Wahl zum „Tor der Saison“ 2021/22!

Auch in diesem Jahr haben die Fans der Werkself wieder die Wahl: Wer hat das „Tor der Saison“ 2021/22 geschossen? Am heutigen Mittwoch, 22. Juni, haben die Bayer 04-Anhänger letztmalig die Möglichkeit, auf dem klubeigenen Facebook-Kanal für ihren schönsten schwarz-roten Treffer des Jahres abzustimmen.
crop_20220514_NB_B04_Vs_Freiburg_36806.jpg

HIER geht’s zu den elf „Toren des Monats“, die zur Wahl stehen, sowie zur Abstimmung!

Die Nominierten im Überblick:

Ayman Aourir (Juli 2021)

Der 17-jährige Ayman Aourir traf im Spiel der Leverkusener U19 gegen den Karlsruher SC per spektakulärem Freistoß. Der Nachwuchsspieler von der Dhünn trat von der Strafraumgrenze an und versenkte den Ball durch die Mauer hindurch, unhaltbar für den gegnerischen Torhüter, zur 1:0-Führung.

Lisanne Gräwe (August 2021)

In ihrem ersten Ligaspiel für Schwarz-Rot erzielte Lisanne Gräwe ein wahres Traumtor: Nach einem missglückten Abstoß der Torhüterin des FC Carl Zeiss Jena fiel der Ball im Mittelfeld vor die Füße der Leverkusenerin Kristin Kögel. Diese legte das Spielgerät mit etwas gegnerischer Hilfe quer auf Mitspielerin Gräwe, die keine Sekunde zögerte und direkt den Abschluss suchte. Der Schuss der Akteurin aus Rheda-Wiedenbrück segelte eine halbe Ewigkeit in der Luft, ehe er gezielt im Kreuzeck des gegnerischen Tores landete. Maßgenaue Arbeit!

crop_20211219_NB_B04_Frauen_gegen_FC_Carl_Zeiss_Jena_Frauen_27055.jpg

Exequiel Palacios (September 2021)

Nach einem schnellen Konter konnte Werkself-Verteidiger Jeremie Frimpong den Ball an der Grundlinie des gegnerischen Strafraums nach hinten ablegen und fand dort den jungen Argentinier Exequiel Palacios. Dieser packte einen Sonntagsschuss aus und schlenzte den Ball ins linke obere Toreck – unhaltbar!

Iker Bravo (Oktober 2021)

Auch das nächste potenzielle „Tor der Saison“ kann sich sehen lassen! Im Spiel der U19-Bundesliga West gegen Fortuna Düsseldorf gelang dem Mittelstürmer Iker Bravo ein seltenes Kunststück: Nach einer hohen Flanke in den Strafraum holte der junge Spanier zum Fallrückzieher aus und verwandelte den Ball exakt im unteren linken Eck.

Moussa Diaby (November 2021)

Nach Bronze bei der Wahl zum „Spieler der Saison“ hat Moussa Diaby nun die Chance, bei der Abstimmung zum „Tor der Saison“ Gold zu gewinnen. Im Europa-League-Heimspiel gegen Celtic Glasgow schoss der junge Franzose nach einer Flanke an die Strafraumgrenze mit einem direkten Volley den unhaltbaren Treffer zum 3:2-Endstand gegen die Laufrichtung des gegnerischen Keepers Joe Hart. Gekonnt!

Patrik Schick (Dezember 2021)

Im Dezember erzielte Patrik Schick gegen Eintracht Frankfurt eines seiner letztlich stolzen 24 Bundesliga-Tore. Der Treffer erfolgte im Zuge eines Konters der Werkself nach einem langen Ball von Piero Hincapie in den Sechzehner. Dort konnte der Tscheche auf Höhe des Elfmeterpunkts im vollen Lauf mit einem gezielten Kopfball einnetzen.

Lucas Alario (Januar 2022)

Zu Beginn der Rückrunde zeigte die Werkself erneut ihren Power-Fußball. Robert Andrich gelang dank seiner Übersicht der Chipball über die gegnerische Abwehrkette und fand Lucas Alario, der die Kugel mit einem verspielten Hackentrick durch die Beine des Torhüters ins Netz einschieben konnte.

crop_20220206_JS_BVB_B04_1235.jpg

Jonathan Tah (Februar 2022)

Im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund stand Abwehrchef Jonathan Tah bei einem Standard goldrichtig: Der Eckball wurde zwar erst noch von Dortmunds Dan-Axel Zagadou abgewehrt, der Klärungsversuch landete jedoch genau auf dem Fuß von Tah. Dieser konnte den Ball im Rückwärtsfallen per Volley ins Kreuzeck des Gegners verwandeln. Akrobatisch!

Jardell Kanga (März 2022)

Der Nachwuchsspieler aus Schweden erzielte bei einem Testspiel mit der U19 des Werksklubs ein starkes Freistoßtor von der Seite des Strafraums. Der 16-jährige Stürmer spähte dabei erst den gegnerischen Torhüter aus und konnte diesen dann mit einem gezielten Schuss ins kurze Eck überwinden.

Lucas Alario (April 2022)

Ein weiterer Treffer von Lucas Alario ist für das „Tor der Saison“ nominiert. Nach einer starken Flanke von Flügelspieler Moussa Diaby brauchte der Mittelstürmer nur zwei schnelle Kontakte im Strafraum und konnte den Ball mit einem Strahl anschließend maßgenau unter die Latte hämmern.

Exequiel Palacios (Mai 2022)

Nicht zu vergessen für die Wahl zum „Tor der Saison“ ist der finale Treffer der Spielzeit 2021/22 von Exequiel Palacios gegen den SC Freiburg. In den letzten Minuten des Heimspiels rückte Freiburgs Torhüter Mark Flekken mit nach vorne, doch Schwarz-Rot eroberte den Ball in der eigenen Hälfte. Fast auf Höhe der Mittellinie sah der Mittelfeldmann schließlich das leere Tor vor sich und schloss ohne zu zögern ab – der Ball aus fast 50 Metern war drin, der Jubel in der ausverkauften BayArena riesengroß!

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen