Zurück zur Übersicht
10.01.2025Bundesliga

3:2 – Werkself fügt BVB erste Liga-Heimniederlage zu

Gelungener Start ins Pflichtspieljahr 2025! Bayer 04 hat das Spitzenspiel bei Borussia Dortmund verdient 3:2 gewonnen. Für die Leverkusener Treffer sorgten Nathan Tella bereits in der 1. Minute sowie Patrik Schick per Doppelpack noch vor der Halbzeitpause. Es war der wettbewerbsübergreifend neunte Sieg in Serie für die Werkself.
Jubel bei der Werkself

Cheftrainer Xabi Alonso nahm im Vergleich zum 5:1-Heimsieg gegen Freiburg vor dem Jahreswechsel zwei personelle Änderungen vor: Nordi Mukiele und Robert Andrich begannen anstelle von Exequiel Palacios und Florian Wirtz. Der Jahresauftakt startete aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rund um den Signal Iduna Park eine Viertelstunde später.

Frühe Führung - Schick trifft doppelt

Dann konnte Pflichtspiel Nummer eins des Deutschen Meisters und Pokalsiegers im Jahr 2025 endlich starten - und wie! Nach nicht einmal 30 Sekunden traf Nathan Tella in Folge eines hohen Ballgewinns seiner Teamkollegen per Volleyschuss aus der Distanz zum 1:0 für die Werkself! Und ebenso erfreulich ging's weiter aus Sicht von Schwarz-Rot: flache Hereingabe von links durch Piero Hincapie, Abstauber von Patrik Schick im Zentrum - 2:0 (8.). Doch auch auf der Gegenseite klingelte es früh: Jamie Gittens erzielte aus kurzer Distanz den 1:2-Anschluss (12.). Und dieses Spiel nahm sich auch im Anschluss einfach keine Auszeit! In der 19. Minute stellte Schick den Leverkusener Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Dem vorausgegangen war eine scharfe Hereingabe von Jeremie Frimpong, die der Tscheche per Direktabnahme zu seinem elften Saisontor vollendete.

Patrik Schick

Nach einer ersten ruhigeren Phase kam dann der BVB durch einen abgefälschten Schuss von Serhou Guirassy zu einer guten Möglichkeit, die Lukas Hradecky jedoch sehenswert entschärfte (28.). Und der Bayer 04-Kapitän musste rund fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte bei einer weiteren Dortmunder Doppelchance erneut hinlangen - auch dank dieser sehenswerten Paraden nahm die Werkself die mehr als verdiente 3:1-Führung mit in die Pause.

BVB verkürzt durch Strafstoß

Durchgang zwei verlief vorerst gemächlicher, die erste nennenswerte Gelegenheit setzte Schick - erneut nach flacher Flanke Frimpongs - in die Arme von BVB-Keeper Gregor Kobel (61.). Kurz darauf betrat dann Wirtz für Doppelpacker Schick den Rasen, gut eine Viertelstunde vor Ende ersetzte außerdem Martin Terrier den zweiten Leverkusener Torschützen Tella. Wieder war es länger ruhig geblieben in den Strafräumen, bis Schiedsrichter Tobias Stieler - nach Ansicht der Videobilder - auf Elfmeter für den BVB entschied. Edmond Tapsoba soll gegen Julien Duranville regelwidrig eingestiegen sein. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Guirassy sicher zum 2:3 (79.). Nun wurde es nochmal eng! Zwei Minuten später brachte Wirtz den Ball zwar gegenüber ebenfalls im Tor unter, die Kugel war zuvor jedoch im Aus. Defensiv ließ die Werkself in der Schlussphase nichts mehr anbrennen, sodass der neunte Pflichtspiel-Sieg in Folge perfekt war!

Robert Andrich

Ausblick: Mainz und M'gladbach kommen

Für die Werkself geht es mit zwei Bundesliga-Heimspielen innerhalb einer Woche weiter. Erst gastiert am Dienstag, 14. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr), der 1. FSV Mainz 05 in der BayArena - Resttickets inklusive 30 % Rabatt gibt es HIER. Dann folgt vier Tage später die Heimpartie gegen Borussia Mönchengladbach. Anpfiff am Samstag, 18. Januar, ist um 18.30 Uhr.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Dortmund: Kobel - Couto, Ryerson (89. Campbell), Lührs, Kabar (79. Sabitzer) - Nmecha - Adeyemi (63. Duranville), Brandt, Gittens (79. Malen) - Guirassy, Beier (79. Reyna)

Bayer 04: Hradecky - Mukiele, Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong (88. Palacios), Xhaka, Andrich, Grimaldo (88. Arthur) - Tella (74. Terrier), Schick (63. Wirtz)

Tore: 0:1 Tella (1.), 0:2 Schick (8.), 1:2 Gittens (12.), 1:3 Schick (19.), 2:3 Guirassy (79./Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Nmecha - Schick, Tapsoba

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Obertshausen)

Zuschauer: 81.365 (ausverkauft) im Signal Iduna Park

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen