Und so absolvierten am heutigen Dienstagvormittag insgesamt neun Akteure eine regenerative Einheit auf dem Mountainbike, darunter die Bender-Zwillinge, Dominik Kohr, Kevin Volland und Lucas Alario, der gestern seinen 26. Geburtstag feiern konnte. Zur selben Zeit trainierte Karim Bellarabi, der seine Rot-Sperre aus dem Bayern-Spiel abgesessen hat und gegen Hannover wieder mitwirken darf, mit Co-Trainer Niko Schneck Torabschlüsse auf dem Rasen.
Auf den Nebenplätzen arbeiteten derweil auch Julian Baumgartlinger und Panagiotis Retsos an ihrem Comeback. Während der Österreicher nach überstandenem Innenbandriss im linken Knie seinem Gesundheitszustand eine „sehr gute Entwicklung“ bescheinigt und eine Rückkehr ins Mannschaftstraining in den nächsten Wochen prognostizierte, ist Retsos schon einen Schritt weiter. Der Grieche, der sich im Trainingslager in Zell am See einen Sehnen-Teilriss im rechten Oberschenkel zugezogen hatte, absolvierte mit Assistenzcoach Xaver Zembrod diverse Lauf- und Passübungen und dürfte schon bald wieder ins Teamtraining integriert werden. Auch Charles Aránguiz war am Dienstag in der BayArena zugegen. Die anhaltenden Knie-Beschwerden des Chilenen lassen allerdings weiterhin nur ein gesondertes Reha-Programm in der Werkstatt zu.
Bis Freitag warten drei weitere Einheiten auf die insgesamt zehnköpfige Trainingsgruppe um Lucas Alario, Sven Bender, Karim Bellarabi, Dominik Kohr, Kevin Volland, Mitchell Weiser und Wendell – dazu zählt natürlich auch das in Leverkusen verbliebene Torwart-Trio Ramazan Öczan, Thorsten Kirschbaum und Tomasz Kucz. Kapitän Lars Bender und Kai Havertz, der aufgrund einer Knie-Prellung aus dem Freiburg-Spiel seine Nationalmannschaftseinladung nicht wahrnehmen kann, werden weiter individuell belastet.
Von Donnerstag bis Dienstag stehen für die zehn Nationalspieler der Werkself stattdessen die Länderspiele auf dem Programm. Neben den acht Abstellungen (Jakub Bednarzcyk, Julian Brandt, Aleksandar Dragovic, Lukas Hradecky, Tin Jedvaj, Isaac Kiese Thelin, Paulinho und Jonathan Tah), die zu erwarten waren, sind zuletzt zwei weitere hinzugekommen: So hat sich Leon Bailey dazu entschieden, der Nationalmannschafts-Einladung des jamaikanischen Verbandes zu folgen. Der 21-Jährige steht damit am 15. Oktober gegen Bonaire vor seinem Länderspiel-Debüt für sein Heimatland. Sam Schreck ist am Montag derweil der Nachnominierung von DFB-U20-Trainer Mikel Schönweitz (für die Test-Länderspiele gegen die Niederlande und die Schweiz) gefolgt.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen