
Am Freitagmorgen starteten die F1-Junioren und E1-Junioren des FC Deetz inklusive Eltern in Richtung Rheinland, zum inzwischen zwölften Mal war eine Gruppe des Vereins von der Havel der Einladung des Werksklubs gefolgt.
Am Nachmittag wurde es dann gleich sportlich: Am Leistungszentrum Kurtekotten trafen die Deetzer F1-Junioren auf die U8 von Bayer 04 und unterlagen 0:4, die E1-Junioren duellierten sich mit der Leverkusener U9-Auswahl (2:4 aus Sicht des FCD).
Im Anschluss an die Freundschaftsspiele machte sich der Deetzer Tross dann auf in Richtung der ausverkauften BayArena, um am Abend das Bundesligaspiel zwischen der Werkself und dem 1. FC Köln zu verfolgen. Um 20.10 Uhr, lediglich 20 Minuten vor dem Anpfiff, begrüßte sogar das Leverkusener Stadionsprecher-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer die Gäste aus Deetz und berichtete über die Stadionlautsprecher von der knapp zwei Jahrzehnte bestehenden Freundschaft der Klubs. Im Anschluss machten sich die Deetzer auf in ihre Unterkunft in Radevormwald.




Der Samstag startete für die FCD-Junioren mit einem Frühstück im Sporthotel, ehe weitere Freundschaftsspiele auf dem Programm standen: Die F1-Junioren haben sich mit dem SC 08 Radevormwald gemessen (3:3), die E1-Junioren besiegten die D-Junioren von TUSPO Dahlhausen 11:7.
Anschließend ging es zurück nach Leverkusen und in die BayArena, die Deetzer Junioren erhielten im Zuge einer 90-minütigen, exklusiven Stadionführung Einblick hinter die Kulissen des Werkself-Wohnzimmers.
Der Abend wurde schließlich im Sporthotel verbracht, wo die Kids und Eltern sich im Fußball, Kegeln und Darts probieren konnten, ehe es am Sonntagvormittag zurück in Richtung Heimat Brandenburg ging.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen