0:0 gegen Stuttgart – Starke Werkself belohnt sich nicht

Keine Tore im Flutlicht-Topduell: Die Werkself hat sich am Freitagabend im Eröffnungsspiel des 9. Bundesliga-Spieltags in der BayArena torlos vom VfB Stuttgart getrennt. In der Partie gegen den Vizemeister war Schwarz-Rot bis auf eine ausgeglichene Anfangsphase das spielbestimmende Team, schaffte es bis zum Schluss aber nicht, sich für den dominanten Auftritt zu belohnen.
Florian Wirtz

Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen die SV 07 Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals tauschte Cheftrainer Xabi Alonso auf sieben Positionen: Einzig Geburtstagskind Nordi Mukiele, Jonathan Tah, Edmond Tapsoba und Granit Xhaka spielten erneut von Beginn an. Nicht zur Verfügung standen Martin Terrier sowie die nach wie vor verletzten Amine Adli und Jeanuel Belocian.

Die Partie begann spielerisch ausgeglichen, aber mit einem personellen Rückschlag für Stuttgart: Schon nach 180 Sekunden plagten Jamie Leweling ohne Fremdeinwirkung Schmerzen im linken hinteren Oberschenkel. Der deutsche Nationalspieler musste daraufhin ausgewechselt werden, für ihn kam Fabian Rieder (8.). Auf dem Platz gab es derweil in Minute zwölf die erste nennenswerte Chance der Partie: Jeremie Frimpong fing einen Pass der Stuttgarter ab und stürmte in Richtung VfB-Kasten, seinen Abschluss parierte Alexander Nübel jedoch. Kurz danach prüfte auch Alejandro Grimaldo den Stuttgarter Schlussmann (14.), Anrie Chase blockte zudem einen Versuch von Florian Wirtz (15.).

hinten stabil, vorne mit Abseits-Tor

Mit zunehmender Spielzeit erhöhte Schwarz-Rot den Druck, presste hoch und agierte weiter offensivfreudig - und kam so auch zum Torerfolg, der allerdings nur kurz bejubelt werden konnte: Frimpong hatte nach Zuspiel von Victor Boniface eingenetzt, der Vorlagengeber hatte zuvor jedoch im Abseits gestanden (33.). In der 41. Minute gab es dann durch Tapsoba die nächste Gelegenheit für Bayer 04, der Innenverteidiger setzte einen Kopfball nach einer Ecke an die Latte. Defensiv hatte der Abwehrspieler im Übrigen zusammen mit Tah und Co. während der gesamten ersten Hälfte alles im Griff, dem VfB gelang dadurch in Durchgang eins, der torlos endete, kein einziger Abschluss.

Jeremie Frimpong

Nach dem Wiederanpfiff agierte Schwarz-Rot weiterhin dominant und hatte auch die erste große Chance in Halbzeit zwei auf dem Fuß: Wirtz fing einen Fehlpass der Stuttgarter ab und bediente Boniface, der daraufhin abzog und den rechten Pfosten traf (53.). Kurz darauf wechselte Alonso offensiv und brachte Jonas Hofmann für Mukiele. Auch die Gäste tauschten, die ihrerseits in Person von Deniz Undav in Minute 61 ihre erste Möglichkeit der Partie verbuchten.

Kein Lohn für große Bemühungen

Es ging weiter mit einem Chip-Ball von Wirtz hinter die Kette auf Frimpong, der seinen Kopfball im hohen Tempo nur knapp am Pfosten vorbeisetzte (66.), und einem Abschluss von Boniface, den Nübel mit dem Fuß stark parierte (73.). In der 77. Minute scheiterte auch Wirtz am Stuttgarter Keeper - es war Versuch Nummer 17 an diesem Abend. Alonso probierte es in der Schlussphase nochmal mit neuem Personal, brachte Patrik Schick, Nathan Tella und Exequiel Palacios. Doch auch mit den frischen Kräften und weiterhin großen Offensiv-Bemühungen bis zum Schluss schaffte es die Werkself nicht, sich für den Auftritt zu belohnen. Die Partie gegen den Vizemeister endete daher torlos.

Victor Boniface

Ausblick: Von Liverpool nach Bochum

Für die Werkself geht es mit zwei Auswärtsspielen und der dritten Englischen Woche hintereinander weiter: Am Dienstag, 5. November (Anstoß: 21 Uhr deutscher Zeit), gastiert Schwarz-Rot zunächst am 4. Spieltag der UEFA Champions League beim FC Liverpool. Anschließend wartet am Samstag, 9. November (Anstoß: 15.30 Uhr), der VfL Bochum 1848 im Rahmen des 10. Bundesliga-Spieltags. Danach geht es in die letzte Länderspielpause dieses Kalenderjahres.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Mukiele (54. Hofmann), Tah, Tapsoba, Hincapie - Xhaka, Andrich (86. Palacios) - Frimpong (86. Tella), Wirtz, Grimaldo - Boniface (86. Schick)

VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Rouault, Chase, Mittelstädt (58. Hendriks) - Karazor, Stiller - Leweling (8. Rieder, 58. Führich), Undav, Millot (80. Demirovic) - Touré (80. Al-Dakhil)

Gelbe Karten: Andrich, Mukiele, Xhaka - Karazor, Millot, Chase, Stiller

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen