Zurück zur Übersicht
22.11.2025Bundesliga

3:1 in Wolfsburg – Reife Werkself mit toller erster Hälfte

Bayer 04 hat beim VfL Wolfsburg einen beeindruckenden Beweis seiner Stärke geliefert: Beim 3:1 (3:0)-Sieg zeigte Schwarz-Rot vor allem in Halbzeit eins eine sehr reife Leistung mit brutaler Konsequenz im Abschluss. Jonas Hofmann (9.), Edmond Tapsoba (24.) und Malik Tillman (33.) trafen vor der Pause, nach dem Wechsel verkürzte Vavro für die Hausherren (57.).
251122_FS2_0835.jpg

Im Vergleich zum 6:0-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 vor der Länderspielphase nahm Chefcoach Kasper Hjulmand eine Änderung in seiner Anfangsformation vor. Für den angeschlagenen Arthur, der in der Volkswagen Arena nicht zum Aufgebot gehörte, rutschte Malik Tillman in die Startelf. Nathan Tella gehörte erstmals seit dem 3. Spieltag am 12. September gegen Eintracht Frankfurt wieder zum Kader der Werkself.

effizienz pur im abschluss

Bayer 04 mit Jonas Hofmann als rechtem Schienenspieler übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Und die Werkself belohnte sich gleich für ihren ersten gelungenen Angriff: Ernest Poku und Alejandro Grimaldo kombinierten sich über links in den Strafraum, die Hereingabe des Spaniers verpasste zunächst der stark bedrängte Malik Tillman, doch am zweiten Pfosten stand Jonas Hofmann goldrichtig und schob die Kugel cool und überlegt flach ins Eck zur Führung – das frühe 1:0 (9.). Die Gäste ließen Ball und Gegner in der Folge geschickt laufen und legten eiskalt nach: Die Flanke von Aleix Garcia aus dem Halbfeld wuchtete Edmond Tapsoba mit dem Kopf zum 2:0 ins Netz (24.). Herrlich herausgespielt dann der dritte Streich: Nach Garcias Antritt leitete Patrik Schick den Ball durchs Zentrum auf Malik Tillman weiter, der allein auf den Wolfsburger Kasten zulief und Keeper Grabara gekonnt in die falsche Ecke schickte (33.). Drei Torschüsse, drei Treffer – mehr Effizienz geht nicht. Kurz vor der Pause verhinderte Mark Flekken per Fußabwehr gegen Majer den Anschlusstreffer des VfL (41.).

251122_FS2_0713.jpg

Poku mit der Riesenchance

Zur zweiten Hälfte kam Jarell Quansah für Ibrahim Maza aufs Feld. Flekken stand beim Schuss von Koulierakis und dem Versuch des nachsetzenden Pejcinovic sofort erneut im Blickpunkt (47.). Und Wolfsburg kam heran, Denis Vavro traf per Kopf nach einem Eckball zum 1:3-Anschluss (57.). Poku vergab kurz darauf die Riesenchance, den alten Abstand wiederherzustellen, und donnerte den Ball nach Hofmanns feiner Flanke aus sieben Metern volley über den Querbalken (60.). Der unmittelbar zuvor eingewechselte Jonas Wind überwand Flekken zum vermeintlichen 2:3, der Treffer wurde vom VAR überprüft und wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben (62.). Martin Terrier löste Tillman ab (64.). Kasper Hjulmand brachte danach auch Jeanuel Belocian und Christian Kofane für Grimaldo und Schick (75.). Flekken lenkte Winds Schuss stark über die Latte (82.). Dann kam Nathan Tella zu seinem Comeback und für Poku ins Spiel (86.).

251122_FS2_1274.jpg

Erst nach Manchester, dann kommt Dortmund

Für Bayer 04 geht es mit der ersten von drei aufeinanderfolgenden Englischen Wochen weiter. Am Dienstag, 25. November, gastiert Schwarz-Rot in der UEFA Champions League bei Manchester City (Anstoß: 21 Uhr). In der Bundesliga folgt das Topspiel am Samstag, 29. November, gegen Borussia Dortmund, Anstoß in der BayArena ist um 18.30 Uhr.

Die Statistik:

VfL Wolfsburg: Grabara – Kumbedi (85. Bürger), Seelt (46. Koulierakis), Vavro, Zehnter – Arnold, Gerhardt (61. Eriksen) – Wimmer (61. Svanberg), Majer, Amoura - Pejcinovic (61. Wind)

Bayer 04: Flekken – Andrich, Badé, Tapsoba – Hofmann, Maza (46. Quansah), Garcia, Grimaldo (75. Belocian) – Tillman (64. Terrier), Poku (86. Tella) – Schick (75. Kofane)

Tore: 0:1 Hofmann (9.), 0:2 Tapsoba (24.), 0:3 Tillman (33.), 1:3 Vavro (57.)

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Gelbe Karten: Amoura - Andrich

Zuschauer: 25.036 in der Volkswagen Arena

Ähnliche News

Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen