Zur Trainingsgruppe am Mittwoch im Ulrich-Haberland-Stadion gehörten unter anderem Jonathan Tah, Robert Andrich (beide Deutschland), Alejandro Grimaldo, Aleix Garcia (beide Spanien), Jeremie Frimpong (Niederlande) und Keeper Lukas Hradecky (Finnland). Während Deutschland und Spanien in den vergangenen Tagen das Halbfinale der UEFA Nations League erreicht hatten, war Frimpong mit Oranje im Viertelfinale ausgeschieden. Hradecky bestritt mit Finnland seinerseits zwei Duelle in der WM-Qualifikation (zur Länderspiel-Übersicht).
Im Anschluss an eine Trainingseinheit zu Wochenbeginn hatte Nordi Mukiele den anwesenden Journalisten Rede und Antwort gestanden. Der 27-Jährige betonte im Hinblick auf die anstehende Partie gegen Bochum: „Die Vorfreude ist groß, zugleich sind wir aber auch gewarnt. Wir haben erst vor Kurzem in München gesehen, zu was sie in der Lage sind (3:2-Sieg beim FC Bayern, Anm. d. Red.).“ Mit Blick auf die vergangenen Tage erklärte der Franzose außerdem: „Der Sieg in Stuttgart, dieses verrückte Comeback hat uns für den Rest der Saison viel gegeben. In der Länderspielpause haben wir uns auch etwas erholen können, sodass wir mit viel Kraft und Energie in diese Trainingswoche starten konnten. Wir wollen uns bestmöglich vorbereiten und am Freitag in unserem Stadion mit unseren Fans unbedingt gewinnen.“
Auch die persönliche Entwicklung unterm Kreuz seit seinem Leihwechsel von Paris Saint-Germain aus Frankreich im Sommer 2024 war Thema in der Medienrunde. Mukiele, der in sieben der vergangenen elf Ligapartien von Beginn an aufgelaufen war: „Mein Start verlief vielleicht nicht so optimal. Aber ich habe immer hart gearbeitet und nie den Fokus verloren. Zudem haben mir die Trainer, meine Mitspieler und generell alle Mitarbeiter hier sehr geholfen und mich immer unterstützt. Jetzt will ich mit dem Team weiter alles geben und so viele Spiele wie möglich gewinnen.“
Für die Werkself geht es im Anschluss an die Heimpartie gegen Bochum munter weiter. Bereits am Dienstag, 1. April (Anstoß: 20.45 Uhr), steht das DFB-Pokal-Halbfinale beim Drittligisten DSC Arminia Bielefeld an. Am kommenden Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr folgt dann das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846. Resttickets für den Gästeblock gibt es HIER.
Der kolumbianische Nationalspieler Gustavo Puerta wechselt von Bayer 04 Leverkusen zum spanischen Fußball-Zweitligisten Real Racing Club Santander. Der Werksklub transferierte den 22-Jährigen fest nach Nordspanien.
Mehr zeigenGracias, Piero Hincapie! Der Ecuadorianer wechselt auf Leihbasis mit anschließender Kaufpflicht zum FC Arsenal. In Leverkusen hat der Verteidiger in seiner Zeit mit seiner Leidenschaft, seinem Einsatzwillen und seinem sympathischen Auftritt große Spuren hinterlassen. Als Doublesieger wird er bei Bayer 04 allen immer in bester Erinnerung bleiben. Mach's gut, Piero!
Mehr zeigen¡Bienvenido a Leverkusen, Ezequiel „Equi“ Fernández! Bayer 04 hat den argentinischen Mittelfeldspieler vom saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah FC verpflichtet. Der bei Boca Juniors ausgebildete 23 Jahre alte Linksfuß unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 und erhält die Rückennummer 6. Bayer04.de stellt den 1,78 Meter großen Neuzugang genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den im Juli von Manchester City verpflichteten Offensivspieler Farid Alfa-Ruprecht auf Leihbasis an den VfL Bochum 1848 transferiert. Der 1,81 Meter große Flügelstürmer wechselt für ein Jahr zum Fußball-Zweitligisten aus dem Ruhrgebiet. Der Vertrag Alfa-Ruprechts beim Champions-League-Starter Leverkusen hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2030.
Mehr zeigen