Wendell - Alpenpanorama statt Copacabana

Wenn am Donnerstagabend in Brasilía das olympische Fußball-Turnier beginnt, wird Wendell über 9.000 Kilometer weit weg sein. Ein Syndesmosebandriss, zugezogen Ende April, hat die Teilnahme und damit die Erfüllung seines großen Traums verhindert.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Doch von Tristesse ist beim ohnehin immer gut aufgelegten Linksverteidiger deswegen nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Wendell hat sich früh mit seinem Schicksal arrangiert und kämpft nun für ein baldiges Comeback auf dem Platz.

Und das könnte bald so weit sein. In den bisherigen Testspielen wurde der brasilianische Feinfuß noch geschont, doch die Einheiten mit der Werkself im Trainingslager in Österreich absolviert er schon alle wieder fleißig mit. „Ich bin unfassbar glücklich, wieder dabei zu sein“, sagt er, und dabei leuchten seine Augen wie die eines kleinen Kindes am Heiligen Abend: „Ich fühle mich wieder richtig gut. Einfach muito bem!“

Direkt nach der Verletzung war das anders. Verständlich, verpasste Wendell doch den kompletten Endspurt in der Bundesliga. „Da habe ich ein paar Tage gebraucht“, gesteht er. Doch der Brasilianer konnte sich auf seine Familie verlassen. Nicht nur auf Frau und Kind, mit denen er im Rheinland wohnt, sondern auch auf seine Eltern, die sofort aus Brasilien herkamen, um sich um ihren Kleinsten zu kümmern. Eigentlich hätte Wendell sie vor den Olympischen Spielen besuchen wollen, doch nun stand seine Reha im Vordergrund, und er blieb in Leverkusen.

Urlaub sieht anders aus, aber die Qualen haben sich gelohnt. Zum Saisonstart will Wendell wieder der Alte sein. „Damit wir als Team wieder genauso viel Spaß und Erfolg haben wie im letzten Jahr“, sagt er. Bis dahin wird er die Spiele bei den Olympischen Spielen in seinem Heimatland am Fernseher verfolgen, und Wendell fiebert bereits einem Finale zwischen Deutschland mit Lars Bender und Julian Brandt und seinen brasilianischen Freunden um Neymar entgegen. Und für wen ist er dann? „Schwierige Frage, aber vielleicht wäre ein Sieg für uns Brasilianer ein bisschen wichtiger.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen