Zurück zur Übersicht
20.10.2018Bundesliga

#B04H96 – Die Facts vorm Heimspiel gegen den Lieblingsgegner

Am vergangenen Wochenende blieben die Bundesliga-Bälle aufgrund der Länderspiel-Pause im Schrank. Doch nun steht der 8. Spieltag an. Und für die Werkself das 04. Heimspiel: Hannover 96 ist am Samstag (20. Oktober) zu Gast in der BayArena. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball durchs Wohnzimmer der Herrlich-Equipe, die mit einem Sieg in die zweiten drei hintereinander folgenden Englischen Wochen der Saison starten will. Vor dem Spiel haben wir einen Blick auf die Zahlen, Daten und Fakten zu #B04H96 geworfen...
BayArena_Platzbegehung.jpg

Hallo, Hannover!

Auf dem Papier sind die Niedersachen ein äußert willkommener Gegner. Und auch definitiv ein gerne gesehener Gast in der BayArena. Denn: Seit neun Ligaspielen hat die Werkself gegen die 96er nicht mehr verloren (7 Siege, 2 Unentschieden). Ebenso wenig wie die letzten zehn Duelle an der Bismarckstraße, welche die Schwarz-Roten allesamt als Sieger beendeten (dabei sogar achtmal zu Null). Und zwar mit einem Torverhältnis von 27:3 – macht insgesamt drei Treffer im Schnitt und lässt auch für Samstag ganz eindeutig auf Tore hoffen. Und darüber hinaus auch auf einen Vereinsrekord. Ein neuerlicher Heimsieg gegen Hannover würde nämlich die Serie gegen den MSV Duisburg (1982 bis 2007) toppen. (Hann-)Over and out!

Here we go-oooo…

…Rockin‘ all over the world! Wie bereits erwähnt, ist im Duell mit den Niedersachen mit Werkself-Treffern zu rechnen und dementsprechend auch mit der Tor-Musik in der BayArena. Zumal die Gäste in ihren vergangenen 20 Auftritten in der Fremde stets mindestens ein Gegentor hinnehmen mussten – und seit 16 Bundesliga-Spielen in Serie auf einen Auswärtssieg warten (5 Unentschieden, 11 Niederlagen). Was noch für einen Dreier der Werkself spricht? Hannovers Coach André Breitenreiter traf in seiner Trainer-Laufbahn sechsmal auf Bayer 04 – gewinnen konnte er dabei noch nie. Auch H96-Manager Horst Heldt verlor als Spieler gegen kein Team häufiger als gegen die Bayer 04-Boys. Kein Wunder, dass Breitenreiter und Heldt gewillt sind, den „Ablaufplan zu verändern“ – dafür trugen sie auf der Pressekonferenz am Donnerstag ungewöhnlicher Weise beide Kapuzenpullis. Vielleicht wären Regenjacken besser gewesen, schließlich lassen sich Hoodies auch ganz gut nass machen! ;-)

Halten wie Hradecky

Bei allem Augenzwinkern, aufgepasst! Vor der Länderspiel-Pause machten die Hannoveraner mit einem überraschenden 3:1-Heimsieg gegen den letztjährigen Mit-Aufsteiger VfB Stuttgart vom Allerfeinsten auf sich aufmerksam. Mit diesem ersten Saisonsieg sind die hannoverschen Breitenreiter von der „Rote Laterne“ gesprungen. Und haben seither – vor der Hürde Bayer 04 – sogar einen Treffer mehr auf dem Sattel als die um zwei Zähler bessere Werkself. Da, wo sie aufgehört haben, werden die Schwarz-Weiß-Grünen nun nachlegen wollen. Aber das wollen auch Lukas Hradecky, Wendell und Tin Jedvaj: Alle drei haben eine 100-prozentige Siegquote gegen die Niedersachsen (in ihren jeweils bisherigen 04 Aufeinandertreffen). Wir drücken beide Daumen, dass das so bleibt. Und halten es mit (oder besser vielleicht wie) Lukas Hradecky. „Wir müssen alle fassen, dass wir Leverkusen sind, und mit der Überzeugung ins Spiel gehen, dass wir gewinnen, wenn wir alles richtig machen. Diese Einstellung, wenn sie nicht zu arrogant wird, ist ein Schlüssel“, so die Nummer 1 der Werkself zuletzt im „kicker“.

Bellarabi ’s back!

Pünktlich zur zweiten Runde der Englischen Wochen füllt sich die Kaderliste der Werkself ein klein wenig. Karim Bellarabi ist nach seiner Rotsperre wieder spielberechtigt und darf gegen Hannover mitwirken – es könnte sein 170. Pflichtspiel-Einsatz mit dem Kreuz auf der Brust werden. Auch Panos Retsos hat seinen Sehnen-Teilriss im Oberschenkel auskuriert und trainiert seit dieser Woche wieder mit der Mannschaft.  Er hat in den vergangenen zwei, drei Tagen auch die Spielformen schon komplett mitgemacht. Aber ich halte es noch für zu früh, ihn für morgen mit in den Kader zu nehmen“, erteilte Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz am Freitagmittag einem Comeback allerdings eine Absage. Der Cheftrainer der Werkself steht am Samstag übrigens zum insgesamt 50. Mal an der Seitenlinie der Werkself – und könnte den 25. Sieg einfahren. Mach et, Heiko!

Im Klub der Hunder-TAH

Ein Jubiläum steht bevor: Jonathan Tah absolvierte bislang 99 Partien in der Bundesliga und könnte bei einem Einsatz gegen Hannover die 100 voll machen. 83-mal lief er dabei für die Werkself auf, 16-mal für den HSV. An dieser Stelle: Immer wieder bemerkenswert sind die NUR vier (!) Gelben Karten (kein Platzverweis), die der Innenverteidiger dabei erst gesehen hat. Respekt, lieber Jona! Wir nehmen beide Hände schonmal in Applaus-Position und gehen in muskuläre Vorspannung...

Ittrich an der Pfeife

Für die Begegnung mit Hannover 96 wurde Patrick Ittrich vom DFB mit der Spielleitung betraut. Für den 39-jährigen Hamburger, der bislang 28 Bundesliga-Spiele gepfiffen hat, ist es der 04. Einsatz mit Bayer 04-Beteiligung. Die vergangenen drei waren allesamt in der abgelaufenen Meisterschaftsrunde – mit absolut ausgeglichener Bilanz aus Sicht der Werkself; jeder mögliche Spielausgang war bisher dabei. Am Samstag unterstützen den gelernten Polizeibeamten die beiden Linienrichter Norbert Grudzinski und Sascha Thielert sowie als Vierter Offizieller Thorben Sieger. Aus dem Videokeller in Köln assistieren Sven Jablonski und Christian Dietz.

Autofahrer aufgepasst! Bahnfahrer auch!

Bei der Anreise zum Hannover-Spiel müssen sich die Fans auf eine Anreise mit erschwerten Bedingungen einstellen. Aufgrund von Brückenarbeiten ist die Autobahn 1 am Kreuz Leverkusen am Wochenende (von Freitagabend bis Montagmorgen) in beide Richtungen komplett gesperrt. Nicht betroffen von der Sperrung sind die Verbindungen der A1 zur A59 in Richtung Rheinallee sowie in Richtung Düsseldorf. Nichtsdestoweniger ist mit starken Einschränkungen im Zulaufbereich des Autobahnkreuzes zu rechnen; der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren. Auch bei der Anreise mit der Bahn (S6) kommen auf Fans am Wochenende möglicherweise Verzögerungen zu. Denn aufgrund von Schienenarbeiten werden zwischen dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und der Haltestelle Langenfeld die meisten S-Bahnen durch Busse ersetzt (außerdem gibt es keinen Halt in Düsseldorf-Garath); laut Angaben der Deutschen Bahn verlängert sich die Reisezeit dadurch um 30 bis 60 Minuten. An dieser Stelle auch noch einmal die Empfehlung, die kostenlosen Pendelbus-Parkplätze am Kurtekotten zu nutzen – die Eintrittskarten (außer print@home-Tickets) können ebenfalls als Fahrkarten in den Verkehrsverbünden Rhein-Sieg und Rhein-Ruhr genutzt werden. Bayer 04 wünscht eine beschwerdefreie Anreise!

#B04H96 AUF FACEBOOK UND CO.

An dieser Stelle der Hinweis für Kurzentschlossene: Für das Heimspiel gegen Hannover 96 gibt es noch Restkarten. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, dem seien einmal mehr der offizielle Live-Ticker sowie das Werkself-Radio ans Herz gelegt – frei konsumierbar auf bayer04.de oder mobil über die Bayer 04-App. Eine Rundum-Versorgung mit allen wichtigen Infos und Ereignissen zu #B04H96 bieten darüber hinaus die offiziellen Social Media-Kanäle von Bayer 04 – FacebookTwitterInstagram und Snapchat. Und nach dem Spiel nimmt Paulinho in der Schwadbud am #W11Fantalk teil – ab ca. 18 Uhr live zu sehen auf Facebook oder auf bayer04.de. Es kann also losgehen – auf geht’s, Schwarz-Rot!

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen