
Leipzig gewann als einzige Mannschaft die vergangenen fünf Spiele. Vor RB verlor nur der MSV Duisburg 1993/94 als Aufsteiger keines der ersten zehn Saisonspiele – diese Serie endete damals am elften Spieltag (1:4 in Mönchengladbach). Bliebe Leipzig heute in der BayArena ungeschlagen, würden die Sachsen also einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellen.
Stark in der BayArena und gegen Aufsteiger
Die Werkself allerdings ist ziemlich geübt im erfolgreichen Umgang mit Neulingen: Bayer 04 verlor nur eines der vergangenen elf Bundesliga-Spiele gegen einen Aufsteiger (sieben Siege, drei Remis): am vierten Spieltag 2015/16 mit 0:1 gegen Darmstadt 98.
Und in der BayArena vor den eigenen Fans ist der Werkself ohnehin nur schwer beizukommen: Leverkusen verlor saisonübergreifend nur eines der letzten zehn Bundesliga-Heimspiele (acht Siege, ein Remis) – beim 0:3 am 22. Oktober gegen die TSG Hoffenheim.
RB auswärts und defensiv top
Zwei weitere Statistiken verdeutlichen den enormen Lauf der Leipziger: In der Auswärtstabelle liegt Leipzig mit elf Punkten auf Platz eins – vor Bayern mit zehn Zählern (vier Auswärtsspiele). Leipzig ist damit der erste Bundesliga-Aufsteiger in diesem Jahrtausend, der keines seiner ersten fünf Gastspiele verlor (zuletzt Freiburg 1998/99). Zudem stellt RB mit nur sieben Gegentoren (wie Köln) nach Tabellenführer Bayern (sechs) die beste Defensive der Liga und ließ ligaweit die wenigsten Schüsse aufs Tor zu (21). Nie zuvor kassierte ein Aufsteiger in den ersten zehn Spielen so wenige Gegentreffer.
Leipzig legt gern vor
Gegen Mainz ging Leipzig zum neunten Mal in Folge in einem Bundesliga-Spiel mit 1:0 in Führung. Nur am ersten Spieltag bei der TSG Hoffenheim geriet RB in Rückstand (2:2). Insgesamt lagen die Sachsen erst zehn Minuten hinten – Ligabestwert! Auf der anderen Seite hat Bayer 04 bereits dreimal in dieser Bundesligasaison eine Partie gedreht! Keinem anderen Team ist das 2016/17 öfter als einmal gelungen. Die neun gewonnenen Punkte nach Rückstand sind Ligahöchstwert.
Lang, lang ist's her
RB-Coach Ralph Hasenhüttl machte als Spieler übrigens schon vor knapp 20 Jahren Bekanntschaft mit der Werkself: 1997 verlor der bullige Mittelstürmer mit dem belgischen Klub Lierse SK beide Champions-League-Duelle gegen Bayer 04 (0:1 und 0:2). Als Trainer von Ingolstadt unterlag der Österreicher in der vergangenen Saison in beiden Duellen mit den Leverkusenern (0:1 und 2:3).
Tickets noch an der Abendkasse
Für das Heimspiel gegen Leipzig sind noch zusammenhängende Tickets ab 29 Euro an der Abendkasse (19 Euro ermäßigt, und 9 Euro für Kinder) erhältlich.
A1: Engpass auf der Rückfahrt
Autofahrer aufgepasst auf der Abreise nach dem Spiel: Am Wochenende kommt es im Autobahnkreuz Leverkusen-West bei der Ausfahrt nach Leverkusen zu Einschränkungen. Der Engpass beginnt am heutigen Freitag (18.11.) um 22 Uhr und endet am Montag (21.11.) um 5 Uhr früh. Die direkte Fahrt zur Rheinallee von der A1 aus beiden Richtungen ist dann nicht möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Rheindorf ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg erledigt in dieser Zeit Schweißarbeiten an der Rheinbrücke.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen