Auf dem Podium nimmt an diesem Eröffnungsabend unter anderem Rüdiger Vollborn Platz. Der Bayer 04-Rekordspieler spricht über die 120-jährige Geschichte des Werksklubs und die großen Erfolge aus der vergangenen Saison. Weitere Podiumsteilnehmer sind Daniela Frühling (Fanprojekt Leverkusen e.V.), die Journalistin und ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller und Prof. Dr. Jürgen Mittag von der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Runde beschäftigt sich vor allem mit der besonderen Verbindung von Bayer 04, den Bayer-Sportvereinen und der Bayer AG.
Im Vorfeld des Podiumsgesprächs begrüßen Bernhard Marewski, Erster Bürgermeister der Stadt Leverkusen, und Dr. Gabriele Uelsberg, Mitglied im Präsidium der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, die Gäste.
Anmeldungen sind per E-Mail an veranstaltungen@hdgnrw.de möglich.
Vom 11. bis zum 22. September ist der MuseumMobil-Container täglich von 10 bis 18 Uhr vor der Rathausgalerie auf dem Friedrich-Ebert-Platz geöffnet. Bei Interesse an Gruppenangeboten kann eine E-Mail an besucherservice@hdgnrw.de geschickt oder sich telefonisch unter 0211 513 613 33 gemeldet werden.
Über das Haus der Geschichte NRW:
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entsteht in den kommenden Jahren am historischen Ort im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf. Das neue zeithistorische Museum wird die Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes spannend und informativ vermitteln und ein Forum für gesellschaftliche Debatten bieten. Das Gebäude ist das größte Exponat der Sammlung und eines der kulturhistorisch bedeutsamsten Zeugnisse des Landes. In den kommenden Jahren wird das Gebäude saniert und zur Aufnahme des Museums hergerichtet. In dieser Zeit besucht das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit dem MuseumMobil alle Landesteile und Regionen und sucht den direkten Austausch mit den Menschen im Land.
Titelbild: Haus der Geschichte NRW/Jan Heesen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen