Zurück zur Übersicht
25.10.2020Bundesliga

Bosz: Auch gegen FCA auf unser Spiel konzentrieren

Zum Abschluss des 5. Spieltages empfängt die Werkself nach zwei Bundesliga-Auswärtsspielen am Montagabend, 26. Oktober, den FC Augsburg in der BayArena (Anstoß: 20.30 Uhr, live auf DAZN und im Werks11 Radio auf bayer04.de oder in der Bayer 04-App). Mit einem Sieg könnte die Werkself in der Tabelle einen ordentlichen Sprung nach oben machen...

Nach dem 6:2-Offensivspektakel am vergangenen Donnerstagabend in der Europa League gegen OGC Nizza wartet in der Bundesliga mit dem FC Augsburg nun ein ganz anderer Gegner auf die Bayer 04-Akteure. Während Nizza eine Ballbesitzmannschaft ist, „die das Spiel von hinten aufbaut und Risiko eingeht, erwarte ich die Augsburger hinten eher kompakt. Sie sind auf schnellen Umschaltfußball aus und wollen eher den langen Ball spielen“, so Bosz auf der Pressekonferenz vor dem Montagabendspiel. „Wir werden gegen Augsburg aber nichts anders machen, sondern uns in erster Linie auf unser Spiel konzentrieren. In Bezug auf unsere Spielweise haben wir auch gegen Nizza nichts anders gemacht als in den vier Bundesliga-Partien zuvor“, so der Cheftrainer weiter.

Nach dem ersten Montagsspiel der Werkself in dieser Saison könnte Bayer 04 auch erstmals auf einen der oberen Tabellenplätze springen – je nach Ausgang der Partie der Bremer gegen Hoffenheim am Sonntagnachmittag sogar auf den vierten Rang. „Wir versuchen morgen natürlich das Spiel zu gewinnen – das müssen wir meiner Meinung nach sogar! Denn natürlich stehen wir lieber auf Platz vier. Am Ende zählt allerdings vor allem, wo wir nach dem 34. Spieltag stehen, und das wird sich nicht morgen entscheiden.“

Noch ungeschlagen gegen den FCA

Die statistischen Vorzeichen für einen Ausgang zugunsten der Werkself stehen vor der Partie jedenfalls gut: Bayer 04 verlor bislang kein einziges seiner 18 Duelle gegen die Fuggerstädter (12 Siege, 6 Unentschieden), gewann sogar die letzten vier Partien und ließ in diesen keinen Gegentreffer zu.

Gegen Augsburg muss Peter Bosz weiterhin auf Kapitän Charles Aránguiz, Santiago Arias, Paulinho sowie Patrik Schick verzichten. Letzterer trainiert seit dieser Woche wieder individuell am Ball. „Patrik ist auf einem guten Weg, aber es wird noch ein bisschen dauern, bis er wieder mit der Mannschaft auflaufen kann“, verriet Bosz.

Bosz „sehr zufrieden“ mit Alario

„Sehr zufrieden“ zeigt sich der Coach derweil mit Stürmer-Kollege Lucas Alario: „Es ist nicht einfach für ihn in der Rolle, die er hier lange hatte. Er hat zwar regelmäßig gespielt, war aber kein Stammspieler. Aber in den vergangenen Wochen hat er gezeigt: Er ist da, wenn er es muss. Das macht er super – großes Kompliment dafür.“

Während Alario auf Startelfeinsatz Nummer drei in Folge hofft, kündigt Bosz Rotationen an: „Wenn man nur zwei Tage zwischen Spielen frei hat, muss man rotieren. Manche Spieler können die Englischen Wochen besser verkraften, andere wiederum schwieriger. Ich bespreche mich regelmäßig mit meinen Co- und Athletiktrainern. Auf diese Weise versuchen wir dann zu planen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Zuschauer: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl in und um Leverkusen findet das Spiel ohne Zuschauer statt 

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen