Trainingsauftakt in Länderspielpause – Bailey vor Debüt für Jamaika

In der Bundesliga ist derzeit Pause angesagt. Aufgrund von Länderspielen geht der Ligabetrieb erst am übernächsten Wochenende weiter – für Bayer 04 am Samstag, 20. Oktober, mit dem Heimspiel gegen Hannover 96. Zehn Werkself-Profis weilen seit gestern bei ihren Nationalteams, für die anderen läuft der Trainingsbetrieb unterm Bayer-Kreuz in den kommenden Tagen ganz gewöhnlich weiter.
20181009_training_OMG_9911.jpg

Und so absolvierten am heutigen Dienstagvormittag insgesamt neun Akteure eine regenerative Einheit auf dem Mountainbike, darunter die Bender-Zwillinge, Dominik Kohr, Kevin Volland und Lucas Alario, der gestern seinen 26. Geburtstag feiern konnte. Zur selben Zeit trainierte Karim Bellarabi, der seine Rot-Sperre aus dem Bayern-Spiel abgesessen hat und gegen Hannover wieder mitwirken darf, mit Co-Trainer Niko Schneck Torabschlüsse auf dem Rasen.

Retsos vor baldiger Rückkehr ins Teamtraining

Auf den Nebenplätzen arbeiteten derweil auch Julian Baumgartlinger und Panagiotis Retsos an ihrem Comeback. Während der Österreicher nach überstandenem Innenbandriss im linken Knie seinem Gesundheitszustand eine „sehr gute Entwicklung“ bescheinigt und eine Rückkehr ins Mannschaftstraining in den nächsten Wochen prognostizierte, ist Retsos schon einen Schritt weiter. Der Grieche, der sich im Trainingslager in Zell am See einen Sehnen-Teilriss im rechten Oberschenkel zugezogen hatte, absolvierte mit Assistenzcoach Xaver Zembrod diverse Lauf- und Passübungen und dürfte schon bald wieder ins Teamtraining integriert werden. Auch Charles Aránguiz war am Dienstag in der BayArena zugegen. Die anhaltenden Knie-Beschwerden des Chilenen lassen allerdings weiterhin nur ein gesondertes Reha-Programm in der Werkstatt zu.

Bis Freitag warten drei weitere Einheiten auf die insgesamt zehnköpfige Trainingsgruppe um Lucas Alario, Sven Bender, Karim Bellarabi, Dominik Kohr, Kevin Volland, Mitchell Weiser und Wendell – dazu zählt natürlich auch das in Leverkusen verbliebene Torwart-Trio Ramazan Öczan, Thorsten Kirschbaum und Tomasz Kucz. Kapitän Lars Bender und Kai Havertz, der aufgrund einer Knie-Prellung aus dem Freiburg-Spiel seine Nationalmannschaftseinladung nicht wahrnehmen kann, werden weiter individuell belastet.

20181009_training_OMG_9894.jpg

Bailey nimmt Jamaika-Nominierung wahr

Von Donnerstag bis Dienstag stehen für die zehn Nationalspieler der Werkself stattdessen die Länderspiele auf dem Programm. Neben den acht Abstellungen (Jakub Bednarzcyk, Julian Brandt, Aleksandar Dragovic, Lukas Hradecky, Tin Jedvaj, Isaac Kiese Thelin, Paulinho und Jonathan Tah), die zu erwarten waren, sind zuletzt zwei weitere hinzugekommen: So hat sich Leon Bailey dazu entschieden, der Nationalmannschafts-Einladung des jamaikanischen Verbandes zu folgen. Der 21-Jährige steht damit am 15. Oktober gegen Bonaire vor seinem Länderspiel-Debüt für sein Heimatland. Sam Schreck ist am Montag derweil der Nachnominierung von DFB-U20-Trainer Mikel Schönweitz (für die Test-Länderspiele gegen die Niederlande und die Schweiz) gefolgt.

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen