„Morgen ist für uns eines der wichtigsten Spiele“, erklärte Coach Xabi Alonso auf der heutigen Pressekonferenz auf die Frage, wie er das anstehende Duell mit dem VfB Stuttgart einschätzt. Für dieses enorm wichtige Spiel fordert der Weltmeister von 2010 noch einmal volle Konzentration: „Wir brauchen morgen eine Leistung auf höchstem Niveau. Stuttgart ist eine gute Mannschaft und steht in der Tabelle nicht so gut da, wie es verdient wäre. Wir müssen aktiv sein und angreifen.“
An die vergangenen beiden Siege im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (5:0) und dem Auswärtsderby beim 1. FC Köln (2:1) soll jetzt noch einmal angeknüpft werden, um positiv gestimmt in die WM-Pause gehen zu können: „Es wäre ein sehr wichtiger Sieg, vor allem mit Blick auf die Tabelle“, betonte Alonso.
Im Rückblick auf das vergangene Derby in der Domstadt fand der Spanier vor allem für die zweite Halbzeit noch einmal lobende Worte: „Die vergangene Woche war sehr intensiv und die erste Halbzeit im Spiel gegen Köln daher auch nicht sehr energievoll. In der zweiten Hälfte haben wir aber Mentalität gezeigt und den Gegner vor Probleme gestellt. Unsere Einwechslungen mit Nadiem (Amiri, Anm. d. Red.), Amine (Adli, Anm. d. Red.) und auch Odi (Odilon Kossounou, Anm. d. Red.) haben einen guten Impuls in das Spiel gebracht. Daran konnten wir noch einmal erkennen, wie wichtig jeder einzelne Spieler bei uns ist“, erklärte der Coach.
Im Duell mit dem VfB Stuttgart werden Sardar Azmoun und Florian Wirtz weiterhin fehlen. Der 19-Jährige wird jedoch bei der #Bayer04USATour dabei sein, die die Werkself direkt nach dem Stuttgart-Spiel antreten wird. Gegen die Schwaben wird Alonso zudem auf Patrik Schick (Adduktorenprobleme) sowie Charles Aránguiz (Wadenprobleme) verzichten müssen. Daley Sinkgraven wird hingegen wieder im Kader stehen, nachdem der Niederländer am gestrigen Tag zum zweiten Mal Vater wurde. Xabi Alonso gratulierte auf der Pressekonferenz zudem Jeremie Frimpong zu seiner Nominierung in den WM-Kader der niederländischen Nationalmannschaft: „Ich freue mich für ihn. Diese Chance hat er sich verdient.“
Im letzten Pflichtspiel in 2022 wird die BayArena erneut ausverkauft sein. 30.210 Fans werden sich die Partie zwischen der Werkself und dem VfB Stuttgart live ansehen. Damit ist die BayArena wettbewerbsübergreifend in sechs der vergangenen sieben Heimspiele ausverkauft gewesen. Im Duell mit den Schwaben will die Werkself erneut punkten und ihre Fans ein weiteres Mal zum Jubeln bringen, bevor es anschließend in die WM-Pause geht.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...