WM: Mehmedi und die Schweiz lösen ihr Ticket

Riesiger Jubel bei Admir Mehmedi, große Freude bei Tin Jedvaj, Enttäuschung bei Panos Retsos: Während die Schweiz und Kroatien ihre Tickets für die WM im kommenden Sommer in Russland lösten, hat es für Griechenland in den Play-offs nicht gereicht.
20171113_mehmedi_quali.jpg

Den Kroaten, denen Tin Jedvaj aus Leverkusen die Daumen hielt, genügte nach ihrem 4:1-Hinspielsieg am Donnerstag in Zagreb ein torloses Unentschieden im zweiten Duell in Piräus. Im Gegensatz zum ersten Spiel erhielt Panos Retsos diesmal von Beginn an das Vertrauen von Trainer Michael Skibbe und agierte über 90 Minuten als Linksverteidiger. Die Griechen mühten sich zwar, fanden aber in der Offensive nicht wirklich statt. Und als der eingewechselte Pelkas die Kugel zehn Minuten vor Schluss ins Netz drückte, versagte der Schiedsrichter dem Treffer wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung die Anerkennung.

Auch im brodelnden Baseler St.-Jakob-Park fielen im Duell der Schweiz gegen Nordirland keine Tore. Das tat der gewaltigen Freude von Admir Mehmedi, der nach einer Stunde eingewechselt wurde, aber überhaupt keinen Abbruch, denn nach ihrem 1:0-Erfolg im ersten Treffen in Nordirland genügte den Eidgenossen die Nullnummer zur WM-Qualifikation. Gegen wacker fightende Nordiren und auf aufgeweichtem, schwer zu bespielenden Boden mussten die Gastgeber indes bis zur letzten Minute bangen. Matchwinner war schließlich Linksverteidiger Ricardo Rodriguez, der schon im Hinspiel das Tor des Tages erzielt hatte und diesmal in der Nachspielzeit für seinen bereits geschlagenen Keeper Sommer auf der Linie rettete.

Gruppenauslosung am 1. Dezember im Kreml

Admir Mehmedi, Tin Jedvaj, Lucas Alario als möglicher Kandidat für einen Platz im argentinischen Kader sowie die deutschen Nationalspieler der Werkself blicken am 1. Dezember gebannt nach Moskau: Dann werden im Kreml die Gruppen der WM 2018 ausgelost.

 

 

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen