Zurück zur Übersicht
26.08.2023Bundesliga

3:0 in Mönchengladbach – Werkself nimmt auch die zweite Hürde

Bayer 04 ist optimal in die neue Bundesligasaison gestartet: Dem 3:2 gegen Leipzig zum Auftakt ließen die Leverkusener einen 3:0 (2:0)-Sieg bei Borussia Mönchengladbach folgen. Victor Boniface erzielte zwei Tore, zudem traf Jonathan Tah für eine starke und in allen Belangen überlegene Werkself.
crop_DSC_7634.jpg

Cheftrainer Xabi Alonso vertraute im Borussia-Park exakt jener Formation, die mit dem 3:2-Erfolg gegen RB Leipzig für einen gelungenen Einstieg in die 60. Spielzeit der Bundesliga gesorgt hatte. Der am vergangenen Wochenende vom FC Bayern München verpflichtete Abwehrspieler Josip Stanisic gehörte erstmals zum Aufgebot. Jonas Hofmann, im Sommer von Mönchengladbach unters Bayer-Kreuz gewechselt, wurde vor dem Anpfiff auf dem Rasen offiziell von der Borussia verabschiedet. Victor Boniface gab den ersten Schuss aufs Gladbacher Gehäuse ab, sein Abschluss wurde noch zur Ecke geblockt (9.). Danach veredelte der Nigerianer eine ganz feine Kombination und Ballstafette über 29 Stationen zur Führung: Den Chipball von Granit Xhaka in den Strafraum legte Alejandro Grimaldo per Kopf nach innen und dort wuchtete Boniface die Kugel mit der Stirn ins kurze Eck – 0:1 (18.). Xhakas herrlicher Volleyschuss kurz darauf an den Innenpfosten zum vermeintlichen 0:2 wurde wegen einer vorherigen Abseitsposition von Jonathan Tah nicht anerkannt (21.).

Tah trifft kurz vor der Pause

Extrem ballsichere und gewitzte Leverkusener kontrollierten die Partie und kamen zu weiteren Abschlüssen von Exequiel Palacios (29.) und Florian Wirtz (30./33.). Boniface stand kurz vor seinem zweiten Treffer, streichelte den Ball aber mit links knapp am Pfosten vorbei (39.). Die Gladbacher wurden in Hälfte eins nur einmal offensiv auffällig, als Cvancara nach einem schnellen Konter die Hereingabe verpasste (41.). Auf der Gegenseite spielten Boniface und Wirtz eine gute Möglichkeit nicht konsequent aus (43.). Unmittelbar vor der Pause scheiterte erst Hofmann an Omlin, der dann auch den Nachschuss von Boniface vereitelte (45.+2). Dann doch noch der verdiente zweite Hieb nach einem einstudierten Spielzug: Jonathan Tah traf auf Volley-Ablage von Hofmann und vorangegangenem Pass von Xhaka ebenfalls volley zum 2:0 (45.+5), bereits das zweite Saisontor des Innenverteidigers.

imago1033753351h.jpg

Wirtz auf Boniface – 3:0

Ein energischer Lauf von Florian Wirtz ab der Mittellinie leitete den dritten Treffer ein, nach dem Steckpass des Nationalspielers setzte Boniface im Duell mit Friedrich seinen Körper gekonnt ein und vollendete cool zum 3:0 aus Leverkusener Sicht (53.). Hofmanns platzierten Schuss kratzte Omlin gerade noch um den Pfosten (56.). Lukas Hradecky entschärfte den Kopfball von Itakura prächtig (68.), danach kamen Robert Andrich und Arthur für Palacios und Frimpong ins Spiel (70.) Wenig später folgten Stanisic und Adam Hlozek für Odilon Kossounou und Hofmann (81.).

Wirtz, der ein Riesenpensum absolvierte, spielte Hlozek frei, der allein vor Omlin an Gladbachs Keeper scheiterte (84.). Danach durfte auch noch Gustavo Puerta sein Bundesliga-Debüt feiern, der Kolumbianer ersetzte den Doppeltorschützen Boniface (88.). Wenig später war Schluss im Borussia-Park – und eine überzeugende Werkself um drei Punkte reicher.

DSC_7819.jpg

Darmstadt kommt in die BayArena

Weiter geht es für die Werkself mit dem dritten Spieltag der Bundesliga und dem Heimspiel am Samstag, 2. September, gegen den Neuling SV Darmstadt 98. Die Begegnung in der BayArena wird um 15.30 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

M'gladbach: Omlin – Friedrich, Itakura (88. Ullrich), Wöber – Honorat (79. Borges Sanches), Weigl, Neuhaus (67. Reitz), Scally – Ngoumou (67. Hack), Plea – Cvancara (79. Ranos)

Bayer 04: Hradecky – Kossounou (81. Stanisic), Tah, Tapsoba – Frimpong (70. Arthur), Palacios (70. Andrich), Xhaka, Grimaldo – Hofmann (81. Hlozek), Wirtz – Boniface (88. Puerta)

Tore: 0:1 Boniface (18.), 0:2 Tah (45.+5), 0:3 Boniface (53.)

Gelbe Karten: Neuhaus, Itakura – Boniface, Frimpong, Tah

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Zuschauer: 54.042 im Borussia-Park (ausverkauft)

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen