„Wir freuen uns auf die erste von mindestens vier Englischen Wochen. Manchmal ist es sogar gut, wenn man nicht so viel Zeit hat und einfach die ganze Zeit weiterspielt“, so Alonso zu Beginn der Presskonferenz. Der Spanier warnte dennoch: „Wenn wir morgen gegen Mainz nicht 100 Prozent auf dem Platz zeigen, kriegen wir Probleme.“
Denn der Gegner, der bislang die zweit wenigsten Gegentore der Liga bekam, sei in Topform: „Sie sind aktuell in einer sehr starken Verfassung. Sie agieren sehr mutig mit dem Ball und mit großer Energie.“ Gleichzeitig seien die 05er aber auch defensiv gut organisiert: „Sie haben ein feines Gespür dafür, wann sie hoch drücken und wann sie tiefer stehen sollten. Das haben sie gegen Spitzenteams, wie zum Beispiel gegen den FC Bayern München oder Borussia Dortmund, schon mehrfach gezeigt.“
Weiterhin nicht dabei sind Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss), Amine Adli und Victor Boniface. Alonso: „Adli kann frühestens Ende Januar wieder zur Mannschaft stoßen, Boniface könnte kommende Woche wieder einsteigen, er braucht aber noch genügend Zeit, um zu trainieren.“
Lobende Worte fand der Spanier zudem für Boniface‘ Stürmer-Kollegen Patrik Schick: „Er macht nicht nur die Tore, sondern versteht es, auch defensive Arbeit zu leisten und weiß, welch großen Einfluss das auf unser Spiel hat.“ Ebenfalls positiv sprach Alonso über Abwehrspieler Piero Hincapie, Schicks Vorlagengeber beim 3:2-Erfolg bei Borussia Dortmund: „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Er ist ein echter Kämpfer, egal, auf welcher Position und ich freue mich, dass es mit dem Assist für Patrik endlich geklappt hat. Das hatte er lange im Training geübt.“
Der Heimbereich wird am Dienstagabend ausverkauft sein, aus Mainz werden 1.700 Gästefans anreisen. Lediglich in der offiziellen Bayer 04-Ticketbörse sind noch wenige Resttickets im Umlauf.
Nach der Königsklasse ist vor der Bundesliga: Die Werkself empfängt nur drei Tage nach dem Remis gegen PSV Eindhoven in der UEFA Champions League (1:1) bereits am kommenden Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky), den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Tag der Deutschen Einheit äußerte sich Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem zum zweikampfstarken Gegner, zur Entwicklung der eigenen Abwehr-Dreierkette sowie zur Vertragsverlängerung von Exequiel Palacios.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen