#VamosWerkself – Tag 3: U17-Spieler verstärkt das Team

Rückschlag für die Werkself im Trainingslager in La Manga: Charles Aránguiz reiste einen Tag nach seiner Ankunft aufgrund von muskulären Problemen in der Wade bereits wieder ab. Die Chilene wird im Rheinland eingehender untersucht.
20200106_schueler_b04_TL_Tag3_0196.jpg

„Charly hat die muskulären Probleme mit aus dem Urlaub gebracht. Er ist ein wichtiger Spieler für uns, deshalb tut die Verletzung natürlich weh“, so Peter Bosz, der erklärte, dass Aránguiz einen Trainingslauf in der Heimat hatte abbrechen müssen. Weil der Chilene auch bei gestrigen Aufwärmprogramm erneut über Probleme mit der Wade klagte, wurde noch am Abend eine MRT-Aufnahme erstellt. Am Dienstagmorgen stieg der 30-Jährige dann wieder ins Flugzeug nach Deutschland, um eingehender untersucht zu werden. Eine abschließende Diagnose steht noch aus. Ungeachtet dessen stellte Bosz klar: „Er wird in Leverkusen bleiben und kann dort auch gleich mit der Reha beginnen.“

20200105_schueler_b04_TL_Tag2_1329.jpg

Demirbay: Kein Risiko

Weniger gravierend ist die Blessur bei Kerem Demirbay. Der 26-Jährige war im gestrigen Training umgeknickt, doch Untersuchungen ergaben keine strukturelle Verletzung. „Sein Knöchel wurde heute Morgen getaped und wir hatten gehofft, dass er mitmachen kann. Aber ich habe gleich gesehen, dass er ein bisschen humpelt. Daher wollten wir bei der heutigen FKT-Einheit (Fußball-Konditions-Training, Anm.), bei der das Risiko maximal ist, kein Risiko eingehen“, entwarnte der Cheftrainer. Demirbay fuhr daraufhin vorzeitig zurück ins Mannschaftshotel, soll aber kurzfristig wieder mit dem Team trainieren.

Es gab aber auch positive Nachrichten aus dem spanischen La Manga, zum Beispiel von der heutigen Trainingseinheit. Über die FKT-Session, die wie gewöhnlich die härteste der Woche ist, sagte Bosz: „Die Einheit hat mir heute sehr gut gefallen. Ich bin sehr zufrieden!“ Nach dem Warm-up ließ der Coach seine Spieler auf dem Platz 4x13 Minuten in höchst intensivem Angriffsfußball zunächst im 11 gegen 11 antreten. Nach zwei Runden reduzierte er die Zahl der Spieler auf 10-gegen-10, am Ende waren es sogar pro Mannschaft jeweils noch ein Mann weniger.

20200106_schueler_b04_TL_Tag3_1518.jpg

U17-Youngster macht kurzen Abstecher

Zum Ende der Einheit nahm Bayer 04-Youngster Emrehan Gedikli aus der U17 den Platz eines Akteurs ein. Der 16-Jährige ist derzeit vom 3. bis zum 14. Januar mit der deutschen U17-Nationalmannschaft für einen Lehrgang im selben Hotel untergekommen und tauschte kurzerhand das Deutschland-Trikot gegen das Schwarz-Rote aus. Das alles geschah übrigens unter den Augen vom deutschen U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz, der überraschend an der Seitenlinie stand und das Geschehen auf dem Platz verfolgte.

Testspiele gegen Utrecht und St. Gallen im Livestream

Nach der sehr intensiven Einheit regenerierte die Werkself am Montagnachmittag und sammelt neue Kräfte für den morgigen Tag – dann sind nämlich wieder zwei Einheiten angesetzt. Das Vormittagstraining findet allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Am Nachmittag sind Zaungäste dann wieder gern gesehen. Alle Fans aus der Heimat bekommen die Werkself übrigens am Freitag, 10. Januar, wieder zu Gesicht. Beide Partien des Doppelspieltages gegen den FC Utrecht (14 Uhr) und gegen den FC St. Gallen (16 Uhr) werden live hier auf bayer04.de, auf Facebook und auf YouTube übertragen. Also diese Termine am besten schon mal vormerken!

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Paderbornvs002.jpg

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain mit Kasper Hjulmand | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 21.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Raí
Champions League - 21.10.2025

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04PSG
Champions League - 21.10.2025

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 21.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen