Vollborn auf dem Podium: MuseumMobil macht Halt in Leverkusen

Auf der Suche nach der Geschichte des Bundeslandes kommt das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung in die Städte – unter anderem nach Leverkusen. Herzstück der Ausstellung ist der MuseumMobil-Container, der vom 11. bis zum 22. September vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz stehen wird. Thema des Eröffnungsabends am Dienstag, 10. September (18 Uhr), ist die Bedeutung von Bayer 04 für die Stadt Leverkusen.
MuseumMobil

Auf dem Podium nimmt an diesem Eröffnungsabend unter anderem Rüdiger Vollborn Platz. Der Bayer 04-Rekordspieler spricht über die 120-jährige Geschichte des Werksklubs und die großen Erfolge aus der vergangenen Saison. Weitere Podiumsteilnehmer sind Daniela Frühling (Fanprojekt Leverkusen e.V.), die Journalistin und ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller und Prof. Dr. Jürgen Mittag von der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Runde beschäftigt sich vor allem mit der besonderen Verbindung von Bayer 04, den Bayer-Sportvereinen und der Bayer AG.

Im Vorfeld des Podiumsgesprächs begrüßen Bernhard Marewski, Erster Bürgermeister der Stadt Leverkusen, und Dr. Gabriele Uelsberg, Mitglied im Präsidium der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, die Gäste.

Anmeldungen sind per E-Mail an veranstaltungen@hdgnrw.de möglich.

Öffnungszeiten MuseumMobil:

Vom 11. bis zum 22. September ist der MuseumMobil-Container täglich von 10 bis 18 Uhr vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz geöffnet. Bei Interesse an Gruppenangeboten kann eine E-Mail an besucherservice@hdgnrw.de geschickt oder sich telefonisch unter 0211 513 613 33 gemeldet werden.

Über das Haus der Geschichte NRW:

Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entsteht in den kommenden Jahren am historischen Ort im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf. Das neue zeithistorische Museum wird die Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes spannend und informativ vermitteln und ein Forum für gesellschaftliche Debatten bieten. Das Gebäude ist das größte Exponat der Sammlung und eines der kulturhistorisch bedeutsamsten Zeugnisse des Landes. In den kommenden Jahren wird das Gebäude saniert und zur Aufnahme des Museums hergerichtet. In dieser Zeit besucht das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit dem MuseumMobil alle Landesteile und Regionen und sucht den direkten Austausch mit den Menschen im Land.

Titelbild: Haus der Geschichte NRW/Jan Heesen

MuseumMobil
Foto: Haus der Geschichte NRW/Daniel Langens

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen