunden.“
Bayer 04 gratuliert heute zum einen dem einstigen Werkself-Cheftrainer Roger Schmidt zu seinem 54. Geburtstag. Im Sommer 2014 von RB Salzburg an die Dhünn gekommen, blieb der Fußball-Lehrer knapp drei Jahre in Leverkusen. Schmidt stand in 125 Partien an der Seitenlinie – bis heute für keinen anderen Klub häufiger. Über die Zwischenstation China ist er inzwischen für das niederländische Spitzenteam PSV Eindhoven verantwortlich, mit dem er in der Eredivisie derzeit Rang zwei belegt. Weiterhin viel Erfolg, Roger!
Deutlich früher als Roger Schmidt und als Spieler statt als Trainer war Hans-Joachim Wöhler für Bayer 04 tätig. Der seit heute 76-Jährige stürmte in den 1960er Jahren für die Werkself. Herzlichen Glückwunsch!
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigen