WM-Qualifikation: Dragos Treffer bringt ÖFB auf Siegerstraße

Die erste Woche der laufenden Länderspielphase endet aus schwarz-roter Sicht erfolgreich. Am Sonntagabend gewann Österreich das WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer Inseln mit 3:1 (3:1), Werkself-Profi Aleksandar Dragovic hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Auch die deutsche Nationalmannschaft holte drei weitere Punkte in ihrer Gruppe J und bezwang Rumänien mit 1:0 (1:0).
imago1001633202h.jpg

Das Heimspiel der Österreicher, bei denen der Leverkusener Abwehr-Routinier Aleksandar Dragovic über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen stand, begann mit einem überraschenden Rückschlag für das Team von Trainer Franco Foda: Sonni Nattestad brachte den Weltranglisten-107. Färöer Inseln nach 19 Minuten in Führung. Dragovic besorgte jedoch schnell den Ausgleich (30.) – und dann lief’s bei Team Austria.

Die Bundesliga-Profis Christoph Baumgartner (30./TSG Hoffenheim) und Sasa Kalajdzic (44./VfB Stuttgart) bescherten die weiteren Treffer zur 3:1-Pausenführung des ÖFB. Selbiges Ergebnis zierte auch nach 90 Minuten die Anzeigetafel im Wiener Ernst-Happel-Stadion. Somit gab's für „Drago“ und Co. nach dem 2:2 gegen Schottland den ersten Dreier - und der Leverkusener stieg zeitgleich mit nun 88 Länderspiel-Einsätzen in die Top 04 der ÖFB-Rekordnationalspieler auf. Herzlichen Glückwunsch!

DFB-Elf bezwingt Rumänien

Die deutsche Nationalmannschaft knüpfte derweil an ihren 3:0-Auftaktsieg gegen Island an. In Bukarest bezwang die Elf von Bundestrainer Joachim Löw Rumänien mit 1:0 (1:0). Den Treffer des Tages erzielte Bayern Münchens Serge Gnabry, das Leverkusener Eigengewächs Kai Havertz hatte die Vorlage gegeben (17.). Die Werkself-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz kamen wie beim Duell mit den Isländern nicht zum Einsatz.

crop_imago1001712850h.jpg

Deutsche U21: Remis gegen Niederlande

Bereits am Samstagabend trat die deutsche U21-Auswahl zum zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft an. Im ungarischen Székesfehérvár trennten sich das Team von Trainer Stefan Kuntz und die Niederlande mit 1:1 (0:0). Nach einer ersten Hälfte ohne nennenswerte Großchancen ging der Elftal-Nachwuchs in der 48. Minute durch Justin Kluivert in Führung. Dem Führungstreffer des Offensivakteurs von RB Leipzig war ein Fehler des DFB-Auswahltorhüters Finn Dahmen (1. FSV Mainz 05) vorausgegangen. In der Schlussphase erzielte Lukas Nmecha vom RSC Anderlecht das Tor zum Endstand (84.).

Der Bayer 04-Keeper Lennart Grill saß wie beim 3:0-Auftaktsieg gegen Ungarn erneut auf der Bank. Gegner der Deutschen zum Abschluss der EM-Gruppenphase ist am Dienstag, 30. März (Anstoß: 18 Uhr), der rumänische Nachwuchs. Die Kuntz-Elf führt aktuell mit vier Zählern die Gruppe A an, gefolgt von den punktgleichen Rumänen. Ein Remis reicht Deutschland zum Einzug in die K.o.-Phase, die vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen wird. Dann treffen die Erst- und Zweitplatzierten der vier Vorrunden-Gruppen aufeinander.

DFB und ÖFB beenden Länderspielphase

Die neue Kalenderwoche startet aus schwarz-roter Sicht am Montagabend, 29. März (Anstoß: 18 Uhr MEZ), mit einem Duell von Edmond Tapsoba. Der Innenverteidiger der Werkself trifft in Gruppe B der Qualifikation zum Africa-Cup mit Burkina Faso auf den Südsudan. Die Auswahl um Tapsoba hatte sich bereits vor wenigen Tagen durch ein torloses Remis in Uganda ein Ticket für die Endrunde des Kontinental-Wettbewerbs gesichert.

Patrik Schick tritt mit Tschechien derweil einen Tag später im Rahmen der WM-Qualifikation in Wales an (Anstoß: 20.45 Uhr), wenige Stunden nach dem U21-Gruppenspiel der Deutschen gegen Rumänien. Zum Abschluss der ersten Länderspielphase treten dann die DFB-A-Nationalmannschaft mit Jonathan Tah und Florian Wirtz sowie Österreich um Aleksandar Dragovic am Mittwoch, 31. März, an. Der Anpfiff der beiden WM-Quali-Partien erfolgt jeweils um 20.45 Uhr. Die ausstehenden Länderspiele mit Werkself-Beteiligung:

Jonathan Tah und Florian Wirtz (beide Deutschland):
Mittwoch, 31. März (20.45 Uhr, Duisburg): Deutschland – Nordmazedonien (WM-Qualifikation, Gruppe J)

Lennart Grill (Deutschland U21):
Dienstag, 30. März (18 Uhr, Budapest): Deutschland U21 – Rumänien U21 (EM, Gruppenphase)

Aleksandar Dragovic (Österreich):
Mittwoch, 31. März (20.45 Uhr, Wien): Österreich – Dänemark (WM Qualifikation, Gruppe F)

Patrik Schick (Tschechien):
Dienstag, 30. März (20.45 Uhr MEZ, Cardiff): Wales – Tschechien (WM-Qualifikation, Gruppe E)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Montag, 29. März (18 Uhr MEZ, Ouagadougou): Burkina Faso – Südsudan (Qualifikation Afrika-Cup, Gruppe B)

Ähnliche News

Training
Champions League - 06.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Grafik Mitglieder-Spieltag Aktionstag 1
Club - 06.11.2025

Erster Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Tolle Angebote zu Bayer 04-Mitgliedschaften

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.

Mehr zeigen
Vorankündigung Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim
Club - 06.11.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Weitere Aktionen ab 6. November

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.

Mehr zeigen
Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“
Werkself-TV - 05.11.2025

Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“

Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Benfica Lissabon | Champions League
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied