Zurück zur Übersicht
30.08.2019Bundesliga

„Der Fokus muss komplett auf Hoffenheim liegen“

Während sich gestern Abend sämtliche Blicke von Bayer 04 auf die Champions-League-Gruppenauslosung gerichtet haben, liegt das Augenmerk seit heute Morgen wieder voll und ganz auf der nächsten Aufgabe in der Fußball-Bundesliga: Die TSG 1899 Hoffenheim ist am morgigen Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de) zu Gast in der BayArena.

„Der Fokus muss komplett auf Hoffenheim liegen. Ich habe meinen Spielern schon gestern vor der Auslosung gesagt, dass die Champions-League-Saison erst in drei Wochen anfängt. Jetzt zählt nur das Hoffenheim-Spiel“, möchte sich Peter Bosz von Nebengeräuschen um die attraktiven Gegner in der Königsklasse nicht ablenken lassen. Im Gegenteil, wie er auf der Pressekonferenz kurz vor dem Abschlusstraining den Journalisten bei der Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena verriet. Mit gutem Beispiel vorangehen wolle der Cheftrainer der Werkself. „Wenn ich gleich runtergehe in die Kabine, werde ich nicht über die Auslosung reden, sondern nur über Hoffenheim“, so Bosz.

Leistungssteigerung erkennbar

Aus gutem Grund: Zwei Siege aus zwei Spielen lautet die makellose schwarz-rote Punkteausbeute zum Start der 57. Bundesliga-Spielzeit. „Da müssen wir jetzt weitermachen“, fordert der 55-Jährige von seinen Schützlingen gegen den Vorjahres-Neunten eine erneute Leistungssteigerung. „Schon in der Vorbereitung haben wir uns von Woche zu Woche verbessert. Das habe ich bis jetzt auch in den Pflichtspielen gesehen: Unser Spiel gegen Paderborn war besser als das gegen Aachen. Und ich hoffe, dass unser Spiel gegen Hoffenheim jetzt wieder besser wird als das letzte gegen Düsseldorf“, so der Niederländer, unter dem die Werkself saisonübergreifend aus den vergangenen acht Liga-Spielen beeindruckende sieben Siege und ein Unentschieden einfuhr.

Vor der anstehenden Länderspielpause winkt nun der dritte Dreier in Serie. Dafür kann das Trainerteam um Peter Bosz personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Joel Pohjanpalo, der nach seiner Belastungsreaktion im rechten Fuß wieder mit dem Aufbautraining begonnen hat, wird der Werkself gegen die Badener nicht zur Verfügung stehen.

Bosz trifft auf Ex-Kollegen

Zuletzt sahen Lars Bender und Co. gegen die Sinsheimer allerdings alles andere als gut aus: In der vergangenen Saison hagelte es zweimal ein 1:4 gegen die im Sommer personell sehr stark veränderte TSG-Mannschaft. Damals noch für Blau-Weiß aktiv: Kerem Demirbay und Nadiem Amiri, die sich beide im Sommer der Werkself angeschlossen haben und nun jeweils vor ihrem ersten Einsatz gegen den Ex-Verein stehen. Neben den ehemaligen Hoffenheimern Kevin Volland sowie Assistenztrainer Xaver Zembrod kommt es am morgigen Samstag ebenfalls für Peter Bosz zu einem Wiedersehen mit einem Ex-Kollegen. Denn in Alfred Schreuder, der bei 1899 Julian Nagelsmann an der Seitenlinie beerbt hat, treffen sich zwei alte Bekannte wieder, die einst gemeinsam in den Niederlanden für Feyenord Rotterdam (1991 bis 1993) sowie für NAC Breda (1999) die Fußballschuhe geschnürt haben. „Er war ein sehr fußballintelligenter Spieler und das sieht man jetzt auch als Trainer: Er liebt Taktik – seine Mannschaften haben immer gut Fußball gespielt. Bei ihm kann man wirklich sehen, dass eine Idee dahinter steckt und dass er ein Trainer ist, der seine Spieler und die Mannschaft entwickelt“, fand Bosz nur lobende Worte über seinen neun Jahre jüngeren Landsmann, der am vergangenen Wochenende mit dem Last-Minute-3:2 über Werder Bremen seinen ersten Dreier in der Beletage des deutschen Fußballs feiern durfte. Zum Saisonstart hatte die TSG eine 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt einstecken müssen.

Die letzten Infos zum Spiel
Jüngste Ergebnisse: 1:4 (H)1:4 (A)
Vorhergesagtes Wetter: 32 Grad, sonnig
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Live im TV bei: Sky Sport

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen