Werkself verliert zweiten Test gegen Würzburg

Nach dem 6:0-Erfolg gegen den VfB Speldorf vor knapp einer Woche hat die Werkself ihr zweites Testspiel in Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2017/18 verloren. Gegen den Zweitliga-Absteiger Würzburger Kickers unterlag die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich mit 0:3 (0:1).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH
„Man hat gesehen, dass Würzburg die fittere Mannschaft war. Aber wir haben auf dieses Spiel heute keine Rücksicht genommen und in den letzten Tagen beim Training weiter voll durchgezogen“, sagte Herrlich. Erneut hatte er beim Test im baden-württembergischen Hollenbach unter anderem auf die Teilnehmer des Confed Cups (Bernd Leno, Julian Brandt, Benjamin Henrichs, Chicharito, Charles Aránguiz) oder der U-21-EM (Dominik Kohr) verzichten müssen.

Herrlich fordert mehr Engagement

Vor allem in der zweiten Halbzeit machte sich bei seinem Team der Kräfteverschleiß der ersten zehn Vorbereitungstage deutlich bemerkbar. Ganz anders als beim Gegner aus Würzburg, der am Ende der Vorbereitung steht und bereits in acht Tagen in die Drittliga-Saison startet. Doch trotz des Trainingsvorsprungs wollte der neue Bayer 04-Trainer die Leistung seiner Equipe gegen kämpferisch starke Würzburger nicht in Schutz nehmen: „Von einer Mannschaft wie Bayer Leverkusen darf man erwarten, dass sie sich mehr wehrt. Wir waren für meine Begriffe zu ruhig auf dem Platz.“
 
Dabei hatte die Werkself vor rund 2.500 Zuschauern gut in das vom gemeinsamen Teamausrüster JAKO organisierte Spiel gefunden und sich vor allem im ersten Durchgang viele Torchancen erarbeitet. Nach einem Konter kassierte die Herrlich-Equipe dann aber das überraschende 0:1 durch Björn Jopek (23.). Die Werkself zeigte sich unbeeindruckt. Angetrieben von den lauffreudigen Kai Havertz und Joel Pohjanpalo schnürte Bayer 04 die Würzburger bis zum Pausenpfiff ein, hatte in der Chancenverwertung aber kein Fortune. Es blieb beim 0:1.

Würzburg untermauert gute Frühform

Zur Halbzeit brachte Herrlich dann mit Keeper Niklas Lomb, Stefan Kießling und Leon Bailey drei neue Kräfte. Die Würzburger untermauerten in den folgenden 45 Minuten weiter ihre gute Frühform, nahmen das Zepter nach und nach in die Hand und belohnten sich in der 54. Minute mit dem 2:0 durch Marco Königs. Gut zehn Minuten später sorgte Dominic Baumann dann nach einem Freistoß für das entscheidende 3:0.

Die Schlussphase nutzte Herrlich für vier weitere Wechsel. Die Kickers kontrollierten weiter die Partie und konzentrierten sich auf Konter. Die Werkself erspielte sich zwar immer wieder Chancen, die Effektivität der Würzburger erreichten sie an diesem Abend aber nicht mehr.

Am morgigen Samstag trifft sich die Werkself zu einer regenerativen Trainingseinheit, an der erstmals auch Neuzugang Sven Bender teilnehmen wird. Der nächste Test steht bereits am Mittwoch (18.30 Uhr) an. Dann trifft die Werkself im dritten Vorbereitungsspiel der Saison im Bonner Sportpark Nord auf den Regionalligisten Bonner SC. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter bonnticket.de (Normalpreis 13 Euro; ermäßigt 10 Euro) oder an der Abendkasse.

Bayer 04: Özcan (46. Lomb) – Bednarczyk (72. Frey), Ramalho, Dragovic, Wendell (63. Abu Hanna) – Yurchenko (46. Bailey), Baumgartlinger – Havertz (72. Akkaynak), Bellarabi (63. Schreck) – Pohjanpalo, Volland (46. Kießling)

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen