Bei der Wahl zum besten Tor der kürzlich beendeten Spielzeit stehen alle Voting-Gewinner der einzelnen Monate sowie einige weitere Tore zur Wahl.
Von Florian Wirtz nominiert ist der sehenswerte Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 beim 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach im vergangenen Januar. Der Leverkusener Spielmacher hatte per geschickter Körpertäuschung und Tunnel seinen Gegenspieler Ko Itakura aussteigen lassen und den Ball im Anschluss im Tor versenkt (32.).
Das Tor von Wirtz zum Nachschauen:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Ebenfalls zur Wahl stehen Tore von Harry Kane, Thomas Müller, Jamal Musiala (2), Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Kingsley Coman, Raphael Guerreiro und Aleksandar Pavlovic (alle FC Bayern München) sowie von Jamie Gittens (Borussia Dortmund), Benjamin Sesko (RB Leipzig), Kiliann Sildillia (SC Freiburg), Laszlo Benes und Leopold Querfeld (beide 1. FC Union Berlin).
Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigen