
Ein weiterer Programmpunkt der Delegation von Bayer 04 am Freitag war ein offizieller Besuch im Amerika-Büro von Bundesliga International, wo Carro und Nowotny ein signiertes Trikot der Werkself aus der Double-Saison überreichten. Dieses findet künftig seinen Platz an der Wall of Fame im malerischen Büro von Bundesliga International mit Blick auf den Union Square in Manhattan.
„Wir sind jetzt drei Jahre in Folge in die USA gereist, angefangen mit einem Spiel in St. Louis im Jahr 2022, gefolgt von einem offiziellen Besuch in Miami im letzten Jahr und nun der Trophy Tour in New York City“, erklärt Carro. „Es war großartig, aus erster Hand von Fans, Partnern und Medien zu erfahren, welchen Einfluss und welche Begeisterung die historische letzte Saison in Märkten wie den USA hatte.“

Natürlich waren auch die drei Trophäen wichtiger Teil des Tagesprogramms. Sie machten an mehreren Stationen in New York Halt, unter anderem auf dem 100. Stock des bekannten Edge, von wo aus man einen der beeindruckendsten Blicke auf die Skyline von Manhattan genießt.
Außerdem besuchte die Delegation um Carro am Freitag auch das MetLife Stadium, Austragungsort des Endspiels der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026.






Carro und Nowotny treten am Freitagabend die Heimreise nach Deutschland an, um rechtzeitig zum Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself bei der TSG Hoffenheim (Samstag, 14. September, 15.30 Uhr) zurück zu sein. Die drei gewonnenen Trophäen verbleiben noch für einen weiteren, letzten Tag in der Weltmetropole New York und werden bei der „Watchparty“ im Radegast Hall & Biergarten in Brooklyn für die Fans zugänglich sein (9 bis 12 Uhr Ortszeit). Zum Abschluss der Tour werden die Trophäen noch einmal in der „Saturdays Football”-Boutique in der Broome Street in Manhattan, Little Italy, ausgestellt.
Titelbild (v.l.): Jens Nowotny (Ehrenspielführer von Bayer 04), Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04) und Dave Tomasi (President North America Bayer AG, Consumer Health)

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Kämpferisch, leidenschaftlich, eiskalt! Bayer 04 hat am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bei Manchester City 2:0 gewonnen! Gegen das Team von der Insel um Stürmerstar Erling Haaland traf Alejandro Grimaldo vor und Patrik Schick nach der Pause für eine Werkself, die von zahlreichen personellen Ausfällen gebeutelt war.
Mehr zeigen