Zurück zur Übersicht
27.03.2025Bundesliga

Alonso: „Wollen so viel Druck wie möglich aufbauen“

Für die Werkself geht es nach der Länderspielphase wieder in der Bundesliga zur Sache: Am Freitag, 28. März (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN), empfängt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso im Rahmen des 27. Spieltags den VfL Bochum 1848 in der BayArena. Mit der Begegnung gegen den Tabellen-16. starten die Leverkusener laut des Spaniers in „die entscheidende Phase der Saison“, für die die Marschroute des Doublesiegers klar ist.
PK

„Der April wird sehr wichtig“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. „Es sind jetzt sechs Punkte Abstand zum FC Bayern und 24 Punkte sind noch zu vergeben. Der Weg wird nicht einfach, aber der Wille ist definitiv da. Es ist das klare Ziel, bis zum Ende zu kämpfen. Wir wollen so viel Druck wie möglich aufbauen. Und morgen haben wir die erste Möglichkeit, den Vorsprung zu reduzieren. Ein Sieg ist daher Pflicht.“

Die Stimmung in der Mannschaft sei nicht zuletzt aufgrund des fulminanten 4:3-Sieges beim VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag sehr gut: „Wir sind in einer super Verfassung. Das Comeback in Stuttgart war ein großer Sieg. Wir haben uns damit nach einer schwierigen Woche das gute Gefühl zurückgeholt.“

Bochum „Hat großen Teams Probleme bereitet“

Dennoch warnte Alonso vor dem Team von Cheftrainer Dieter Hecking, der persönlich seit drei Bundesliga-Partien gegen die Werkself ungeschlagen ist: „Sie kämpfen mit vollem Einsatz für ihren Klassenerhalt und haben nicht nur gegen den FC Bayern (3:2, Anm. d. Red.) zuletzt Stärke bewiesen, sondern auch anderen großen Teams wie Dortmund (2:0, Anm. d. Red.) und Leipzig (3:3, Anm. d. Red.) Probleme bereitet.“ Der Spanier weiter: „Unsere negativen Erfahrungen aus der Niederlage gegen Bremen (0:2, Anm. d. Red.) sind noch frisch. In diesem Spiel haben wir viele Dinge vermissen lassen. Daraus haben wir gelernt.“

Alonso über Rückkehrer und verletzten Wirtz

Der 43-Jährige kann nach der Länderspielphase unter anderem auf alle zwölf Nationalspieler zurückgreifen: „Sie sind alle gesund zurückgekommen.“ Robert Andrich, Jonathan Tah, Alejandro Grimaldo, Aleix Garcia, Jeremie Frimpong und Lukas Hradecky hatten bereits am gestrigen Mittwoch wieder in Leverkusen mit dem Team trainiert.

Nathan Tella wird dagegen morgen noch nicht zum Einsatz kommen. Für Martin Terrier könnte eine Rückkehr im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846 (5. April) realistisch sein. Und auch zu Florian Wirtz äußerte sich Alonso vorsichtig optimistisch: „Er fühlt sich besser und ist vielleicht sogar schon früher als erwartet zurück.“

Die BayArena wird am Freitagabend komplett gefüllt sein, 3.000 Gäste-Fans werden aus Bochum anreisen. Der Spieltag steht zudem ligaweit unter dem Motto: „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen