Vollborn auf dem Podium: MuseumMobil macht Halt in Leverkusen

Auf der Suche nach der Geschichte des Bundeslandes kommt das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung in die Städte – unter anderem nach Leverkusen. Herzstück der Ausstellung ist der MuseumMobil-Container, der vom 11. bis zum 22. September vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz stehen wird. Thema des Eröffnungsabends am Dienstag, 10. September (18 Uhr), ist die Bedeutung von Bayer 04 für die Stadt Leverkusen.
MuseumMobil

Auf dem Podium nimmt an diesem Eröffnungsabend unter anderem Rüdiger Vollborn Platz. Der Bayer 04-Rekordspieler spricht über die 120-jährige Geschichte des Werksklubs und die großen Erfolge aus der vergangenen Saison. Weitere Podiumsteilnehmer sind Daniela Frühling (Fanprojekt Leverkusen e.V.), die Journalistin und ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller und Prof. Dr. Jürgen Mittag von der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Runde beschäftigt sich vor allem mit der besonderen Verbindung von Bayer 04, den Bayer-Sportvereinen und der Bayer AG.

Im Vorfeld des Podiumsgesprächs begrüßen Bernhard Marewski, Erster Bürgermeister der Stadt Leverkusen, und Dr. Gabriele Uelsberg, Mitglied im Präsidium der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, die Gäste.

Anmeldungen sind per E-Mail an veranstaltungen@hdgnrw.de möglich.

Öffnungszeiten MuseumMobil:

Vom 11. bis zum 22. September ist der MuseumMobil-Container täglich von 10 bis 18 Uhr vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz geöffnet. Bei Interesse an Gruppenangeboten kann eine E-Mail an besucherservice@hdgnrw.de geschickt oder sich telefonisch unter 0211 513 613 33 gemeldet werden.

Über das Haus der Geschichte NRW:

Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entsteht in den kommenden Jahren am historischen Ort im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf. Das neue zeithistorische Museum wird die Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes spannend und informativ vermitteln und ein Forum für gesellschaftliche Debatten bieten. Das Gebäude ist das größte Exponat der Sammlung und eines der kulturhistorisch bedeutsamsten Zeugnisse des Landes. In den kommenden Jahren wird das Gebäude saniert und zur Aufnahme des Museums hergerichtet. In dieser Zeit besucht das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit dem MuseumMobil alle Landesteile und Regionen und sucht den direkten Austausch mit den Menschen im Land.

Titelbild: Haus der Geschichte NRW/Jan Heesen

MuseumMobil
Foto: Haus der Geschichte NRW/Daniel Langens

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen