
„Wir freuen uns auf die erste von mindestens vier Englischen Wochen. Manchmal ist es sogar gut, wenn man nicht so viel Zeit hat und einfach die ganze Zeit weiterspielt“, so Alonso zu Beginn der Presskonferenz. Der Spanier warnte dennoch: „Wenn wir morgen gegen Mainz nicht 100 Prozent auf dem Platz zeigen, kriegen wir Probleme.“
Denn der Gegner, der bislang die zweit wenigsten Gegentore der Liga bekam, sei in Topform: „Sie sind aktuell in einer sehr starken Verfassung. Sie agieren sehr mutig mit dem Ball und mit großer Energie.“ Gleichzeitig seien die 05er aber auch defensiv gut organisiert: „Sie haben ein feines Gespür dafür, wann sie hoch drücken und wann sie tiefer stehen sollten. Das haben sie gegen Spitzenteams, wie zum Beispiel gegen den FC Bayern München oder Borussia Dortmund, schon mehrfach gezeigt.“
Weiterhin nicht dabei sind Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss), Amine Adli und Victor Boniface. Alonso: „Adli kann frühestens Ende Januar wieder zur Mannschaft stoßen, Boniface könnte kommende Woche wieder einsteigen, er braucht aber noch genügend Zeit, um zu trainieren.“
Lobende Worte fand der Spanier zudem für Boniface‘ Stürmer-Kollegen Patrik Schick: „Er macht nicht nur die Tore, sondern versteht es, auch defensive Arbeit zu leisten und weiß, welch großen Einfluss das auf unser Spiel hat.“ Ebenfalls positiv sprach Alonso über Abwehrspieler Piero Hincapie, Schicks Vorlagengeber beim 3:2-Erfolg bei Borussia Dortmund: „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Er ist ein echter Kämpfer, egal, auf welcher Position und ich freue mich, dass es mit dem Assist für Patrik endlich geklappt hat. Das hatte er lange im Training geübt.“
Der Heimbereich wird am Dienstagabend ausverkauft sein, aus Mainz werden 1.700 Gästefans anreisen. Lediglich in der offiziellen Bayer 04-Ticketbörse sind noch wenige Resttickets im Umlauf.

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen