Torgefährlich und selbstbewusst: Wenn sich Training auszahlt

Mit dem fulminanten 5:2-Erfolg bei Borussia Dortmund hat die Werkself für eine Klub-Bestmarke gesorgt: Nie zuvor erzielte sie in zwei aufeinanderfolgenden Partien in der Bundesliga fünf Tore. Die Treffsicherheit, die Patrik Schick und Co. derzeit an den Tag legen, kommt dabei nicht von ungefähr.
crop_20220208_JS_Training_0109.jpg

Die Torausbeute aus der vergangenen Saison haben die Spieler in Schwarz-Rot bereits nach 21 absolvierten Spieltagen überschritten: 54-mal ist die Werkself in der laufenden Serie schon erfolgreich gewesen (Vorsaison: 53). Gleich zehn Treffer davon erzielte das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane in den vergangenen zwei Wochen – jeweils fünf gegen den FC Augsburg (5:1) und zuletzt Borussia Dortmund (5:2).

„Eine Rolle spielt dabei immer auch das Selbstvertrauen“, erklärt Coach Seoane. Und das dürften seine Mannen derzeit haben: Drei Siege und ein Unentschieden hat das Team im Jahr 2022 eingefahren - macht derzeit Rang eins in der Rückrunden-Tabelle. Der 43-Jährige sieht die Gründe für den Aufschwung nach dem kurzzeitigen Punkte-Tief kurz vor Weihnachten (1 Zähler aus 3 Partien) vor allem in der Trainingsarbeit der vergangenen Wochen.

In der Chancenverwertung an der Liga-Spitze

Verglichen mit den Monaten im Spätherbst, in denen die Werkself zahlreiche Englische Wochen zu bewältigen hatte, verbringen Jonathan Tah und Co. seit dem Jahreswechsel deutlich mehr Zeit auf den Trainingsplätzen vor der BayArena. Seoane: „Wir haben diese Wochen genutzt, um gewisse Dinge zu trainieren – beispielsweise das Umschalten nach Balleroberung oder das Einstudieren bestimmter Laufwege. Das alles ist ein Prozess und bedarf viel Training.“ Training, das sich nun auszahlt.

crop_20220126_JS_Training_0065.jpg

Die Werkself grüßt derzeit im Ranking der Chancenverwertung deutlich von der Tabellenspitze: 54 Treffer bei 367 Torschüssen insgesamt ergeben eine starke Quote von 14,7 Prozent (Zweiter: BVB mit 13,8 Prozent; Dritter: FC Bayern München mit 11,6 Prozent).

Aus gemachten Erfahrungen lernen

Auch am Defensivverhalten haben Seoane und sein Trainerstab in den vergangenen Wochen gefeilt. Eine ganz wichtige Komponente bei der Entwicklung der Werkself im Defensivbereich seien die gemachten Erfahrungen – die nicht immer positiver Natur waren. Die späte 1:2-Niederlage in Freiburg oder das 2:2-Remis nach 2:0-Führung im Derby gegen den 1. FC Köln etwa seien „in dem Moment zwar negative Erlebnisse“ gewesen. Seoane habe aber gerade diese Spiele mit der Mannschaft ausgiebig aufgearbeitet und mit ihr gemeinsam Lösungen erarbeitet. Der Schweizer stellt klar: „Wir mussten solche Situationen erst durchleben, um gewisse Schlüsse für unser Spiel ziehen zu können.“

Ähnliche News

Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Die internationale Trainingskollektion 2025/26
Fans - 15.09.2025

Jetzt sichern: Die internationale Trainingskollektion 2025/26

Die Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen