Zurück zur Übersicht
27.03.2025Bundesliga

Alonso: „Wollen so viel Druck wie möglich aufbauen“

Für die Werkself geht es nach der Länderspielphase wieder in der Bundesliga zur Sache: Am Freitag, 28. März (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN), empfängt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso im Rahmen des 27. Spieltags den VfL Bochum 1848 in der BayArena. Mit der Begegnung gegen den Tabellen-16. starten die Leverkusener laut des Spaniers in „die entscheidende Phase der Saison“, für die die Marschroute des Doublesiegers klar ist.
PK

„Der April wird sehr wichtig“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. „Es sind jetzt sechs Punkte Abstand zum FC Bayern und 24 Punkte sind noch zu vergeben. Der Weg wird nicht einfach, aber der Wille ist definitiv da. Es ist das klare Ziel, bis zum Ende zu kämpfen. Wir wollen so viel Druck wie möglich aufbauen. Und morgen haben wir die erste Möglichkeit, den Vorsprung zu reduzieren. Ein Sieg ist daher Pflicht.“

Die Stimmung in der Mannschaft sei nicht zuletzt aufgrund des fulminanten 4:3-Sieges beim VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag sehr gut: „Wir sind in einer super Verfassung. Das Comeback in Stuttgart war ein großer Sieg. Wir haben uns damit nach einer schwierigen Woche das gute Gefühl zurückgeholt.“

Bochum „Hat großen Teams Probleme bereitet“

Dennoch warnte Alonso vor dem Team von Cheftrainer Dieter Hecking, der persönlich seit drei Bundesliga-Partien gegen die Werkself ungeschlagen ist: „Sie kämpfen mit vollem Einsatz für ihren Klassenerhalt und haben nicht nur gegen den FC Bayern (3:2, Anm. d. Red.) zuletzt Stärke bewiesen, sondern auch anderen großen Teams wie Dortmund (2:0, Anm. d. Red.) und Leipzig (3:3, Anm. d. Red.) Probleme bereitet.“ Der Spanier weiter: „Unsere negativen Erfahrungen aus der Niederlage gegen Bremen (0:2, Anm. d. Red.) sind noch frisch. In diesem Spiel haben wir viele Dinge vermissen lassen. Daraus haben wir gelernt.“

Alonso über Rückkehrer und verletzten Wirtz

Der 43-Jährige kann nach der Länderspielphase unter anderem auf alle zwölf Nationalspieler zurückgreifen: „Sie sind alle gesund zurückgekommen.“ Robert Andrich, Jonathan Tah, Alejandro Grimaldo, Aleix Garcia, Jeremie Frimpong und Lukas Hradecky hatten bereits am gestrigen Mittwoch wieder in Leverkusen mit dem Team trainiert.

Nathan Tella wird dagegen morgen noch nicht zum Einsatz kommen. Für Martin Terrier könnte eine Rückkehr im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846 (5. April) realistisch sein. Und auch zu Florian Wirtz äußerte sich Alonso vorsichtig optimistisch: „Er fühlt sich besser und ist vielleicht sogar schon früher als erwartet zurück.“

Die BayArena wird am Freitagabend komplett gefüllt sein, 3.000 Gäste-Fans werden aus Bochum anreisen. Der Spieltag steht zudem ligaweit unter dem Motto: „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“

Ähnliche News

Infos zum geplanten Bayer 04 Campus in Monheim
Werkself-TV - 27.11.2025

Weitere Infos zum geplanten Bayer 04 Campus in Monheim

Mehr zeigen
Neuer Plan für den Bayer 04 Campus: Fläche um ein Drittel reduziert, Grünzug deutlich verbreitert
Werkself-TV - 27.11.2025

Neuer Plan für den Campus: Fläche um ein Drittel reduziert, Grünzug deutlich verbreitert

Mehr zeigen
Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Clubmitglieder bei der Stadiontour im City of Manchester Stadium
Club - 27.11.2025

Club-Tour nach Manchester: Unvergessliche Tage bei den Citizens

Knapp 40 Bayer 04-Clubmitglieder machten sich am 24. November auf den Weg nach England, um die Werkself beim Champions-League-Duell gegen Manchester City live zu unterstützen. Die mehrtägige Reise bot den Teilnehmern erneut ein abwechslungsreiches Programm – von der gemeinsamen Anreise über spannende Einblicke hinter die Kulissen bis hin zu einem mitreißenden Fußballabend im City of Manchester Stadium.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen