WM-Generalprobe: DFB-Team siegt in der BayArena

Der deutschen Nationalmannschaft gelang bei ihrer Generalprobe vor der WM in Russland (14. Juni bis 15. Juli) in der BayArena ein 2:1-Sieg gegen Saudi-Arabien. Julian Brandt wurde in der 73. Minute eingewechselt und kam bei seinem „Heimspiel“ zu seinem 16. Länderspieleinsatz für die DFB-Auswahl.
20180608_Schueler_GER_2128.jpg

„Wir haben gut angefangen und in der ersten Halbzeit ganz ordentlich gespielt. In der zweiten Hälfte haben wir dann nachgelassen“, sagte Bundestrainer Joachim Löw nach der Partie. Man habe viele Chancen vergeben und zu viele Chancen des Gegners zugelassen. „Aber nächste Woche beim WM-Auftakt gegen Mexiko werden wir spritziger und dynamischer sein und mehr Power haben.“

30.210 Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen in der ausverkauften BayArena, in der viele Familien, Kinder und Jugendliche die deutsche Mannschaft anfeuerten. Schon nach acht Minuten gingen die Gastgeber durch Timo Werner nach starker Vorarbeit von Joshua Kimmich und Marco Reus mit 1:0 in Führung. Nach dem vielversprechenden Auftakt bestimmte die DFB-Auswahl zwar weiterhin das Spiel, agierte aber zuweilen nachlässig und nicht immer zwingend in der Offensive. Saudi-Arabien, das am 14. Juni das WM-Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Russland bestreitet, war zwischenzeitlich dem Ausgleich nahe. Nachdem zweimal der Pfosten den nächsten deutschen Treffer verhindert hatte, fiel kurz vor der Pause doch noch das 2:0 durch ein Eigentor von Hawsawi (43.).

Julian Brandt kam in der 73. Minute für Thomas Müller aufs Feld und hatte zwei Minuten später gleich eine gute Chance zum 3:0, traf den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Mario Gomez aber nicht richtig. Fünf Minuten vor Schluss kamen die Saudis zum Anschlusstreffer. Marc André ter Stegen konnte zunächst zwar einen Strafstoß von Al-Sahlawi abwehren, im Nachschuss aber war Al-Jassim erfolgreich.

Die Partie gegen Saudi-Arabien war das insgesamt achte Länderspiel, das in Leverkusen ausgetragen wurde. Die Bilanz der Nationalmannschaft hier kann sich sehen lassen. Sieben Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche.

Anfang nächster Woche macht sich das deutsche Team auf den Weg nach Russland. Bei der WM trifft der amtierende Weltmeister in der Vorrundengruppe F auf Mexiko (17. Juni), Schweden (23. Juni) und Südkorea (27. Juni).

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen