Während Brandt, der am Sonntag im Länderspiel gegen Peru 90 Minuten im Einsatz war, aus Gründen der Belastungssteuerung nur das Aufwärmen bestritt, absolvierten Havertz und Tah die komplette Einheit. Gleiches galt für Wendell, der aufgrund einer Kapselverletzung am linken Fuß zuletzt nur zu einem eingeschränkten Programm gezwungen war. Lars Bender trainierte unterdessen knapp 1,5 Stunden auf dem Nebenplatz individuell mit Ball.
Abgesehen von den Verletzten Julian Baumgartlinger, Panos Retsos und Joel Pohjanpalo (alle individuelles Reha-Programm) werden bis Donnerstag auch die übrigen Nationalspieler zur Werkself stoßen. Am heutigen Dienstag haben Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Charles Aránguiz jedoch noch Länderspiele vor der Brust. Schon morgen dürfte Isaac Kiese Thelin wieder bei der Werkself auf dem Platz stehen – der 26-jährige Leihstürmer war bereits gestern Abend in der „Nations League“ mit seinem Heimatland Schweden im Einsatz. Dabei hatten sich die Schweden – trotz seines 1:0-Führungstreffers – allerdings gegen die Türkei aufgrund zweier später Gegentore am Ende mit 2:3 geschlagen geben müssen.
Ein anderer Profi der Werkself ist seit Dienstagmittag indes um zwei Trophäen reicher: Leon Bailey bekam nach dem Training in der BayArena die beiden Trophäen der Spielergewerkschaft „Vereinigung der Vertragsfußballspieler e.V.“ (VDV) überreicht. Die Bundesliga-Spieler hatten den Jamaikaner aufgrund seiner starken Leistungen in der vergangenen Spielzeit zum stärksten Newcomer der Saison gewählt. Außerdem wurde er von den Profi-Kollegen in die „VDV 11 der Saison“ gevotet. Neben Lars Lindgen, dem Geschäftsführer der VDV, übernahm auch Bayer 04-Ehrenspielführer Carsten Ramelow die Ehrung und stattete seiner alten Heimat einen Besuch ab. Der 44-jährige, der zwischen 1996 und 2008 insgesamt 437 Pflichtspielen für die Werkself bestritt, ist seit 2003 Vizepräsident der VDV.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen