Zurück zur Übersicht
15.12.2020Bundesliga

Bosz vor Derby: Spiel unbedingt mit elf Profis beenden

Als Tabellenführer ins Derby: Am Mittwochabend, 16. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr), gastiert die Werkself beim 1. FC Köln. Cheftrainer Peter Bosz sprach vorab über den wiedererstarkten Gegner und einen Youngster in den eigenen Reihen, für den das Duell auf der anderen Rheinseite ein ganz Besonderes wird.

„Wir haben momentan so viele Spiele, dass man es fast nicht genießen kann. Gestern war noch Regeneration und heute liegt unser Fokus schon auf Köln“, erklärte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Dienstag. Auf der derzeitigen Erfolgswelle will sich der Niederländer, der in Köln wohl wieder auf Kerem Demirbay (Rückkehr nach COVID-19-Infektion) zurückgreifen kann, keineswegs ausruhen. „Es sind erst elf Spieltage gespielt. Es ist schwierig, auf Platz eins zu kommen. Aber es ist noch schwieriger, auf diesem zu bleiben.“

Will die Werkself den Rang verteidigen, muss sehr wahrscheinlich ein Sieg gegen den Rivalen von der anderen Rhein-Seite her. Doch das ist alles andere als einfach, der FC hat aus den vergangenen drei Ligapartien sieben Zähler eingefahren – auch dank einer System-Umstellung von Cheftrainer Markus Gisdol. Bosz dazu: „Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet. Die Kölner haben gerade ihr Spielsystem geändert – von Vierer- auf Fünferkette – und treten damit sehr erfolgreich auf. Dementsprechend gehe ich nicht davon aus, dass sie gegen uns daran etwas ändern werden.“

Im vergangenen Auswärtsspiel in Köln Mitte Dezember 2019 musste die Werkself ab der 62. Minute in Unterzahl – in der Schlussphase waren sie gar nur noch zu neunt – eine schmerzliche 0:2-Niederlage hinnehmen. „Natürlich ist es ein Derby und damit sind viele Emotionen im Spiel, aber wir wollen die Partie mit elf Spielern auf dem Platz beenden. Damit ist es einfacher, Spiele zu gewinnen. Das haben wir in der Vergangenheit gesehen“, so Bosz, dessen Elf bei der bisher einzigen Saison-Niederlage bei Slavia Prag nach einer diskussionswürdigen Roten Karte für Karim Bellarabi ebenfalls lange Zeit mit einem Mann weniger auskommen musste.

Wirtz erstmals zu Gast beim Ex-Klub

Zum Zeitpunkt des letzten Gastspiels von Schwarz-Rot in Müngersdorf stand Florian Wirtz noch in den Diensten des FC. Im Januar zog es das 17-jährige Toptalent dann unters Bayer-Kreuz, die weitere Geschichte ist bekannt: drittjüngster Bundesligaspieler und jüngster -torschütze aller Zeiten. „Flo ist sehr jung und fängt in der Bundesliga gerade erst an“, betonte Bosz, der um die Bedeutung des Duells bei Wirtz‘ Ex-Klub für den Teenager weiß. Der 56-Jährige weiter: „Für ihn ist es das erste Mal, dass er zu seinem alten Verein zurückkehrt. Es wird besonders sein, aber er wird seine Arbeit machen müssen, wie er es immer macht.“

Und wenn alle Spieler der Werkself ihre Arbeit in den letzten beiden Pflichtspielen des Kalenderjahres erfolgreich erledigen, bleibt laut Bosz „an Weihnachten dann auch etwas mehr Zeit zum Genießen“.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Ähnliche News

U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied