Zurück zur Übersicht
18.11.2016Bundesliga

#B04RBL - Die Facts vorm Anpfiff

Stellt RB Leipzig am Freitagabend einen Rekord auf oder gelingt der Werkself als erstem Team ein Sieg gegen den Aufsteiger? Diese Frage wird heute Abend unter Flutlicht in der BayArena beantwortet, wenn Bayer 04 um 20.30 Uhr auf den ambitionierten Neuling aus Sachsen trifft. Die Begegnung wird von Schiedsrichter Dr. Felix Brych (München) geleitet. Hier weitere Facts zu #B04RBL:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Leipzig gewann als einzige Mannschaft die vergangenen fünf Spiele. Vor RB verlor nur der MSV Duisburg 1993/94 als Aufsteiger keines der ersten zehn Saisonspiele – diese Serie endete damals am elften Spieltag (1:4 in Mönchengladbach). Bliebe Leipzig heute in der BayArena ungeschlagen, würden die Sachsen also einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellen.

Stark in der BayArena und gegen Aufsteiger

Die Werkself allerdings ist ziemlich geübt im erfolgreichen Umgang mit Neulingen: Bayer 04 verlor nur eines der vergangenen elf Bundesliga-Spiele gegen einen Aufsteiger (sieben Siege, drei Remis): am vierten Spieltag 2015/16 mit 0:1 gegen Darmstadt 98.
Und in der BayArena vor den eigenen Fans ist der Werkself ohnehin nur schwer beizukommen: Leverkusen verlor saisonübergreifend nur eines der letzten zehn Bundesliga-Heimspiele (acht Siege, ein Remis) – beim 0:3 am 22. Oktober gegen die TSG Hoffenheim.

RB auswärts und defensiv top

Zwei weitere Statistiken verdeutlichen den enormen Lauf der Leipziger: In der Auswärtstabelle liegt Leipzig mit elf Punkten auf Platz eins – vor Bayern mit zehn Zählern (vier Auswärtsspiele). Leipzig ist damit der erste Bundesliga-Aufsteiger in diesem Jahrtausend, der keines seiner ersten fünf Gastspiele verlor (zuletzt Freiburg 1998/99). Zudem stellt RB mit nur sieben Gegentoren (wie Köln) nach Tabellenführer Bayern (sechs) die beste Defensive der Liga und ließ ligaweit die wenigsten Schüsse aufs Tor zu (21). Nie zuvor kassierte ein Aufsteiger in den ersten zehn Spielen so wenige Gegentreffer.

Leipzig legt gern vor

Gegen Mainz ging Leipzig zum neunten Mal in Folge in einem Bundesliga-Spiel mit 1:0 in Führung. Nur am ersten Spieltag bei der TSG Hoffenheim geriet RB in Rückstand (2:2). Insgesamt lagen die Sachsen erst zehn Minuten hinten – Ligabestwert! Auf der anderen Seite hat Bayer 04 bereits dreimal in dieser Bundesligasaison eine Partie gedreht! Keinem anderen Team ist das 2016/17 öfter als einmal gelungen. Die neun gewonnenen Punkte nach Rückstand sind Ligahöchstwert.

Lang, lang ist's her

RB-Coach Ralph Hasenhüttl machte als Spieler übrigens schon vor knapp 20 Jahren Bekanntschaft mit der Werkself: 1997 verlor der bullige Mittelstürmer mit dem belgischen Klub Lierse SK beide Champions-League-Duelle gegen Bayer 04 (0:1 und 0:2). Als Trainer von Ingolstadt unterlag der Österreicher in der vergangenen Saison in beiden Duellen mit den Leverkusenern (0:1 und 2:3).

Tickets noch an der Abendkasse

Für das Heimspiel gegen Leipzig sind noch zusammenhängende Tickets ab 29 Euro an der Abendkasse (19 Euro ermäßigt, und 9 Euro für Kinder) erhältlich.

A1: Engpass auf der Rückfahrt

Autofahrer aufgepasst auf der Abreise nach dem Spiel: Am Wochenende kommt es im Autobahnkreuz Leverkusen-West bei der Ausfahrt nach Leverkusen zu Einschränkungen. Der Engpass beginnt am heutigen Freitag (18.11.) um 22 Uhr und endet am Montag (21.11.) um 5 Uhr früh. Die direkte Fahrt zur Rheinallee von der A1 aus beiden Richtungen ist dann nicht möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Rheindorf ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg erledigt in dieser Zeit Schweißarbeiten an der Rheinbrücke.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen