Wendell - Alpenpanorama statt Copacabana

Wenn am Donnerstagabend in Brasilía das olympische Fußball-Turnier beginnt, wird Wendell über 9.000 Kilometer weit weg sein. Ein Syndesmosebandriss, zugezogen Ende April, hat die Teilnahme und damit die Erfüllung seines großen Traums verhindert.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Doch von Tristesse ist beim ohnehin immer gut aufgelegten Linksverteidiger deswegen nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Wendell hat sich früh mit seinem Schicksal arrangiert und kämpft nun für ein baldiges Comeback auf dem Platz.

Und das könnte bald so weit sein. In den bisherigen Testspielen wurde der brasilianische Feinfuß noch geschont, doch die Einheiten mit der Werkself im Trainingslager in Österreich absolviert er schon alle wieder fleißig mit. „Ich bin unfassbar glücklich, wieder dabei zu sein“, sagt er, und dabei leuchten seine Augen wie die eines kleinen Kindes am Heiligen Abend: „Ich fühle mich wieder richtig gut. Einfach muito bem!“

Direkt nach der Verletzung war das anders. Verständlich, verpasste Wendell doch den kompletten Endspurt in der Bundesliga. „Da habe ich ein paar Tage gebraucht“, gesteht er. Doch der Brasilianer konnte sich auf seine Familie verlassen. Nicht nur auf Frau und Kind, mit denen er im Rheinland wohnt, sondern auch auf seine Eltern, die sofort aus Brasilien herkamen, um sich um ihren Kleinsten zu kümmern. Eigentlich hätte Wendell sie vor den Olympischen Spielen besuchen wollen, doch nun stand seine Reha im Vordergrund, und er blieb in Leverkusen.

Urlaub sieht anders aus, aber die Qualen haben sich gelohnt. Zum Saisonstart will Wendell wieder der Alte sein. „Damit wir als Team wieder genauso viel Spaß und Erfolg haben wie im letzten Jahr“, sagt er. Bis dahin wird er die Spiele bei den Olympischen Spielen in seinem Heimatland am Fernseher verfolgen, und Wendell fiebert bereits einem Finale zwischen Deutschland mit Lars Bender und Julian Brandt und seinen brasilianischen Freunden um Neymar entgegen. Und für wen ist er dann? „Schwierige Frage, aber vielleicht wäre ein Sieg für uns Brasilianer ein bisschen wichtiger.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen