Zurück zur Übersicht
23.02.2020Bundesliga

Demirbay: Augsburg-Spiel „wird kein Selbstläufer"

Nach Porto ist vor Augsburg (Heute 15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de)! Zwischen den beiden Partien der Werkself in der Englischen Woche haben wir mit Kerem Demirbay u.a. auf das Europa-League-Spiel zurückgeblickt, über Augsburgs gefährlichen Torschützen und über richtungsweisende Wochen gesprochen...
20200201_tsgb04_OMG_6291.jpg

Kerem, das 2:1 gegen Porto war der vierte Pflichtspiel-Sieg in Folge. Wie breit ist die Brust nun vor dem Duell gegen den FC Augsburg? 
„Klar gibt so eine Serie Selbstvertrauen. Wir können mit breiter Brust auflaufen. Doch auch gegen Augsburg geht es wieder bei 0:0 los. Wir müssen mindestens so viel investieren wie gegen Porto, um in diesem Spiel erfolgreich zu sein. Das ist kein Selbstläufer."

Du standest am vergangenen Donnerstag über 90 Minuten auf dem Feld und gabst die Vorlage zum 1:0. Wie bewertest du das Spiel mit ein paar Tagen Abstand? 
„Das Gegentor war ärgerlich. Zumal das Foul, das zum Freistoß vor dem 2:1 geführt hat, definitiv keines war. Das war eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Ich bin mir aber sicher, dass wir auch in Porto ein sehr gutes Spiel machen und auch treffen werden."

Mit Florian Niederlechner haben die Fuggerstädter den dritterfolgreichsten Torschützen der Bundesliga in ihren Reihen. Wie wollt ihr ihn am Sonntag stoppen?
„Wir sollten uns eher auf uns konzentrieren. Natürlich werden wir vom Trainerteam wieder sehr gut auf den Gegner eingestellt sein, aber wir spielen in unserem Stadion, vor unseren Fans. Wir wollen die Partie bestimmen und sie natürlich am Ende gewinnen."

Die Augsburger sind seit zwei Spielen sieglos und befinden sich im Mittelfeld der Tabelle. Auf welchen Gegner müsst ihr euch einstellen?
„Das ist eine Mannschaft, die über ein gutes Umschaltspiel verfügt. Deshalb sollten wir unbedingt leichte Abspielfehler im Aufbauspiel vermeiden. Und wir wollen unser Spiel aufziehen. Wir müssen uns ohne Ball viel bewegen, um Räume zu schaffen und als Anspielstation für die Mitspieler zu fungieren. Das ist uns gegen Porto gelungen und so kann es weitergehen."

Es liegen richtungsweisende Wochen vor euch. Die Stimmung im Team könnte daher nicht besser sein, oder?
„Natürlich geht so eine Erfolgsserie nicht spurlos an der Stimmung in der Kabine vorbei. Doch viel wichtiger als eine gute Stimmung ist die Gier nach Erfolg. Wir sind zwar noch in drei Wettbewerben vertreten, haben aber noch nichts wirklich gewonnen. Jetzt gilt es weiterzumachen."

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen