Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Auf die Erfolge in den Topspielen gegen Bayern München und Schalke 04 folgte zwar am Mittwoch, 11. Dezember, in der Champions League die 0:2-Niederlage gegen Juventus Turin. Als einen Rückschlag will Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz diese Partie aber nicht werten. „Wir haben sehr gut gespielt und kompakt agiert. Das muss uns Vertrauen geben für die restlichen Spiele vor der Winterpause – auch für Köln“, so der Niederländer auf der Spieltags-Pressekonferenz vor dem Derby.
Dass dieses Duell für die Werkself-Fans ein ganz besonderes ist, ist dem 56-Jährigen bewusst. Bosz vor seinem ersten Rheinderby gegen den FC weiter: „Natürlich bekomme ich mit, dass es in diesem Spiel für viele um mehr als nur um die drei Punkte geht – das spürt man. Es wird in den nächsten Tagen auf der Arbeit überall Thema sein.“
Gegen die Kölner, die mit acht Punkten aktuell das Tabellenschlusslicht der Liga sind, werde zum einen eine gewisse Aggressivität mit und ohne Ball nötig sein. „Und wir haben eine Mannschaft, die sehr gut Fußball spielen kann. Darüber wollen wir den Sieg erreichen“, so Bosz, der laut eigener Aussage auch unmittelbar vor der Winterpause noch auf einen fitten Kader zurückgreifen kann: „Die Spieler sind nach wie vor sehr fokussiert. Wir haben eine erfahrene Truppe, die es gewohnt ist, Englische Wochen zu spielen.“
Im Spiel auf der anderen Rheinseite, bei dem mehr als 4.000 Fans vor Ort ihre Werkself unterstützen werden, stehen dem Chefcoach des Tabellensechsten bis auf den rot-gesperrten Jonathan Tah sowie die verletzten Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo alle Spieler zur Verfügung. Bosz abschließend: „Wir wissen, dass wir noch drei sehr wichtige Spiele haben und ich habe das Gefühl, dass wir bereit sind!“
Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenDer Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.
Mehr zeigenDie Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.
Mehr zeigen