Testspiel gegen den Wuppertaler SV im Livestream

Endlich rollt der Ball wieder! Zum Abschluss der ersten Trainingswoche steht für die Werkself bereits ein Härtetest an: Am Samstag, 6. Juli (Anstoß 17 Uhr), gastiert Bayer 04 für das erste von insgesamt sieben Testspielen beim Wuppertaler SV. Die Partie wird live ab 16.50 Uhr hier auf bayer04.de, auf YouTube und auf Facebook übertragen.
Livestream_Wuppertaler_SV_Bayer04_1920.jpg

Am Montagnachmittag hatte Peter Bosz seine Schützlinge auf dem Trainingsplatz versammelt und sich nach der Sommerpause einen ersten Eindruck über den Fitnesszustand seiner Mannschaft verschafft. Nach einer weiteren intensiven Einheit am Dienstag, der Leistungsdiagnostik am Donnerstag und einer letzten Runde auf der Trainingsanlage am Freitag wird das Testspiel bei dem Regionalligisten die Auftaktwoche abrunden. Bei der Werkself dürften einige Profis, die zuletzt auf weniger Einsätze gekommen sind, sowie der eine oder andere Nachwuchsspieler die Chance bekommen, sich zu präsentieren. Denn dem Cheftrainer fehlen weiterhin die Nationalspieler, denen aufgrund der Länderspieleinsätze ein verlängerter Urlaub gewährt wurde. Kai Havertz, Lukas Hradecky, Tin Jedvaj, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah, Paulinho, Charles Aránguiz und Leon Bailey stoßen allesamt später zur Mannschaft.

Für Kurzentschlossene, die das Spiel im Stadion am Zoo (Hubertusallee 4, 42117 Wuppertal) live vor Ort sehen möchten, gibt es über den Webshop des Wuppertaler SV noch Tickets.

Zum Gegner:
Der Wuppertaler SV hat die vergangene Saison in der Regionalliga West – der vierthöchsten deutschen Spielklasse – auf dem 11. Tabellenplatz abgeschlossen. Mit dem knapp 30 Kilometer Luftlinie entfernten Klub aus dem Bergischen Land stand sich Bayer 04 zuletzt im vergangenem Sommer in einem Testlauf gegenüber – die Partie entschied die Werkself souverän mit 2:0 für sich. Die insgesamt 25 Pflichtspiel-Begegnungen (Oberliga, Regionalliga, Zweite Liga)  liegen dagegen schon etwas länger zurück: Zwischen 1962 und 1979 konnte der Werksklub neun der Vergleiche für sich entscheiden (7 Niederlagen). Die größten Erfolge der Wuppertaler liegen indes schon eine Weile zurück: 1972 glückte dem WSV der Aufstieg in die Bundesliga, ehe ein Jahr später sogar die UEFA Cup-Teilnahme folgte. Der zweifelsfreie Tiefpunkt folgte dann 2013 mit dem Antrag auf Insolvenz und dem damit einhergehenden Abstieg aus der vierten Liga, in der die Wuppertaler seit der Saison 2016/17 allerdings wieder vertreten sind.

 

Ähnliche News

U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen