Vollborn auf dem Podium: MuseumMobil macht Halt in Leverkusen

Auf der Suche nach der Geschichte des Bundeslandes kommt das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung in die Städte – unter anderem nach Leverkusen. Herzstück der Ausstellung ist der MuseumMobil-Container, der vom 11. bis zum 22. September vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz stehen wird. Thema des Eröffnungsabends am Dienstag, 10. September (18 Uhr), ist die Bedeutung von Bayer 04 für die Stadt Leverkusen.
MuseumMobil

Auf dem Podium nimmt an diesem Eröffnungsabend unter anderem Rüdiger Vollborn Platz. Der Bayer 04-Rekordspieler spricht über die 120-jährige Geschichte des Werksklubs und die großen Erfolge aus der vergangenen Saison. Weitere Podiumsteilnehmer sind Daniela Frühling (Fanprojekt Leverkusen e.V.), die Journalistin und ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller und Prof. Dr. Jürgen Mittag von der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Runde beschäftigt sich vor allem mit der besonderen Verbindung von Bayer 04, den Bayer-Sportvereinen und der Bayer AG.

Im Vorfeld des Podiumsgesprächs begrüßen Bernhard Marewski, Erster Bürgermeister der Stadt Leverkusen, und Dr. Gabriele Uelsberg, Mitglied im Präsidium der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, die Gäste.

Anmeldungen sind per E-Mail an veranstaltungen@hdgnrw.de möglich.

Öffnungszeiten MuseumMobil:

Vom 11. bis zum 22. September ist der MuseumMobil-Container täglich von 10 bis 18 Uhr vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz geöffnet. Bei Interesse an Gruppenangeboten kann eine E-Mail an besucherservice@hdgnrw.de geschickt oder sich telefonisch unter 0211 513 613 33 gemeldet werden.

Über das Haus der Geschichte NRW:

Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entsteht in den kommenden Jahren am historischen Ort im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf. Das neue zeithistorische Museum wird die Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes spannend und informativ vermitteln und ein Forum für gesellschaftliche Debatten bieten. Das Gebäude ist das größte Exponat der Sammlung und eines der kulturhistorisch bedeutsamsten Zeugnisse des Landes. In den kommenden Jahren wird das Gebäude saniert und zur Aufnahme des Museums hergerichtet. In dieser Zeit besucht das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit dem MuseumMobil alle Landesteile und Regionen und sucht den direkten Austausch mit den Menschen im Land.

Titelbild: Haus der Geschichte NRW/Jan Heesen

MuseumMobil
Foto: Haus der Geschichte NRW/Daniel Langens

Ähnliche News

Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
U19 beim Torjubel
Jugend - 24.10.2025

Nachwuchs: U19-Spitzenspiel bei Borussia Dortmund

Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen