Während Brandt, der am Sonntag im Länderspiel gegen Peru 90 Minuten im Einsatz war, aus Gründen der Belastungssteuerung nur das Aufwärmen bestritt, absolvierten Havertz und Tah die komplette Einheit. Gleiches galt für Wendell, der aufgrund einer Kapselverletzung am linken Fuß zuletzt nur zu einem eingeschränkten Programm gezwungen war. Lars Bender trainierte unterdessen knapp 1,5 Stunden auf dem Nebenplatz individuell mit Ball.
Abgesehen von den Verletzten Julian Baumgartlinger, Panos Retsos und Joel Pohjanpalo (alle individuelles Reha-Programm) werden bis Donnerstag auch die übrigen Nationalspieler zur Werkself stoßen. Am heutigen Dienstag haben Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Charles Aránguiz jedoch noch Länderspiele vor der Brust. Schon morgen dürfte Isaac Kiese Thelin wieder bei der Werkself auf dem Platz stehen – der 26-jährige Leihstürmer war bereits gestern Abend in der „Nations League“ mit seinem Heimatland Schweden im Einsatz. Dabei hatten sich die Schweden – trotz seines 1:0-Führungstreffers – allerdings gegen die Türkei aufgrund zweier später Gegentore am Ende mit 2:3 geschlagen geben müssen.
Ein anderer Profi der Werkself ist seit Dienstagmittag indes um zwei Trophäen reicher: Leon Bailey bekam nach dem Training in der BayArena die beiden Trophäen der Spielergewerkschaft „Vereinigung der Vertragsfußballspieler e.V.“ (VDV) überreicht. Die Bundesliga-Spieler hatten den Jamaikaner aufgrund seiner starken Leistungen in der vergangenen Spielzeit zum stärksten Newcomer der Saison gewählt. Außerdem wurde er von den Profi-Kollegen in die „VDV 11 der Saison“ gevotet. Neben Lars Lindgen, dem Geschäftsführer der VDV, übernahm auch Bayer 04-Ehrenspielführer Carsten Ramelow die Ehrung und stattete seiner alten Heimat einen Besuch ab. Der 44-jährige, der zwischen 1996 und 2008 insgesamt 437 Pflichtspielen für die Werkself bestritt, ist seit 2003 Vizepräsident der VDV.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen