Zurück zur Übersicht
30.08.2019Bundesliga

„Der Fokus muss komplett auf Hoffenheim liegen“

Während sich gestern Abend sämtliche Blicke von Bayer 04 auf die Champions-League-Gruppenauslosung gerichtet haben, liegt das Augenmerk seit heute Morgen wieder voll und ganz auf der nächsten Aufgabe in der Fußball-Bundesliga: Die TSG 1899 Hoffenheim ist am morgigen Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de) zu Gast in der BayArena.

„Der Fokus muss komplett auf Hoffenheim liegen. Ich habe meinen Spielern schon gestern vor der Auslosung gesagt, dass die Champions-League-Saison erst in drei Wochen anfängt. Jetzt zählt nur das Hoffenheim-Spiel“, möchte sich Peter Bosz von Nebengeräuschen um die attraktiven Gegner in der Königsklasse nicht ablenken lassen. Im Gegenteil, wie er auf der Pressekonferenz kurz vor dem Abschlusstraining den Journalisten bei der Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena verriet. Mit gutem Beispiel vorangehen wolle der Cheftrainer der Werkself. „Wenn ich gleich runtergehe in die Kabine, werde ich nicht über die Auslosung reden, sondern nur über Hoffenheim“, so Bosz.

Leistungssteigerung erkennbar

Aus gutem Grund: Zwei Siege aus zwei Spielen lautet die makellose schwarz-rote Punkteausbeute zum Start der 57. Bundesliga-Spielzeit. „Da müssen wir jetzt weitermachen“, fordert der 55-Jährige von seinen Schützlingen gegen den Vorjahres-Neunten eine erneute Leistungssteigerung. „Schon in der Vorbereitung haben wir uns von Woche zu Woche verbessert. Das habe ich bis jetzt auch in den Pflichtspielen gesehen: Unser Spiel gegen Paderborn war besser als das gegen Aachen. Und ich hoffe, dass unser Spiel gegen Hoffenheim jetzt wieder besser wird als das letzte gegen Düsseldorf“, so der Niederländer, unter dem die Werkself saisonübergreifend aus den vergangenen acht Liga-Spielen beeindruckende sieben Siege und ein Unentschieden einfuhr.

Vor der anstehenden Länderspielpause winkt nun der dritte Dreier in Serie. Dafür kann das Trainerteam um Peter Bosz personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Joel Pohjanpalo, der nach seiner Belastungsreaktion im rechten Fuß wieder mit dem Aufbautraining begonnen hat, wird der Werkself gegen die Badener nicht zur Verfügung stehen.

Bosz trifft auf Ex-Kollegen

Zuletzt sahen Lars Bender und Co. gegen die Sinsheimer allerdings alles andere als gut aus: In der vergangenen Saison hagelte es zweimal ein 1:4 gegen die im Sommer personell sehr stark veränderte TSG-Mannschaft. Damals noch für Blau-Weiß aktiv: Kerem Demirbay und Nadiem Amiri, die sich beide im Sommer der Werkself angeschlossen haben und nun jeweils vor ihrem ersten Einsatz gegen den Ex-Verein stehen. Neben den ehemaligen Hoffenheimern Kevin Volland sowie Assistenztrainer Xaver Zembrod kommt es am morgigen Samstag ebenfalls für Peter Bosz zu einem Wiedersehen mit einem Ex-Kollegen. Denn in Alfred Schreuder, der bei 1899 Julian Nagelsmann an der Seitenlinie beerbt hat, treffen sich zwei alte Bekannte wieder, die einst gemeinsam in den Niederlanden für Feyenord Rotterdam (1991 bis 1993) sowie für NAC Breda (1999) die Fußballschuhe geschnürt haben. „Er war ein sehr fußballintelligenter Spieler und das sieht man jetzt auch als Trainer: Er liebt Taktik – seine Mannschaften haben immer gut Fußball gespielt. Bei ihm kann man wirklich sehen, dass eine Idee dahinter steckt und dass er ein Trainer ist, der seine Spieler und die Mannschaft entwickelt“, fand Bosz nur lobende Worte über seinen neun Jahre jüngeren Landsmann, der am vergangenen Wochenende mit dem Last-Minute-3:2 über Werder Bremen seinen ersten Dreier in der Beletage des deutschen Fußballs feiern durfte. Zum Saisonstart hatte die TSG eine 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt einstecken müssen.

Die letzten Infos zum Spiel
Jüngste Ergebnisse: 1:4 (H)1:4 (A)
Vorhergesagtes Wetter: 32 Grad, sonnig
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Live im TV bei: Sky Sport

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer04_SC_Pisa_Hintergrund_2526.jpg
Bayer 04 - 08.07.2025

Tickets für die Saisoneröffnung gegen Pisa SC

Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen