Zurück zur Übersicht
12.02.2021Bundesliga

Bosz will gegen Mainz „die Achterbahn weiter hochfahren“

Höhen wie die Siege gegen Frankfurt im DFB-Pokal sowie Dortmund und zuletzt Stuttgart in der Bundesliga, Rückschläge wie das Pokal-Aus gegen Essen: Die bisherigen Resultate der Werkself im noch jungen Kalenderjahr 2021 können durchaus – im metaphorischen Sinne – als eine Achterbahnfahrt bezeichnet werden. Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz will alles daran setzen, den zuletzt positiven Trend, der beim 5:2 gegen den VfB erkennbar war, im Heimduell mit dem 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 13. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr/live im Werks11 Radio und bei Sky), fortzusetzen.

Für den Niederländer und sein Team standen in dieser Woche Trainingseinheiten bei Minusgraden auf dem Plan. „Ich habe die Spieler und auch meinen Trainerstab dazu aufgerufen, sich regelmäßig und viel zu bewegen“, sagte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag mit einem Lächeln. „Von daher waren die Temperaturen kein Problem für uns. Mit der Sonne war es zwischenzeitlich sogar sehr schön.“

Der 57-Jährige durfte in dieser Woche Nadiem Amiri zurück auf dem Platz begrüßen. Der Nationalspieler hatte seine Quarantäne nach einem positiven Corona-Testergebnis abgesessen. Ob es für den 24-Jährigen schon zu einem Startelf-Einsatz reicht, wollte Bosz aber noch nicht verraten. Der Niederländer ist vielmehr froh, in den bevorstehenden Englischen Wochen auf eine weitere Alternative im offensiven Mittelfeld zurückgreifen zu können.

Bosz lobt Wirtz und Demirbay

Zuletzt besetzte Kerem Demirbay die Position des ausgefallenen Amiris – und wusste mit Einsatzwillen und Torgefahr zu überzeugen. Gegen die Stuttgarter gelang dem 27-Jährigen ein Doppelpack. Bosz über den Linksfuß: „Kerem macht es gut. Mir gefällt vor allem, dass er nie geklagt, sondern immer fleißig weitergearbeitet hat. Auf seiner Position muss man auch Tore schießen – das hat er getan. Von daher bin ich zufrieden mit seiner Entwicklung.“

Ähnlich „zufrieden“ darf der Cheftrainer auch mit den Leistungen des erst 17-jährigen Florian Wirtz sein. Der Youngster überzeugt seit vielen Wochen im Zentrum, gegen den VfB traf er per Kopf zum zwischenzeitlichen 4:2 – und das unter den Augen von Marcus Sorg, Co-Trainer der A-Nationalmannschaft. Am Samstag gegen Mainz 05 ist dann Bundestrainer Joachim Löw selbst zu Gast in der BayArena. Bosz entgegnete der Frage, ob er Löw zu eine Berufung seines Youngsters raten würde, mit folgenden Worten: „Löw wird für mehrere Spieler kommen. Ich kann aber verstehen, wenn er auch für Florian Wirtz kommt. Er bringt konstante Leistungen und hat Qualität.“

Nach Trainerwechsel: Mainz im Aufschwung

Wie die Werkself konnten auch die Gäste aus Mainz ihr vergangenes Bundesligaspiel siegreich gestalten. Gegen den 1. FC Union Berlin sicherten sich die Nullfünfer dank des Elfmetertreffers von Moussa Niakhaté den zweiten Dreier aus den vergangenen drei Partien. Zuvor hatten sie bereits den Zweiten RB Leipzig mit 3:2 bezwungen.

Der FSV erlebt seit dem Trainerwechsel und dem Amtsantritt des Mainzer Ex-Profis Bo Svensson einen Aufschwung. Zwar rangieren die Rheinhessen weiter auf Rang 17, doch unter der Leitung des Dänen schrumpfte der Rückstand aufs rettende Ufer auf nur noch vier Zähler. „Sie spielen gut und holen Ergebnisse. Dadurch wächst das Selbstvertrauen“, stellte Bosz klar. Den überzeugenden Leistungen des kommenden Kontrahenten zum Trotz will die Werkself auch gegen wiedererstarkte Mainzer „die Achterbahn weiter hochfahren“.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Christian Eriksen und Co.
Bundesliga - 21.11.2025

Gegner-Check: Der VfL Wolfsburg drückt auf die Reset-Taste

Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen