
„Der April wird sehr wichtig“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. „Es sind jetzt sechs Punkte Abstand zum FC Bayern und 24 Punkte sind noch zu vergeben. Der Weg wird nicht einfach, aber der Wille ist definitiv da. Es ist das klare Ziel, bis zum Ende zu kämpfen. Wir wollen so viel Druck wie möglich aufbauen. Und morgen haben wir die erste Möglichkeit, den Vorsprung zu reduzieren. Ein Sieg ist daher Pflicht.“
Die Stimmung in der Mannschaft sei nicht zuletzt aufgrund des fulminanten 4:3-Sieges beim VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag sehr gut: „Wir sind in einer super Verfassung. Das Comeback in Stuttgart war ein großer Sieg. Wir haben uns damit nach einer schwierigen Woche das gute Gefühl zurückgeholt.“
Dennoch warnte Alonso vor dem Team von Cheftrainer Dieter Hecking, der persönlich seit drei Bundesliga-Partien gegen die Werkself ungeschlagen ist: „Sie kämpfen mit vollem Einsatz für ihren Klassenerhalt und haben nicht nur gegen den FC Bayern (3:2, Anm. d. Red.) zuletzt Stärke bewiesen, sondern auch anderen großen Teams wie Dortmund (2:0, Anm. d. Red.) und Leipzig (3:3, Anm. d. Red.) Probleme bereitet.“ Der Spanier weiter: „Unsere negativen Erfahrungen aus der Niederlage gegen Bremen (0:2, Anm. d. Red.) sind noch frisch. In diesem Spiel haben wir viele Dinge vermissen lassen. Daraus haben wir gelernt.“
Der 43-Jährige kann nach der Länderspielphase unter anderem auf alle zwölf Nationalspieler zurückgreifen: „Sie sind alle gesund zurückgekommen.“ Robert Andrich, Jonathan Tah, Alejandro Grimaldo, Aleix Garcia, Jeremie Frimpong und Lukas Hradecky hatten bereits am gestrigen Mittwoch wieder in Leverkusen mit dem Team trainiert.
Nathan Tella wird dagegen morgen noch nicht zum Einsatz kommen. Für Martin Terrier könnte eine Rückkehr im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846 (5. April) realistisch sein. Und auch zu Florian Wirtz äußerte sich Alonso vorsichtig optimistisch: „Er fühlt sich besser und ist vielleicht sogar schon früher als erwartet zurück.“
Die BayArena wird am Freitagabend komplett gefüllt sein, 3.000 Gäste-Fans werden aus Bochum anreisen. Der Spieltag steht zudem ligaweit unter dem Motto: „TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.“

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Eliesse Ben Seghir ist an der Côte d’Azur in der Nähe von St. Tropez aufgewachsen, ist für französische U-Nationalmannschaften aufgelaufen und hat 2024 dann für die Auswahl Marokkos debütiert. Das Werkself-Magazin hat den Linksaußen, der im Sommer von der AS Monaco nach Leverkusen gewechselt ist, nach seinen persönlichen Top 3 in zwölf Kategorien gefragt – und der 20-Jährige hat reaktionsschnell seine Favoriten aufgestellt. Auf dem Podest mit... Eliesse Ben Seghir!
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen