Für den Niederländer und sein Team standen in dieser Woche Trainingseinheiten bei Minusgraden auf dem Plan. „Ich habe die Spieler und auch meinen Trainerstab dazu aufgerufen, sich regelmäßig und viel zu bewegen“, sagte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag mit einem Lächeln. „Von daher waren die Temperaturen kein Problem für uns. Mit der Sonne war es zwischenzeitlich sogar sehr schön.“
Der 57-Jährige durfte in dieser Woche Nadiem Amiri zurück auf dem Platz begrüßen. Der Nationalspieler hatte seine Quarantäne nach einem positiven Corona-Testergebnis abgesessen. Ob es für den 24-Jährigen schon zu einem Startelf-Einsatz reicht, wollte Bosz aber noch nicht verraten. Der Niederländer ist vielmehr froh, in den bevorstehenden Englischen Wochen auf eine weitere Alternative im offensiven Mittelfeld zurückgreifen zu können.
Zuletzt besetzte Kerem Demirbay die Position des ausgefallenen Amiris – und wusste mit Einsatzwillen und Torgefahr zu überzeugen. Gegen die Stuttgarter gelang dem 27-Jährigen ein Doppelpack. Bosz über den Linksfuß: „Kerem macht es gut. Mir gefällt vor allem, dass er nie geklagt, sondern immer fleißig weitergearbeitet hat. Auf seiner Position muss man auch Tore schießen – das hat er getan. Von daher bin ich zufrieden mit seiner Entwicklung.“
Ähnlich „zufrieden“ darf der Cheftrainer auch mit den Leistungen des erst 17-jährigen Florian Wirtz sein. Der Youngster überzeugt seit vielen Wochen im Zentrum, gegen den VfB traf er per Kopf zum zwischenzeitlichen 4:2 – und das unter den Augen von Marcus Sorg, Co-Trainer der A-Nationalmannschaft. Am Samstag gegen Mainz 05 ist dann Bundestrainer Joachim Löw selbst zu Gast in der BayArena. Bosz entgegnete der Frage, ob er Löw zu eine Berufung seines Youngsters raten würde, mit folgenden Worten: „Löw wird für mehrere Spieler kommen. Ich kann aber verstehen, wenn er auch für Florian Wirtz kommt. Er bringt konstante Leistungen und hat Qualität.“
Wie die Werkself konnten auch die Gäste aus Mainz ihr vergangenes Bundesligaspiel siegreich gestalten. Gegen den 1. FC Union Berlin sicherten sich die Nullfünfer dank des Elfmetertreffers von Moussa Niakhaté den zweiten Dreier aus den vergangenen drei Partien. Zuvor hatten sie bereits den Zweiten RB Leipzig mit 3:2 bezwungen.
Der FSV erlebt seit dem Trainerwechsel und dem Amtsantritt des Mainzer Ex-Profis Bo Svensson einen Aufschwung. Zwar rangieren die Rheinhessen weiter auf Rang 17, doch unter der Leitung des Dänen schrumpfte der Rückstand aufs rettende Ufer auf nur noch vier Zähler. „Sie spielen gut und holen Ergebnisse. Dadurch wächst das Selbstvertrauen“, stellte Bosz klar. Den überzeugenden Leistungen des kommenden Kontrahenten zum Trotz will die Werkself auch gegen wiedererstarkte Mainzer „die Achterbahn weiter hochfahren“.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen