
Gesprächsthema der Pressekonferenz am Freitagmorgen vor der Rückreise der Werkself nach Leverkusen war zunächst das knappe Remis gegen Qarabag. Alonso: „Wir wollen immer gut spielen und mit viel Spektakel. Aber manchmal ist das nicht möglich. Wir haben gestern ein paar Fehler gemacht und wenig Kontrolle gehabt. Es gibt Dinge zu verbessern. Wir sind immer selbstkritisch. Auch wenn wir gewinnen, wissen wir, dass nicht alles gut lief. Wir reflektieren immer. Die Zeit im Flugzeug werden wir daher nutzen, um unsere Büro-Arbeit zu erledigen.“
Der Blick richtet sich damit nach vorn und auf das Bundesligaspiel gegen die Wölfe am Sonntag. Die Niedersachsen stecken derzeit im Formtief und haben in diesem Kalenderjahr noch kein Spiel gewonnen. Insgesamt wartet der VfL seit neun Partien auf einen Sieg. Alonso: „Wir haben nicht viel Zeit, uns auf das Spiel vorzubereiten, aber das ist keine neue Dynamik für uns. Es wird eine harte Aufgabe. Wolfsburg steht in der Tabelle nicht da, wo sie es vielleicht verdienen.“ Mit 25 Punkten nach 24 Spielen rangieren die Wölfe auf Platz 13, sie hatten sich zuletzt aber immer enge Duelle geliefert und nie mit mehr als einem Tor Differenz verloren.
Den VfL erwartet Coach Alonso daher als einen harten und zweikampfbetonten Gegner: „Sie spielen immer sehr intensiv, sind stark im Umschaltspiel, stehen kompakt und haben viele personelle Möglichkeiten. Wir brauchen eine gute Energie für Sonntag und haben dafür auch viele frische Spieler. Ich sage ja immer wieder, wir brauchen den ganzen Kader!“ Lediglich auf Arthur und Victor Boniface sowie den gelbgesperrten Jeremie Frimpong muss der spanische Cheftrainer dabei am Sonntag verzichten.
Beim bevorstehenden Sonntagabend-Spiel gegen die Wölfe wird der Heimbereich ausverkauft sein, aus Wolfsburg werden zudem 750 Fans anreisen. Das Spiel kann live bei DAZN und im Werkself-Radio verfolgt werden.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Wie zu Beginn jeder Saison möchte ich Ihnen an dieser Stelle die neuen Trainer im Leistungszentrum Kurtekotten vorstellen. Neu dabei sind:
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen