#VamosWerkself – Tag 4: Foda und Kuntz zu Besuch

Es ist Halbzeit im Trainingslager: Am Dienstag ist der 04. Tag in La Manga angebrochen – vier weitere stehen der Werkself bis zur Abreise am kommenden Samstag, 11. Januar, noch bevor.
20200107_schueler_b04_TL_Tag4_387.jpg

„Die Bedingungen hier sind hervorragend. Der Platz ist super, das ist das wichtigste. Wir sind sehr zufrieden“, zieht Peter Bosz eine Zwischenbilanz. „Für mich ist es das erste Mal hier im Trainingslager. Das Stadion hier im La Manga Club kenne ich allerdings schon, hier haben wir damals gegen Anderlecht gespielt“ (2016, Bosz war Trainer bei Vitesse Arnheim, Anm.). Am Freitag werden zwei weitere Partien hinzukommen, wenn die Werkself auf der hoteleigenen Anlage zuerst den FC Utrecht (Anstoß: 14 Uhr) und anschließend den FC St. Gallen (16 Uhr) empfängt, die ebenfalls ihr Trainingsquartier auf der Anlage aufgeschlagen haben. Beide Partien werden live auf bayer04.de, YouTube und Facebook überragen.

Kommunikation ist das A und O

Zwar wären auch die Bedingungen im heimischen Leverkusen unterm Bayer-Kreuz hervorragend gewesen, doch ein Gutes hat es, mal eine Woche rauszukommen, findet Bosz: „Ich mag es, die Spieler mal 24 Stunden um mich zu haben. Hier kann ich den ganzen Tag mit ihnen reden. Wir halten sehr viele Einzel- aber auch Mannschaftssitzungen ab. Es ist wichtig, dass ich mir jedem einzelnen kommuniziere.“

Kommuniziert wird, manchmal auch mal lautstark, auf dem Platz. Die erste Einheit des Tages, bei der Standards trainiert wurden, fand am Vormittag noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Am Nachmittag zeigte die Werkself dann ihr Können beim Fußballtennis. Vier Mannschaften spielten ein kleines Turnier aus – die Gewinner durften nach Ende direkt in den Bus einsteigen, die anderen drehten zwei große Ehrenrunden um das Spielfeld. Beide Einheiten hat einen eher regenerativen Charakter – nach dem schweißtreibenden FKT am gestrigen Montag.

20200107_schueler_b04_TL_Tag4_118.jpg

After-Trainings-Einheit

Die meisten hatten nach den Spielchen allerdings noch nicht genug und hängten eine After-Trainings-Einheit hinten dran. Niklas Lomb und Kai Havertz schnappten sich etwa den Football, Mitchell Weiser und Kerem Demirbay stiegen mit ein. Währenddessen dreschte Leon Bailey ein paar Bälle aufs Tor, genau wie Karim Bellarabi. Wendell hatte für heute dagegen scheinbar genug vom runden Spielgerät, schwang sich auf ein Fahrrad und drehte kurzerhand eine Runde auf dem Rasen. 

20200107_schueler_b04_TL_Tag4_547.jpg

Baumgartlinger und Dragovic im Visier

Der österreichische Nationaltrainer Franco Foda hat heute beim Training der Werkself vorbeigeschaut und seine österreichischen Teamkandidaten Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic unter die Lupe genommen. Von 1990 bis 1994 hat der 53-Jährige übrigens selbst das Bayer 04-Trikot getragen und kam auf 140 Einsätze und zehn Tore für die Werkself. Nach der Einheit am Nachmittag setzte sich Foda mit seinen beiden Auswahlspielern in der Bar des Hotels zusammen.

Baum und Kuntz schauen zu

Doch nicht nur der ÖFB beobachtet gerne die Trainingseinheiten der Werkself, auch der DFB war schon vor Ort. So schaute sich Stefan Kuntz zusammen mit seinem Co-Trainer der U21, Antonio Di Salvo, sowie U20-Coach Manuel Baum sowohl die Einheit gestern als auch heute an. Das nahmen einige Medienvertreter gleich zum Anlass, um zu spekulieren, ob Kuntz Kevin Volland für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio „castet“. Allerdings wird der Europameister von 1996 noch genügend Gelegenheiten haben, sich von den Stärken unserer Nr. 31 in der Rückrunde zu überzeugen. Und man sollte nicht vergessen, dass die U17 des DFB ebenfalls im La Manga Club für einen Lehrgang untergekommen ist.

Fernando Carro ist angereist

Am Nachmittag hat auch Fernando Carro im „La Manga Club Resort“ eingecheckt. Der Bayer 04-Geschäftsführer bleibt bis zum Ende des Trainingslagers im Südosten seines Heimatlandes Spaniens.

„Wer postet denn sowas!?" mit Pohjanpalo und Hradecky

„Friday-feelings on a Wednesday!? Das kann ich nicht sein, ich habe immer Friday-Feelings“, witzelt Lukas Hradecky im Spiel „Wer postet denn sowas!?“. Wir haben unsere Profis auf die Probe gestellt: Erkennen sie nur anhand des Postingstextes, um welchen Instagram-Account der Mitspieler es sich handelt? Unsere beiden Finnen Joel Pohjanpalo und Lukas Hradecky rätseln auf YouTube – HIER geht’s zur Folge.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen