
Doch von Tristesse ist beim ohnehin immer gut aufgelegten Linksverteidiger deswegen nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Wendell hat sich früh mit seinem Schicksal arrangiert und kämpft nun für ein baldiges Comeback auf dem Platz.
Und das könnte bald so weit sein. In den bisherigen Testspielen wurde der brasilianische Feinfuß noch geschont, doch die Einheiten mit der Werkself im Trainingslager in Österreich absolviert er schon alle wieder fleißig mit. „Ich bin unfassbar glücklich, wieder dabei zu sein“, sagt er, und dabei leuchten seine Augen wie die eines kleinen Kindes am Heiligen Abend: „Ich fühle mich wieder richtig gut. Einfach muito bem!“
Direkt nach der Verletzung war das anders. Verständlich, verpasste Wendell doch den kompletten Endspurt in der Bundesliga. „Da habe ich ein paar Tage gebraucht“, gesteht er. Doch der Brasilianer konnte sich auf seine Familie verlassen. Nicht nur auf Frau und Kind, mit denen er im Rheinland wohnt, sondern auch auf seine Eltern, die sofort aus Brasilien herkamen, um sich um ihren Kleinsten zu kümmern. Eigentlich hätte Wendell sie vor den Olympischen Spielen besuchen wollen, doch nun stand seine Reha im Vordergrund, und er blieb in Leverkusen.
Urlaub sieht anders aus, aber die Qualen haben sich gelohnt. Zum Saisonstart will Wendell wieder der Alte sein. „Damit wir als Team wieder genauso viel Spaß und Erfolg haben wie im letzten Jahr“, sagt er. Bis dahin wird er die Spiele bei den Olympischen Spielen in seinem Heimatland am Fernseher verfolgen, und Wendell fiebert bereits einem Finale zwischen Deutschland mit Lars Bender und Julian Brandt und seinen brasilianischen Freunden um Neymar entgegen. Und für wen ist er dann? „Schwierige Frage, aber vielleicht wäre ein Sieg für uns Brasilianer ein bisschen wichtiger.“


Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen